• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-PL2

Hier mal eins mit dem 14-42 I! OOC auf Forengröße angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein paar Bilder von unserem letzten Urlaub in Holland. Ich bin von der E-510 umgestiegen weil mir die Ausrüstung einfach zu groß und schwer war. Den Umstieg habe ich nicht bereut. Die kleine Kamera macht (für mich ausreichend) richtig gute Bilder.
 
Hier mal ein RAW in SW umgewandelt.

Kontrast etwas angehoben.
 
Ich möchte hier einen kleinen Beitrag leisten, auch wenn dieses Forum lange nicht besucht wurde.
Bin ein Wechselkind von DSLR auf Systemkamera und habe es nicht bereut. Die Kamera ist pfiffig, leicht (toll) und macht schöne Bilder. Alle Aufnahmen sind als jpg aufgenommen und nur wenig angepasst. Sie wurden nicht entrauscht und sind mit dem Kit Aobjektiven aufgenommen.
Bin begeistert von der Pen und habe mit einigen Aufnahmen sogar die Benutzer "großer" dslr beeindruckt.
Aufgenommen in verschiedenen Freizeitparks (Bildnamen). Kann neben der Kamera auch die Parks empfehlen. Waren beide Klasse.

Anhang anzeigen 2767324
Anhang anzeigen 2767325
Anhang anzeigen 2767326
Anhang anzeigen 2767327
Anhang anzeigen 2767328
 
Hallo.

Ich habe mir eine E-PL2 inkl 14.42er Kitzoom zugelegt. Die aktuellen Gebrauchtpreise machen die Modell jetzt auch für mich erschwinglich!

Jetzt kommen natürlich die ersten Fragen! ;-)

Gibt nicht ein kürzeres Objektiv, mit dieser Brennweite?

Warum sind die kurzen Pancake´s so teuer?

Ich lese in den ganzen Foren immer wieder den Begriff "Altglas"! Welche Objektive kann ich nutzen. Dh. auf welche Bezeichnungen, Kürzel muss ich achten.

Evtl. könnt Ihr mir eine Seite, Lexikon im Forum nennen, wo ich mich belesen kann!

Danke
 
Hallo Spätzünder,

hattest du nicht gerade eine Fuji gekauft? :confused:

Ja, es gibt ein kürzeres Normal-Zoomobjektiv von Panasonic. Ob es lohnt darauf umzusteigen, ist die Frage- denn das ist zwar kürzer, aber das Olympus Kitzoom ist ja auch schon klein und leicht.

Pancakes sind teuer gerade wegen ihrer kompakten Bauweise. Und zusätzlich sind diese Objektive ja sehr verschieden- es gibt das oben genannte Pancake-Zoom, und dann zwei sehr beliebte Pancake-Festbrennweiten zu 20 bzw. 14 mm. Vor allem das 20-er ist erheblich lichtstärker als die Zooms, damit kannst du, was Fotografieren in der Dämmerung oder in Innenräumen bzw. was Freistellung angeht mehr machen als mit dem Zoom.

Das 14-er ist nicht ganz so lichtstark, aber dafür auch wieder preiswerter. Ähnliches gilt für das 2,8/17-er.

Altglas bedeutet alte Objektive für analoge Kameras, die man mit Adapter weiterverwenden kann. Allerdings ohne Autofokus- daher macht das nur eingeschränkt Spaß und ist eigentlich nur zu empfehlen wenn man solche Objektive sowieso schon hat oder für Makro oder andere Spezialzwecke.

Hier findest du einen Überblick über MFT-Objektive:
http://www.hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html
 
Das stimmt.

Ich habe mir eine X-S1 zugelegt.
Mit der bin ich auch zufrieden. Ist meine Allround Kamera. Ich weiss was geht, weiss genau was sie kann.

Die Olympus habe ich mir zum experimentieren zugelegt.
Mit dem Kit-Objektiv zeigt mir auch keine nennenswerte Verbesserung gegenüber der Fuji.
Ich möchte die Pen aber zB. für solche schönen Portraits/Personenaufnahmen nutzen, die man in div. Foren findet.

Daher dir Frage nach einem lichtstärken (Altglas) Objektiv.
Dabei dachte ich nicht an analoge Modell.
Ich dachte, das sich durch entsprechende Adapter auch moderne Objektive mit AF nutzen lassen.
 
Das stimmt.

Ich habe mir eine X-S1 zugelegt.
Mit der bin ich auch zufrieden. Ist meine Allround Kamera. Ich weiss was geht, weiss genau was sie kann.

Die Olympus habe ich mir zum experimentieren zugelegt.
Mit dem Kit-Objektiv zeigt mir auch keine nennenswerte Verbesserung gegenüber der Fuji.
Ich möchte die Pen aber zB. für solche schönen Portraits/Personenaufnahmen nutzen, die man in div. Foren findet.

Daher dir Frage nach einem lichtstärken (Altglas) Objektiv.
Dabei dachte ich nicht an analoge Modell.
Ich dachte, das sich durch entsprechende Adapter auch moderne Objektive mit AF nutzen lassen.

Nimm doch einfach das 45mm 1,8. Das ist P/L top! Hier im Forum für ~200€
 
Hier mal zwei mit Iso 1600 aus Raw Rauschunterdrückung AUS, leicht Geschärft, Kontrast leicht erhöht und verkleinert ;)

Bin immer wieder erstaunt wie gut sich die "alte" Pen so schlägt:top:

Das 1. Bild ist ein Auschnitt!
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten