• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-P3

mit Kitobjektiv, nur Weißabgleich leicht korrigiert bei dem ersten Foto (welches nicht zeigen soll, wie tolle Fotos aus der Cam zeigen, sondern nur, dass es auch schnell geht, wenn unverhofft ein Motiv vor die Linse kommt)

Leider verkauft :grumble:- ich wünsche dem neuen Besitzer viele schöne Fotos :top: und mir einen würdigen Nachfolger als Zweitkamera (Tips bitte per PN)
 

Anhänge

ISO-Reihe vom Stativ mit dem 14-42 IIR. Rauschunterdrückung -> Standard

Zu meiner E-30 doch ein Fortschritt.;)

Vielleicht gibt es ja noch jemanden der nicht immer die aktuellen Kameras kauft und an den Vorgängermodellen interessiert ist. :o

Grüße

Lars
 

Anhänge

PEN E-P3 mit mZD 17/1.8 (in LR3.6 bearbeitet)
1/20, f/1,8, ISO 500


Wien Vienna Prater Riesenrad von Alexander Pangl auf Flickr

1/13, f/1,8, ISO 320

Wien Vienna Urania von Alexander Pangl auf Flickr
 
13328359774_b522938873_c.jpg
[/url]
P9210557 von Bill_Morisson auf Flickr[/IMG]

RAW nachbearbeitet mit Lightroom 4.4 Exifs siehe flickr.
 
Ich hatte just mal wieder ein bißchen mit der guten alten P3 rumgespielt und war überrascht wie gut die Bilder auch nach heutigen Maßstäben noch sind wenn man sie mit den aktuellen Versionen des MFT-Sensors vergleicht.

Oder andersrum:
was können die aktuellen Mft-Sensoren eigentlich besser, vorallem bis ISO800?

Die JPG-Engine hat noch die etwas romantischeren etwas wärmeren Farben die man den neueren OMDs ja doch etwas ausgetrieben hat.

Ein paar Samples JPGs-ooc, Fullsize, mit einem weiteren Oldie, dem guten alten 14-45 OIS.

Das Veteranen-Gespann sieht selbst im Vergleich mit dem Kompaktkönig RX100 nicht schlecht aus, im Gegenteil finde ich. Nur schade das man sie zu selten nutzt.

 
Nutzt denn keiner mehr die P3? :confused:

Der M5 steht das neue 12-32 recht gut, auch wenn die Silbertöne im rechten Licht nicht ganz gleich sind. JPG ooC, nur mit TOP verkleinert.
 

Anhänge


Klar, warum nicht. Das mit den Käseröllchen ist aus der NX-100. Solltest Du korrigieren... :p

Anbei noch eins von gestern- wieder ganz schlimm abgeblendet :lol: (JPG ooC, mit TOP verkleinert)
Die P3 mit dem 12-32 macht richtig Laune! Passt einfach in die Jackentasche und wohnt sonst in einer Lowepro Dashpoint 20 in meinem Arbeits-Rucksack.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten