• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-P1

AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Auge in Auge mit der Bergechse



Gruß,
Echodyne
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Chiemgau Panorama



Aufgenommen auf dem Hochfelln, Chiemsee linsk im Hintergrund. Technik: Panorama Modus und per Olympus Studio automatisch zusammengesetzt (5407 x 1294 Pixel).

Gruß,
Echodyne
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Walderdbeere



Manuell fokussiert, f/8.0, 1/200 Sek., ISO 200

Gruß,
Echodyne
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

PS: Olaf, Deine Aussage zur Auflösungsfähigkeit der PEN ist natürlich absolut richtig. Der Informationsgehalt ist natürlich höher – ich werde das zu gegebener Zeit mit einem Vergleichsbild zur Sigmaaufnahme unter ähnlichen Bedingungen belegen, denn dafür müssen Aufnahmeabstand und Licht identisch sein.

Hatte heute morgen die PEN dabei und habe wie versprochen das Sigmabild aus gleichem Winkel/Abstand mit der Olympus nachgestellt. Meine Vermutungen auf Grund der höheren Auflösung der PEN sehe ich (selbst mit dem günstigen Kitzoom) als bestätigt. Das größere Endformat bringt mehr Details. Gut zu sehen an der Gegenüberstellung der 100%-Crops (Taubennetz):


Olympus E-P1 vs. SIGMA DP2, 100%-Crops, jeweils unbearbeitet


Hier die Originale aus den mFT-Kompakten:


SIGMA DP2


Olympus E-P1, 14-42 Kitobjektiv
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Wie bekomm ich auch so eine schöne bunte Flickr URL hin wie deine in der Signatur?
Danke Udo.:top: Nutze einfach den "erweiterten" Editor zum bearbeiten.


So, ich glaube, mit der PEN warm geworden zu sein. Sie ist ein fantastisches kleines Freizeittool und darf bleiben.:D Zwar ist sie mit ihren Grundeinstellungen für AF und Jpeg-Ausgabe nicht ganz so "idiotensicher" wie die Zehn aber sie scheint mir derzeit das flinkeste Kompaktdingsi mit guter Bildqualität bis etwa ISO800 zu sein. Danke Olympus!

Hier ein paar Tips zu veränderten Einstellungen der Cam für gute Ergebnissse. Vielleicht haben Echo, Rocco und all die anderen "PENner" ja ähnliche Erfahrungen machen können:

AF: On Shot, S-AF, kleinstes Messfeld
Rauschmind.: AUS
Rauschunterd.: Weniger
Bildmodus: Natural
Kontrast: -1
(bei Tageslichtkontrasten)
Schärfe: +1
Gradation: Normal
Blenden: bis f/8, (ideal: f/5,6)
ISO: 200
(Tatsächlich bricht der Tonwertumfang bei ISO100 etwas ein)

PS: Hammer Bilder, Echo! Besonders das Reptil.


Olympus E-P1, 14-42KL | Anklicken für das Original
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Naja, bis auf "Saturn", "Fitness First" und "Plus" ;) Am Strand wäre es optimal :D

Naja Alviz, wer wäre nicht gern am Strand... Ist ja nicht mehr lang bis zum Urlaub. Solange bin ich froh, wenn mal Zeit für ein Eis bleibt. Oder "Stadtindianer" mitzuspielen. Diese Freizeitschüsse sind keine Produktionen für die Galerie und ich gebe zu, dass ich sonst sicher nicht die PEN dafür genommen hätte. Dennoch, das Gerät gibt sich Mühe und macht irre Spaß...


Olympus E-P1 14-42KL mit 580EXII | Anklicken für das Original


Olympus E-P1 14-42KL mit 580EXII | Anklicken für das Original
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Wo schmeckt das Weißbier am besten?



Richtig, im Urlaub! :D

Gruß,
Echodyne
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Chiemsee




Ziemlich schwierige Lichtsituation, da sehr grelles Licht.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Im Gleichgewicht




Mein Favorit vom gestrigen Tage.

Grüße,
Echodyne
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Du befindest Dich in bester Gesellschaft, denn auch andere User, die hier ansonsten sehr gute Fotos einstellen, stehen mit Bildausschnitten oft auf Kriegsfuß.

:D Apropos Kriegsfuss.
Hier noch eine ISO640-Aufnahme aus der PEN:
Moderne Stadtindianer auf dem Kriegspfad.
Die hohe ISO resultiert aus dem schattigen 1/300stel, damit der "Angriff" eine gewisse Schärfe bekommt.


Olympus E-P1, 14-42KL | Anklicken für Originalgröße
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

25mm = Sweet Spot des Kit Objektivs



Laut Aussage von Digitalkamera.de - jedenfalls scheint das obige Aufnahme (25mm) zu bestätigen.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

E-P1 – Gestern Abend Fünf vor Zehn
Allen ein schönes Wochenende, Tschüss.:)


Olympus E-P1, 14-42KL, aus RAW | Anklicken für Originalgröße
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Das Maibaumstüberl



Netter Ort für ein deftiges Abendessen und das eine oder andere Weißbier :)

Gruß,
Echodyne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten