• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-P3

attachment.php


dann noch eins der e-p3 :rolleyes:
 

Anhänge

Ich hab' noch ein paar ganz frische Bildchen von vorhin! Winterliches / nachweihnachtliches Zwönitz im Erzgebirge. Wenn man die M5 mit 25/1.4 gewohnt ist, tut man sich an der P3 mit 12-32 schon schwerer. Alle Bilder JPG ooC, mit TOP verkleinert, freihand, größtenteils Offenblende. Klar könnte man die CA's entfernen... :p
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Unterwegs mit der "immerdabei" (E-P3+12-32) im Schloß Hartenfels in Torgau. JPG ooC
 

Anhänge

Vielen Dank.

Ich bin vor etwa einem Jahr mit genau diesem "Alteisen" nach langer Pause wieder eingestiegen.
Da fehlt noch viel Übung..... :o

(9mm Bodycap, Naheinstellgrenze, jpeg ooc, mit irfanview verkleinert)
 

Anhänge

Ich bin vor etwa einem Jahr mit genau diesem "Alteisen" nach langer Pause wieder eingestiegen.

Die Gebrauchtpreise machen es ja auch leicht. Eine P3 gibts mit Glück bereits für unter 100 Euro, eine PL1 sogar unter 50 Euro. Da nehme ich den "alten" Sensor in Kauf- dafür ist sie stets dabei. Klar, das Objektiv kommt noch hinzu.

P3 mit 12-32@12mm, Tonwertkorrektur, Sättigung erhöht, leicht geschärft, CA's sind unbehandelt.
 

Anhänge

Mit der P3 und 12-32 mal wieder in Torgau, Schloss Hartenfels. Freihand, Offenblende, JPG ooc, nur verkleinert. Sehr schön ist das Absaufen der Tiefen zu sehen. :rolleyes:
 

Anhänge

Hier gibts noch Schneeglöckchen! :p

E-P3, Lumix 12-32, leichter Zuschnitt, leichte Korrektur der Tiefen, moderat geschärft
 

Anhänge

Dank seppo.b bin ich jetzt auch glücklicher Besitzer einer E-P3 und mag nun auch mal ein paar beispiele bringe. Sind während dem Grillen nebenbei im Garten entstanden. Linse ist das Olympus 12 - 42 II.

Bearbeitung in Elements Camera Raw und skaliert in PS Elements 13 wie folgt:

Belichtung + 0,35 (Hund 0,60), Lichter -100, Tiefen +70, Klarheit +30 etwas nachgeschärft

Die Cam macht Spaß. Freue mich schon auf die Festbrennweiten, die ich mir zulegen will.
 

Anhänge

Meine ist wieder weg. Mal schauen, ob irgendwann eine P5 günstig daher kommt. :rolleyes:

Ein letztes Bild: Die "Reiche Zeche" in Freiberg, JPG ooC mit dem 12-32 und mit TOP verkleinert.
 

Anhänge

Ich bring dann auchmal wieder was ein. Bisschen muss die E-P3 ja hier auch vertreten bleiben.

ORF in Lightroom entwickelt und dann mit PS Elements verkleinert auf Forumsgröße

Bild 1 14-42 II R Leicht nachgeschärft, Klarheit auf 45

_9210087.jpg

Bild 2 25.18 Lichter etwa 60 runter, moderat nachgeschärft, Klarheit ca 40

P3190058.jpg

Bild 3 45 1.8 Belichtung etwas 1 Stufe hoch, Lichter dafür komplett runtergezogen und ein wenig Klarheit. Hier das Rauschen nicht überbewerten, habe ich eben erst gesehen als ich es groß eingestellt habe, schient durch die Verkleinerung und das Nachschärfen in dem Zusammenhang so stark zu werden.

P3120134.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten