• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-PL1

AW: E-pl1

und noch eines mit ISO 3200,
Rauschunterdrückung auf aus, Bildstabilisator aus
entrauscht mit camera-raw 6.2 von PS5

Also ich weis nicht...bin ich nicht auf dem Laufenden, oder?!?

Photoshop 5.0 hat doch so etwas nicht. Ich arbeite seit 5.5 damit und kenne das nicht...

Ich vermute Du verwendest die Creativ Suite 5, sprich Photoshop CS 5...

Ansonsten werde ich mich nachher einbuddeln...:D
 
Aw: E-pl1

Freihand mit dem Nikkor 28mm AI-s 2.0 bei Blende 5,6, die dem realen Eindruck entsprach. Unscharf maskiert mit 1,5 Pixelpunkten. Bye the way: der Bildstabilisator in der E-PL1 ist wirklich ganz hervorragend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-pl1

Neulich im Ruhr-Museum in Essen

jpeg aus der hand mit Luftanhalten ( bei 1/6s ;) ) ooc , nur verkleinert .

Objektiv 14-45er Pana !
 
Aw: E-pl1

Alle Bilder mit dem m.FT 14-150 außer das letzte (E-520 mit ZD 12-60), was das kleine Spielzeug selber zeigt. Kann mich immer schlecht entscheiden, welches System ich mitnehme. Beide machen super Bilder. Alles ooc, nur verkleinert und leicht nachgeschärft.
 
Aw: E-pl1

So ich versuche auch mal den Upload.....ich muss aber erst mal schauen wie das mit der grösseren Darstellung klappt. Ah, jetzt hab ich es so halbwegs ... alles freihand OOC jpgs nur fürs Forum verkleinert. Nur der Mond ist ein Crop, wenn wir schon verkleinern .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-pl1

Hallo!

In den Anhängen kannst du ja die JPG Bilder mit einer Größe bis zu 3600x1200 Pixel und einer Dateigröße bis zu 500 KB ins Forum stellen.
Das reicht dann locker für eine detailierte große Darstellung.
Ich nehme zum runterskalieren meiner Bilder immer das kostenlose aber sehr gute Tool "TOP" (Traumflieger Online-Picture).


Grüße Norbert
 
Aw: E-pl1

Ich will mal meine allerersten Bilder rein stellen.

Allerdings weiß ich nicht wie die Daten sichbar gemacht werden können.
Denn auch meine jpg Bilder in Photoshop zeigen keine Kameradaten an.

Alle Bilder sind RAW`s, mit dem Viewer2 von Olympus in Tiff gespeichert und dann mit Photoshop 6 beschnitten, etwas geschärft und mit jpg gespeichert.
Aufgenommen wurde mit dem Pana 20 1,7, Stativ und dem Feuerwerk Programm.
 
Aw: E-pl1

Beide Bilder sind mit dem Lumix 20/1,7 gemacht, Bild 2 mit der Diorama-Funktion.
verkleinert mit JPG-Compressor, nachgeschärft mit 0,3
 
Aw: E-pl1

Bild mit ISO 3200
Bildstabi - aus
Rauschfilter - aus
aus RAW entwickelt
entrauscht mit RAW-Konverter 6.2 von PS CS5
ich habe die EPL1 eine Woche, bin begeistert (habe auch noch eine Nikon D90)
 
Aw: E-pl1

eigentlich klar, Oly mit Objektiv 14-42mm und Nikon mit Objektiv 50-300mm,
kein Objektivwechsel mehr.
Bei ISO 100 löst die epl1 um fast 20" besser auf wie die Nikon bei ebenfalls 12 MP.
Die Nikon rauscht zwar noch weniger (bei ISO 1600mm nicht zu sehen), aber bei ISO 3200 kann man das rauschen der oly besser unterdrücken, wahrscheinlich, weil die Pixel der Oly etwas kleiner ist, und auch die Rauschpixel kleiner sind.
 
Aw: E-pl1

Vergleich Nikon D90:
interessant ist, bei gleichem Licht wesentlich kürzere Belichtungszeit der D90
nikon rauscht mehr!
dafür würden bei gleichen Licht ISO 1600 ausreichen- verstehe wer das will
 
Aw: E-pl1

Tja, ich gehöre nun auch zu den begeisterten Fans dieser tollen Kamera...

ot entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aw: E-pl1

Hallo maignac,
das Bild mit den Geleisen ist auch nicht scharf, ich gehe davon aus, daß der Bildstabilisator ab einer gewissen Verschlußzeit den händischen verwackelungen nicht mehr nachkommt, und dadurch die Unschärfen zustandekommen.

ot entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten