• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-PL1


Jewelry and Mirrors von Tom Ge auf Flickr
 

Sleeping 猫 von 55Laney69 auf Flickr

EPL1+Canon 50mm F1.4 FD @F2.8 iso100
 
ISO 400, 1/800 sek f/5.6... ich weiss nicht gerade schlau, aber muss mich an die Kamera und das knifflige Einstellen im M-Modus noch gewöhnen :-)
 
ISO 400, 1/800 sek f/5.6... ich weiss nicht gerade schlau, aber muss mich an die Kamera und das knifflige Einstellen im M-Modus noch gewöhnen :-)

Vor allem solltest Du die Fotos mit einem Programm verkleinern, dass das bicubische oder Lanzos-Verfahren unterstützt, dann gibt es nicht so hässliche Artefakte an Antenne und Stromleitung. (z.B. Irfanview, Größe ändern, Resample verwenden).
 
Vor allem solltest Du die Fotos mit einem Programm verkleinern, dass das bicubische oder Lanzos-Verfahren unterstützt, dann gibt es nicht so hässliche Artefakte an Antenne und Stromleitung. (z.B. Irfanview, Größe ändern, Resample verwenden).

Ok habs gerade versucht mit Gimp (kubisch, Lanczos3) und DxO optics (bicubic) hat nichts genützt, die Antenne ist halt gerade 1 pixel breit, für eine schöne gerade Linie brauchts halt mehr pixel. Die Telefonleitung hat auch bei 12 Mpix diese Strucktur, das hat mit der Signalübertragung zu tun, gewickelte Leitungen machen weniger Probleme.
 
Wer die PL1 als "Einstiegsdroge" in das MFT-Zeitalter in Betrachtung zieht, macht immer noch alles richtig.
Hier ein paar Beispiele mit dem Oly 9-18 aus RAW mit LR 4.1
Bearbeitung: Lichter und Schatten angepasst
 
und noch mal eines aus der Hand
Der Bildstabi funktioniert super, nur die Dame hätte mal den Kopf stillhalten können.
edit: bevor jemand das Bild genauer unter die Lupe nimmt und den Zeigefinger hebt; im rechten Teil musste ich zwei große hässlich-schrillbunte Plasteschüsseln wegstempeln. Das ist nicht ganz gelungen, aber sonst wäre das Bild völlig unbrauchbar gewesen
 
Zuletzt bearbeitet:

FISHES von 55Laney69 auf Flickr

Kamera Olympus E-PL1
Belichtung 0,017 sec (1/60)
Blende f/2.5
Brennweite 14 mm
ISO-Empfindlichkeit 400
Belichtungskorrektur 0 EV


People looking at the gorilla von 55Laney69 auf Flickr

Kamera Olympus E-PL1
Belichtung 0,017 sec (1/60)
Blende f/2.5
Brennweite 14 mm
ISO-Empfindlichkeit 200
Belichtungskorrektur 0 EV

Erste Fotos mit meinem Lumix 14mm F2.5 Pancake + Olympus EPL1!
 

Saturday in Duesseldorf von Ultra Sonic Photography auf Flickr

Kamera Olympus E-PL1
Belichtung 0,001 sec (1/1000)
Blende f/8.0
Brennweite 14 mm
ISO-Empfindlichkeit 200
Belichtungskorrektur 0 EV


Saturday in Duesseldorf von Ultra Sonic Photography auf Flickr

Kamera Olympus E-PL1
Belichtung 0,067 sec (1/15)
Blende f/2.5
Brennweite 14 mm
ISO-Empfindlichkeit 800
Belichtungskorrektur 0 EV


Saturday in Duesseldorf von Ultra Sonic Photography auf Flickr

Kamera Olympus E-PL1
Belichtung 0,001 sec (1/1000)
Blende f/8.0
Brennweite 14 mm
ISO-Empfindlichkeit 200
Belichtungskorrektur 0 EV


Saturday in Duesseldorf von Ultra Sonic Photography auf Flickr

Kamera Olympus E-PL1
Belichtung 0,002 sec (1/500)
Blende f/5.6
Brennweite 14 mm
ISO-Empfindlichkeit 200
Belichtungskorrektur 0 EV
 
moin,
bei meinem sonntäglichen Spaziergang in unserer Kreisstadt.
alle Bilder mit meinem neuen Kitobjektiv Oly 12-50 mm
WF: ooC, unbelassen, nur TOP verkleinert
 
Hier ein Bild von der Cranger Kirmes:

Im Blog gibt es weitere und dazu einen nicht ganz ernstgemeinten Vergleich zwischen der E-PL1 und der Canon 550D.
 
RAW > LR4 > JPG
10-08-2012_EPL10436.jpg

Größer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten