• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-PL1

Mein erstes Testfoto mit dem 14-42 II R.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde das das 14-42 L gar nicht mal so schlecht war. Es ist etwas langsamer. Es gibt auch keine Erweiterungen (Wcon-P01....).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die ersten 2 Bilder sind Testfotos (Panasonic 45-200) aus ca. 2m Entfernung mit internem Blitz.
 
Mit dem 14-42L unterwegs, freihand. Mit LR entrauscht und leicht geschärft. Mit Top verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit LR entrauscht und leicht geschärft. Mit Top verkleinert.
Alle drei wurden mit dem Panasonic 45-200 Objektiv gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit LR entrauscht und leicht geschärft. Mit Top verkleinert.
Alle wurden mit dem m.Zuiko 40-150 R Objektiv gemacht.
Das erste war auf einer Entfernung von ca. 500m Luftlinie.
 
aus gegebenem Anlass: Hochwasser

Aus RAW entwickelt mit Lightroom 4.4, in GIMP grade gerückt, verkleinert und leicht nachgeschärft

ISO-200, F1.8, 1/90s mit M.Zuiko 45/1.8
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Rosen etc. und einer passt auf!

Damit der Thread nicht einschläft habe ich mich heute aufgerafft und mich in unserem Garten auf Blumen und Sonstiges so gestürzt.
Mit der "alten" PEN E-PL1 und dem noch älterem Zuiko 40-150 mußten einfach ein paar Bilder her.
WF: RAW, LR->PSE (zT beschnitten und tonwertkorr)
beim 2. Blumenbild wurde der Hintergrund etwas "PS-freigestellt".

Aufpasser ist der:


jetzt die Blumen:






 
Endzeitstimmung im Kurpark ... :D

Mit dem "alten" M 40-150.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erste Gehversuche mit meinem 99,-€ Schnäppchen E-PL1 und Kitlinse :D
Die Cam ersetzt meine gute alte D50 als "immer"dabei-Kamera…

Das Bild ist ein Freihand-Schnappschuss ooc-Jpeg in LR5 verkleinert. Deshalb ggf. nicht optimal scharf.

atarijunkie
 

Anhänge

OOC-JPEG - ohne Rauschunterdrückung
3:2 Crop, verkleinert, nachgeschärft
Ich finde die Farben der E-PL1 im Modus Natural leicht entsättigt sehr gefällig!

atarijunkie
 

Anhänge

  • Strohblume verkleinert nachgeschärft-2.jpg
    Exif-Daten
    Strohblume verkleinert nachgeschärft-2.jpg
    329,6 KB · Aufrufe: 97
WERBUNG
Zurück
Oben Unten