• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-PL1

AW: E-pl1

das Bild mit den Geleisen ist auch nicht scharf
Hm - bei dem Bild mit den Gleisen würde ich das jetzt nicht sagen - das ist mit f2.8 geschossen (bei 1/1600!) und fokussiert habe ich auf den Schotter zwischen der 2. und 3. Gleisrippe (wegen dem im Gegenlicht leuchtenden Laub), und da ist alles sehr scharf. Aber f2.8 ist natürlich auf so eine Distanz eine sehr kleine Schärfeebene, so mag das Bild zum Horizont hin ein wenig verwischt sein, und das sollte es ja auch. Mit Verwackeln meine ich eher so etwas wie hier das erste Bild (1/60).

Für dramatische SW Bilder kann man sich selbst Zeit schenken, indem man die kamerainternen Filter nimmt. Bild zwei ist aus der Kamera, Bild drei selbst entwickelt (ca. zwanzigfache Dauer ;)).
 
Aw: E-pl1

2 "Testbilder" gegen die lange Weile. Mit dem Lumix 20/1,7; ooc, mit JPG-Compressor verkleinert und 0,35 nachgeschärft, RU wie immer AUS.
 
AW: E-pl1

Für dramatische SW Bilder kann man sich selbst Zeit schenken, indem man die kamerainternen Filter nimmt. Bild zwei ist aus der Kamera, Bild drei selbst entwickelt (ca. zwanzigfache Dauer ;)).

dafür sieht das 3. Bild mit S/W Entwicklung m. M. nach um einiges besser aus...

Ich finde, dass grobkörnige passt in dem Fall nicht so gut, aber nun ja...Geschmackssache.
 
AW: E-pl1

meine ersten Aufnahmen bei Dämmerung und Abend

Hallo,

vom 2. Bild ab schaut's verdammt verwackelt aus:confused:

Warum bei muss ich bei schlechtem Licht f8 verwenden.

Mein Vorsclag:
ISO AUTO
Manuell
S = 1/30s bei F 14- 25mm , darueber S=1/60s
f max oder 1 Blende darueber

GRADATION "Normal"

JPG & RAW (um ggf. noch den letzten Tuck aus dem Bild zu holen)

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-pl1

danke schön,
die Aufnahmen sind aus RAW gemacht. Nach den Empfehlungen, ISO 200 wegen größerem Dynamikumfang zu nehmen, bin ich heute auf ISO 100 gegangen.
Hier eine HDR-Aufnahme einer Kirche mit Originalausschnitt.
Ich bin immer noch bei Probeaufnahmen und was alles zu machen ist (ich habe noch eine Nikon D90)
Software: Phoromatix 3.2 und Photoshop CS5
 
Aw: E-pl1

Hier ein Bild mit dem Kitobjektiv...zum Vergleich eines mit der FZ2 aus dem Jahre 2006...jpg ooc, nur verkleinert

 
Aw: E-pl1

HDR-Aufnahmen (-0.7 - 0 - +0.7 Belichtung)
ich habe RAW, Hi, und Low dazu verwendet, und habe keinen Unterschied der Bildqualität feststellen können. Ich werde 30x45 Aufnahmen aller 3 Versuche machen lassen, um Qualitätsunterschiede festzustellen, ich berichte dann ( eine gute Woche wird das dauern)
Wetter war miserabel
 
Aw: E-pl1

Von heute. Leider weiß ich nicht, wie man mit GIMP Fingernägel säubert - vielleicht macht man das doch besser mit einer Bürste am Finger direkt :D

Ansonsten bissi Kontrast hoch bzw. runter, dito Licht/Gradation, bissi Entrauschen, bei Bild 2 u. 4 bissi Weissabgleich abkühlen.

Ich finde diese Kamera schlicht wahnsinnig. :top:
 
Aw: E-pl1

Ich freue mich jedes mal über die Ergebnisse der Kleinen, vor allem wenn vorn das Lumix 20/1,7 dran ist.
Im Raum der Ausstellung war nur miese Beleuchtung, was die PL-1 da rausholt ist schon beachtlich.
Alle Bilder ooc, Rauschunterdrückung: AUS, nur verkleinert (JPG-Compressor) und mit 0,4 nachgeschärft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten