• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-P3

14-150, JPG, ohne USM.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Was vom Balkon, durch die Scheibe mit dem 14-150mm Fotografiert. Nachgeschärft und auf 16:9 beschnitten.

Exif:

E-P3

F 6.3

ISO 400

150mm

Spotmessung

Freihand

1/1000s
 
Zuletzt bearbeitet:
14-150, JPG ooC, ohne USM.
Grell, oder?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
und weiter mit Katzen, nur kleiner...
mit dem mZD 45 unter schwierigen Zimmerlichtbedingungen
Kontrast und Helligkeit mit PhotoScape angepasst, aber nicht entrauscht
 
Zwei Varianten mit LR4 aus RAW und dem CV 25/ 0,95 Offenblende. ISO 200.

7242643938_9a362f435c_b.jpg


SW/ Teiltonung/ Filmkorn
7242688908_cea5726617_b.jpg


Gruß,
Nikita
 
Mein dritter Versuch, mich mit mFT und den Pens anzufreunden. Diesesmal könnte es klappen, die P3 gefällt mir bislang wesentlich besser als P2 bzw. PL2 es vorher getan haben.

Export aus LR 4.1, verkleinert mit SAR Image Processor (der frisst die EXIFs), keine erwähnenswerte Bearbeitung

Pana 20mm, 1/800, f/2, Iso 200
 
Export aus LR 4.1, den Bereich um die Pferde herum leicht aufgehellt, Vignette hinzugefügt

Pana 20mm, 1/2000, f/2, Iso 200
 
Pentax SMC M 3,5/135 adaptiert an PEN E-P3, ooc JPEG (Bild 2 mit Oly Viewer aus RAW), mit TOP auf Forengröße verkleinert.

Freihändig auf Langeoog (u.a. Dünenfriedhof) mit Blenden zwischen 3,5 und 8 (hier gibt es noch weitere Beispiele mit der Kombination, die lange Brennweite und der manuelle Fokus "entschleunigen" das Fotografieren sehr angenehmen):
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einiger Zeit habe ich mal wieder die P3 mit dem Oly 45 benutzt.
Bilder aus RAW mit LR 4.1:
Beschnitt, Lichter, Schatten;
Bild 3 mit Metz 58 AF-2 gegen die Decke geblitzt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten