• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-PL1

Aw: E-pl1

und weil's so schön ist, noch eines
 
Aw: E-pl1

Bilder bei lowlight, Bearbeitung (soweit vorhanden) in LR2.7, keine Rauschweichbuegelung, teilweise noch verstaerkt.
 
Aw: E-pl1

Bilder 1-4: Auto-ISO max. 800, aus der Hand
Bild 5: ISO 160, aufgelegt
alle Bilder mit dem Lumix 20/1,7, ooc, Rauschunterdrückung: AUS, verkleinert, etwas nachgeschärft
Seit Kurzem habe ich Rot auf -1 gestellt. Damit sehen die Bilder noch natürlicher aus, bei diesen hier konnte ich kaum Unterschiede zum Objekt vor Ort erkennen. Der automatische Weißabgleich der Kamera funktioniert recht zuverlässig.
 
Aw: E-pl1

Alle Bilder von der Tutanchamun-Ausstellung in Köln. Nikon Nikkor 28mm 2.8 AI-s bei Offenblende, OOC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-pl1

offensichtlich werden Bilder auch mit ISO 3200
links out of cam, rechts entrauscht, kontrast leicht erhöht.
Werde demnächst Aussenaufnahmen machen (ich habe die Kamera 3 Tage
 
Aw: E-pl1

Interessiert mich auch sehr, die Entrauschung ist sehr gut vorgenommen worden, welche Software?

VG Peter
 
Aw: E-pl1

Photoshop5, da bleiben offensichtlich Konturen erhalten. Anschließend habe ich "Klar" um 20% erhöht, ist soetwas wie ein Zwischending Schärfe und Kontrast.
Aber bei meiner D90 wird es auch nicht viel besser.
Außerdem habe ich die Rauschunterdrückung der Kamera abgeschaltet, die verschandelt das Bild, ohne daß das Rauschen viel besser wird.
 
Aw: E-pl1

Danke für die Info. Mit der internen Rauschunterdrückung sehe ich ähnlich, als ob man das Bild mit Wachs übergießt, deshalb, bei mir immer auf "aus".

VG Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-pl1

Tiff->CS4->SWumwandlung(maximales Schwarz)->Tonwerteangepasst->verkleinert (nix nachgeschaerft!)

Edit: Noch schnell zwei Menschen angehaengt...
 
AW: E-pl1

...die leider auch demonstrieren, das der schon leichte Weitwinkel des 20ers im Nahbereich für "Glubsch"-Gesichter sorgt.

Das kommt drauf an wie man es fotografiert. Ich hab hier oder im 20er Thread mal Beispiele reingestellt wo ich das absichtlich gemacht hab, da gibts dann wirklich verformte Gesichter, aber wenn man 50cm Abstand hat eigentlich nicht, abgesehn vom Winkel, damit kannst du mit fast jeder Brennweite lustige Gesichter zaubern.
 
Aw: E-pl1

eigentlich habe ich mir die Kamera als Zweitkamera zu meiner Nikon D90 gekauft, um bei Schönwetter nicht soviel Gewicht mitzuschleppen und für Teleaufnahmen die Nikon mit Objektiv 50-300 wegen der hohen iso-eigenschaften zu verwenden, hätte da von 28 - 450mm alles, ohne Objektivwechsel.
Aber nun überlege ich ernsthaft, das 100-300 von panasonic dazuzukaufen und die Nikon abzugeben.
Die e-pl1 ist bei iso 3200 definitiv besser wie die nikon d90, hätte das bei den vielen Tests und Diskussionen nie geglaubt.
Das einzige, was mich bei oly stört, ist das 3:4 Format, ich mache alle Bilder 2:3, bei freistellen mit PS nehme ich B=45cm, H=30cm und Auflösung 300 DPI, dann kommt ein Bildformat von 5315x3543 Pixel heraus, und das Bild kann man immer noch in 100% Ansicht störungsfrei anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten