• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-PL2

Aw: E-pl2

Schadstoffklasse O:)
 
Aw: E-pl2

Weiter geht's mit JPEGs direkt aus der Kamera nur mit TOP verkleinert, ansonsten unbearbeitet.
Der Weißabgleich stand auf "Schatten", um bei immerhin etwas bedecktem Himmel Wärme in die Bilder zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-pl2

sehr schöne motive, aber leider alle durchgängig gelbstichig!
gruss blackdiamond

Ich hatte die auch noch ohne "Gelbstich", also mit neutralem Weißabgleich erstellt. Schlussendlich gefielen mir die wärmeren Versionen aber besser. Kann allerdings sein, dass ich es mit dem Warmton ein klein wenig übertrieben habe, zumal ich die Farbgebung allein anhand des Kameramonitors beurteilt hatte ...

Anbei zunächst zwei Bilder von heute, die zum Teil ein wenig nachbearbeitet wurden:
#1 JPEG out of cam, nur mit Gimp webgerecht verkleinert und mit "Schärfen" nachgeschärft
#2 Ebene in Gimp verdoppelt und mit reduzierter Deckkraft multipliziert, anschließend verkleinert und per "EAW sharpen" nachgeschärft

Sowie ein weiteres von gestern, zum Vergleich mit eher neutralem Weißabgleich:
#3 JPEG out of cam, nur mit TOP webgerecht verkleinert

Und wiederum noch eines von heute:
#4 In Gimp ausgerichtet und leicht gecroppt, Ebene in Gimp verdoppelt und mit stark reduzierter Deckkraft multipliziert, anschließend verkleinert und per "EAW sharpen" nachgeschärft
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-pl2

Hallo phototourist,

die warmen Farben der Waldbilder der E-PL2 sind sehr gefällig.
 
Aw: E-pl2

JPEGs out of cam
Unbearbeitet, bis auf die webgerechte Verkleinerung mit TOP
Objektiv: M.Zuiko Digital 14-42/3.5-5.6 II MSC


Folge 1 von 2

#1 Die Alte Oper um 17:00 Uhr
Picture Mode: Natürlich
Picture Mode Sättigung: 1
Picture Mode Kontrast: -2
Picture Mode Schärfe: 1
Weißabgleich: Sonne (5300 Kelvin)
Gradation: Auto
Rauschunterdrückung (Matsch-Option): Aus

#2 bis #5 Mainhattan zur blauen Stunde (1)
Picture Mode: Natürlich
Picture Mode Sättigung: 1
Picture Mode Kontrast: -2
Picture Mode Schärfe: 2 (hatte ich leider aus Versehen verstellt; bei "S" dachte ich an Sättigung)
Weißabgleich: Sonne (5300 Kelvin)
Gradation: Normal
Tonwertkurve: Schatten 0 / Lichter -2 bis -3 ([+/-] -> [INFO] -> [INFO])
Rauschunterdrückung (Matsch-Option): Aus
Rauschminderung (Dunkelbildabzug): Auto
AntiShock: 2 Sekunden
Belichtungsmessung: Matrix, EV-Korrektur -0,3
Stativ: Velbon Ultra Luxi M
Der dunkle Bogen in der unteren linken Ecke von #3 ist ein Geländerpfosten (leider reichte das Stativ nicht höher hinaus).
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-pl2

JPEGs out of cam
Unbearbeitet, bis auf die webgerechte Verkleinerung mit TOP
Objektiv: M.Zuiko Digital 14-42/3.5-5.6 II MSC


Folge 2 von 2

#1 bis #5 Mainhattan zur Blauen Stunde (2):
Gleiche Einstellungen wie #2 bis #5 aus Folge 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-pl2

Die E-PL2 und der VF2 sind eine sagenhafte Kombi.
Alle Bilder Jpge OOC mit dem Panasonic 14mm 2.5.
Die Telefonzelle ist in LR3 in SW Konvertiert. Sonst nur verkleinert.

Gruß
derCorry
 
Aw: E-pl2

Weitere JPEGs out of cam
Nur mit TOP webgerecht verkleinert, ansonsten unbearbeitet
Picture Mode: Natürlich
Picture Mode Sättigung: 1
Picture Mode Kontrast: -2
Picture Mode Schärfe: 1
Weißabgleich: Sonne (5300 Kelvin)
Gradation: Normal
Tonwertkurve: Schatten +1 / Lichter -3 ([+/-] -> [INFO] -> [INFO])
Rauschunterdrückung (Matsch-Option): Aus
Rauschminderung (Dunkelbildabzug): Auto
AntiShock: 2 Sekunden
Belichtungsmessung: Matrix, EV-Korrektur -0,3
Stativ: Velbon Ultra Luxi M​
 
Aw: E-pl2

lumix 20mm 1,7
ps gradient map, kontrast.

viele mehr auf meinem flickr-stream ;)
 
Aw: E-pl2

E-PL2 mit Nikkor 50mm 1.8

Beide Bilder Jpeg OOC in LR3 Beschnitten, sonst keine Bearbeitung nur noch fürs Forum verkleinert.

Blende war bei beiden auf 2.8 gestellt.

Ach ja, manuelles Fokusieren mit dem VF2 an der E-PL2 ist eine wahre Freude :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten