• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-P1

AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Auf ein Bier...



Grüße,
Echodyne
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Degradiert? Erinnerungswürdig ist doch eine Beförderung.

Dito. Eine Kompakte, die nebenbei auch noch zu flinken, ansehnlichen Schnappschüssen bei ISO400 taugt ist schon etwas wert.
PEN, ISO400, 1/60s, f5,6, 14-42KL 48mm (equiv.):


Olympus E-P1, aus RAW | Anklicken für Originalgröße (4032 x 3024)
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Allerdings :top: deshalb versucht die Lady verständlicherweise sie dir zu entreißen :eek:


Ja, ja – die Hallenser.:rolleyes:
Es gibt aber auch welche, die geduldig warten bis man scharf gestellt hat:


Olympus E-P1, 14-42KL | Anklicken für Originalgröße


Olympus E-P1, 14-42KL | Anklicken für Originalgröße
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

достопримечательности
(sprich: Dostoprimetschatelnosti)

PEN-Anwendungsbeispiel: Sehenswürdigkeiten fotografieren


Olympus E-P1, 14-42KL, out of cam | Anklicken für das Original
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Hai Leuts.... ich hab sie seid 2 Wochen und musste mich auch erstmal anfreunden.... ist meine 1.te Oly....

Fast eine große Gx200 oder LX3... ein schönesimmerdabeicreativteil!

Aber man muss sie gut einstellen wenn man nicht nur RAW machen will sondern auch ooc jpegs haben will!

Zur Zeit Pen E-P1, 14-84 Zoomi, FL14

Mal ne Auswahl:

3766210342_e3747fd70a.jpg

3765419227_49104a0d62.jpg

3766215278_fcdbfc23e3.jpg

3765408655_025ca5ec84.jpg


Mehr unter:
http://www.flickr.com/photos/11113213@N04/
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Ich meinte damit die Zeit, die die Kamera braucht, bis sie fertig fokussiert hat - das ist ja nicht ganz unwichtig in der Fotografie, oder?

Aus meiner Sicht so ziemlich das Wichtigste, wenn man die lebende Welt zum Motiv hat. Aber was ist der Maßstab zu Deiner Aussage? Eine DSLR mit Phasen-AF? Oder eine Kompakte? Letztere sind da allgemein ja eher langsamer als die PEN.

Persönlich kann ich das zumindest für die Modelle G10, LX3, GRD2, GX200 und FX500 sagen. Ach ja, nicht zu vergessen die DP's. Dann ist man mit Sicherheit schon beim nächsten Motiv mit der E-P1.:rolleyes:

Die PEN im Gegenlicht, Jpg out of cam:


Olympus E-P1, 14-42KL, out of cam | Anklicken für das Original
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Die PEN und das
KINO LA BIM In Halle (a.d. Saale)

In drei Tagen ist dort die Sommerpause vorbei: 01.08. Dubstep 31Hz.
Dann ist bestimmt alles wieder hübsch. E-P1, 1/30s f/4.1, ISO200:


Olympus E-P1, out of cam | Anklicken für das Original
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Ein Foto mit der E-P1 und dem Nokton 40/1,4, 1/6 sec bei Blende 2, IS 1 auf 40 mm eingestellt

3770458816_6bf93d3aa6_b.jpg


Gruß Karl
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Hallo zusammen

Als "Knipser" komme ich mit der Pen noch nicht so ganz klar. Rauschen in dunklen Bildflächen haben mich erst fast verrückt gemacht. Wo immer möglich, nehme ich jetzt Blende f/5.6 und ISO 100, das passt mit am besten.
Die Olympus Master 2 Software passt mir nicht so, ich finde sie langsam und sie blockiert mir den Rechner wenn sie arbeitet (entwickelt). DxO wäre schön.

Die Verarbeitung der Pen ist ganz toll :-).














Gruss
Andreas
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Sitzecke, PEN out of cam
Auch wenn hier eigentlich nur noch das Bild eckig ist.:)


Olympus E-P1, 14-42 KL | Anklicken für das Original
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Irgendwie ja im wahrsten Sinne des Wortes "Praxisbilder".
Standard-Ausbelichtungen aus der PEN:


Ein Eindruck von E-P1 Abzügen mittlerer Größe | Anklicken zum Vergrößern
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Mal wieder was neues--- ich war ein wenig in Frankfurt am Main

3775233631_d1e1c49377_b.jpg


3776023612_99c4497dd9_b.jpg


3776050222_91de2333fb_b.jpg


Am Montag hatte ich im Theater schön in HD gefilmt, im A Modus hat super gklappt! Ich konnte die Cam Optimal auf die Lichtverhältnisse einstellen.

Also ich bin immer noch von meiner aufgebohrten GX200/ LX3 zufrieden.

Gruß
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

E-P1 mit ZD 40-150mm - gestern Abend beim Jazzfestival auf der Piazza Museo in Passau

E-P1_40-150mm.jpg




lg, Anne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

@mauskewitsch und almfuzzi, danke gleichfalls! :)

Die nachfolgenden Bilder sollen Rauschunterschiede der verschiedenen Einstellungen aufzeigen und haben keinen inhaltlichen Wert. Ausser für mich... ;)

A_f/5.6_1/2500_ISO 200_K -1_ S +1


A_f/5.6_1/1000_ISO 100_K -1_ S +1


A_f/5.6_1/1600_ISO 200_K 0_ S +2


P_f/11_1/500_ISO 200_K 0_ S +2


A_f/6.3_1/800_ISO100_K 0_ S +2


A_f/6.3_1/2000_ISO200_K 0_ S +2


______________________________________
Und noch für alle Schweizer: Schöne Feier! :)



Gruss
Andreas
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

...da hab ich jetzt schon überlegt, wo ich die Pen draufschrauben könnte, damit man nicht ein Stativ mit Kamera statt eine Kamera mit Stativ sieht....
Anne, das "GORILLAPOD SLR" von Joby ist eine gute Wahl.

Gestern, das Feuerwerk vom Nachbarn. Aufgenommen im Scene Modus "Feuerwerk", auf Gorillapod:









Feuerwerksbilder JPEGs OOC
_________________________________________
Hier noch eine Bild aufgenommen ohne Stativ ;) :


RAW aus Olympus Studio 2

Gruss
Andreas
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Noch zwei Bilder mit E-P1 und dem 40-150mm vom zweiten Tag des Jazzfestivals auf der Piazza Museo in Passau, wobei bei den gestrigen Interpreten keiner den Typ mit der Riesentuba vom Vortag toppen konnte :)

PiazzaMuseoII.jpg


PiazzaMuseoIIII.jpg


lg, Anne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten