• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-PL1

HDR aus 5 Bilder mit Canon FD 50 1.8:

7776513490_99dc477af3_n.jpg


groß
 
 
Mal eine Frage als Laie: ist es denn normal, dass der Himmel leicht aqurarell-ähnlich wirkt? Das habe ich mittlererweile doch schon einige male gesehen. Kann man das verhindern?
 
Meinst du die gesamte Unschärfe des Hintergrundes? Das nennt sich Tiefenunschärfe und lässt sich durch abblenden verhindern. Damit erhöhst du den Schärfebereich und auch der Hintergrund/Himmel wird scharf.
 
Meinst du die gesamte Unschärfe des Hintergrundes? Das nennt sich Tiefenunschärfe und lässt sich durch abblenden verhindern. Damit erhöhst du den Schärfebereich und auch der Hintergrund/Himmel wird scharf.

... wobei dann aber das Objekt im Vordergrund - hier der Schirm - sich längst nicht mehr so gut abhebt und daher die Blicke auf sich zieht. Deshalb verwenden Fotogrfen bei solchen Motiven oift jund gern die Tiefenunschärfe, was man durch große Blenden (= kleine Zahl) und lange Brennweiten erreicht.

Jürgen
 
Hallo,
habe eigentlich den Himmel gemeint. Der sah auf meinem Arbeitsrechner aquarellartig aus. Hier am anderen Rechner normal. Tiefenunschärfe ist mir ein Begriff ;) Es lag einfach am schlechten Monitor...
 
Auch wenn es hier nicht richtig passt, habe ich eine Frage:
Meine E-PL1 hat sich letzte Woche verabschiedet. Wenn man auslöst, wird der Bildschirm schwarz und die Kamera hängt sich irgendwie auf, nichts geht mehr! Videos kann ich noch machen. Jemand eine Vorstellung, was da defekt ist?
 
p9020437m4jtd.jpg

p9020444207kbd.jpg

p90204482bokkr.jpg


Unglaublich was mit der kleinen Pen für 200€ geht. Finde die Schärfe und die Farben des alten 14-42 auch wirklich gut.
Die Bilder sind ohne Stativ entstanden, die letzten beiden sogar mit manuellem Fokus :top:
Die Bilder sind alle mit Photoshop verkleinert, die letzten beiden mit Photoshop beschnitten,sonst ooc.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten