• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus Pen E-PL7

Ich meine , das ging nicht. Hab sie leider nicht mehr zum Probieren.

Gerade noch mal ausprobiert. Doch, geht bei der PL5 auch. :)

Und damit spätere Leser nicht mühsam zurückscrollen müssen, gemeint ist:
Geht nur im AF-C: z.B. Kamera auf Stativ, Fingertip auf die Stelle, wo scharf gestellt sein soll (bei laufender Aufnahme) - Focus fährt ganz sanft auf diese Stelle; Fingertip auf anderen Bildteil - Focus läuft sanft an die neue Position.
 
Ich hatte sie mir bestellt und habe sie eben gerade dem Händler, nachdem ich sie dort in die Hand genommen habe, wieder über die Theke zurückgeschoben.
Die beiden Bedienräder sind derart scharfkantig, daß es schon unangenehm ist, die Handhabbarkeit steht zudem wesentlich hinter meiner GX7 zurück.
Ich kann die PL7 irgendwie überhaupt nicht halten bzw. bedienen, da ist alles zu klein.
Schade, war aber einen Versuch wert.
 
Nun ja - da ist Vieles sicher sehr subjektiv.
Ich komme mit der Bedienung super klar.
Die Räder sind für mich "griffig", nicht "scharfkantig". Auch gehen sie deutlich strammer als bei der PL5 und verstellen sich nicht so leicht "von alleine".
Die Größe der Knöpfe ist wie gewohnt (wenn man von PLx oder OMD kommt).
Die Tasten lassen sich nach Lust und Laune belegen und ich kann Mysets auch auf das Wahlrad legen. Von der Bedienung her komme ich damit besser klar, als mit der PL5, was sicher an dem Einstellungsrad oben liegt und weil die Bedienung nun ähnlich ist, wie bei meiner M5.
Der neue Klappbildschirm ist auch prima, sowohl Auflösung als auch Bedienung. Wirkt durch einen Federmechanismus allerdings schon fast "filigran". Mal sehen, wie lange das hält.
 
Achja: und der VF4 ist auf der PL7 der Hit.
Hatte ihn schon vorher als "Winkelsucher" auf der PL5 und der M5. Beide haben aber die volle Auflösung des VF4 nicht unterstützt.
Mit der PL7 ist das Sucherbild nun richtig klasse.
 
Meine Bedenken haben sich auch zerstreut:

Das "komische" Geräusch Ist wirklich schon kaum noch warnehmbar.
Und der Vorteil des stabis ist wirklich klasse!

Ich behalte sie 😊
 
Für alle die sich noch mal genauer anschauen wollen wie die PL7 und deren JPG-Engine bei verschiedenen ISO mit der NR umgeht etwas kunstfreies Material mit NR-2. Die NR macht sie immer noch etwas besser als die GX7 und GM1 die etwas mehr Details schlucken oder zu dirty werden.

Ähnlich der M10/M5 gilt es bei der Belichtung etwas aufzupassen die Kamera neigt zur Überlichtung bei Mehrfeld.

ISO Reihe mit Exifs

weitere im Bilderthread.

Die kleinen Unterschiede bei Layout und Haptik werten die Kamera schon auf, ist nicht mehr so fummelig und man verstellt nicht mehr versehentlich so viel, aber ob ich deswegen von der PL5 umsteigen würde wüßte ich nicht. Mein Problem mit der PL7 wäre mehr die Frage warum nicht gleich die M10? Gleiches Gewicht und mit Sucher für mich auch nicht entscheidend teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber schön, das hier mal jemand über die PL7 schreibt. Vergleichsbilder wären klasse.

Christian wie findest du die Farben der PL7 (OCC JPG) im Vergleich zur M10/M5 bzw. GX7/GM1?
gruss.fritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, das ist nicht sinnvoll, aber ich habe sie nicht gelöscht...
Lade sie noch mal hoch.

Zu den Farben s.u., ein erster Vergleich zur M10 sieht sehr ähnlich aus.

Edit: eingefügt oben
 
Zuletzt bearbeitet:
@chirstian
die Steine sehen etwas gelblicher aus aber da warte ich doch lieber noch ein paar Fotos ab.

@ralf
die M5 Farben sind insgesamt kräftiger, das kann aber auch an dem verschiedenen Licht liegen.
Bei einen Vergleichsbild von PL7 und PL5 war das Bild von die Helligkeit fast identisch aber die PL7 hatte f/4,5; 1/100; und E-PL5: f/5,6; 1/125 bei gleicher ISO gewählt (Landschaftsmodus).

Mich würde mal interessieren wie es im manuellen Modus bei gleichen Einstellungen aussieht. Am besten sieht man das wenn man z.b. einen Flur fotografiert wo von den Seiten Licht einfällt und so kurz belichtet wird das auch dunkle Stellen auf dem Foto sind.

Suche ja nach einer Kamera die meine PL1 als reine JPG Knipse ablösen könnte. Mal sehen ob es die PL7 wird.

gruss.fritz
 
Mal ganz allgemein: Ich konnte bisher noch nie von einer Oly-Kamera zur anderen die Einstellungen eins zu eins übernehmen. Bisher war es immer so, dass ich an der Weißabgleich-Justage und anderen Parametern etwas herumfeilen musste, um wieder zu den Ergebnissen zu kommen, die ich mit den vorherigen Kameras erzielt hatte.
 
Ja, Kleinigkeiten waren doch noch anders, hier war es die Gradation. Kann man bei der PL ja auch noch setzen, nur nicht direkt wie bei der M10.
Und eine WA Anpassung A-2 die ich zuletzt immer vorgenommen habe bei der P5, M5, M10 und PL5.

Jetzt noch mal ein paar Bilder mit - so hoffe ich - mit 100% identischen Parametern. Der Rest ist Belichtung. Und uU das Objektiv, die M10 hatte das 12-32, die PL7 das 20mm/f1.7.



Ich würde sagen alles nicht der Rede Wert, die beiden sind sich ähnlicher als es die M5 und M10 waren. Im positiven Sinne!
 
http://www.photographyblog.com/reviews/olympus_epl7_review/

In dem Review wird vom Hang der PL7 zur Unterbelichtung berichtet. Hatte am Wochenende ein wenig Zeit, mit der PL7 zu fotografieren und das Review von Photographyblog bestätigt auch meine Erfahrung. Ich würde sogar nicht nur von einem Hang sprechen. Bei fast allen Bildern sind Lichter und weiße Flächen bei sonst normaler bis bereits reduzierter Belichtung tendenziell ausgefressen und ich musste in der EBV ordentlich nachregeln (Jpeg! Raw ist in Lightroom oder Photoshop ja noch nicht möglich....). Jemand ähnliche Erfahrung:confused:?
Von der PL5 habe ich eher das Gegenteil in Erinnerung....

Die EZ-Kitlinse genügt leider auch nur geringeren Ansprüchen.
Sonst eine wirklich tolle Kamera. Sehr wertig und das Handling fand ich ausgesprochen gut. Auf den Bildern im Internet wirkt das silberne Gehäuse plastikmäßig. Genau das Gegenteil ist der Fall, wenn man sie in der Hand hält.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten