Ich habe heute mein neues Pana 20/1.7 für meine OM-D E-M5 ausprobiert (tolles Teil!) und dabei im Garten die schönen pink- farbigen Geranien fotografiert.
Der Schock kam, als ich die RAWs mit LR 4.1 angesehen habe.
Die Farbwiedergabe, insbesonders bei dem Pink mit dem Adobe Standard- Profil war so was von daneben!
Besser wurde es nach Verringerung der Sättigung.
Auch mit den Huelight- Profilen waren die Ergebnisse gut.
Ich kann LR 4.1 mit dem Adobe- Standard- Profil nicht für die RAWs der OM-D E-M5 empfehlen.
Getestet habe ich weiterhin:
- Olympus Viewer 2 -> erwartungsgemäß eine ordentliche Farbwiedergabe
- RawTherapie -> ähnlich wie LR 4.1 eine übersättigte Pink-Wiedergabe
- ACDSeepro 5 -> die Übersättigung ist etwas geringer als bei LR und RawTherapie, aber noch "saufen" bestimmte Pink- Töne total ab.
- Corel AfteShot Pro -> noch geringfügigere Übersättigung, aber noch immer muss man eingreifen
- Capture One 6 -> beste Farbwiedergabe, nach meinem Geschmack sogar besser als per Olympus Viewer 2
Hinweis zur Beurteilung
Natürlich kenne ich mich nicht mit all den genannten Programmen genau aus. Daher bitte die nachfolgenden Anmerkungen beachten:
- in den letzten Jahren habe ich die RAWs meiner Nikon DSLRs vorrangig mit den Nikon- eigenen Konvertern entwickelt.
- daneben sehe ich mich einigermaßen sattelfest bei LR 4.1
- bei RawTherapie, ACDSee Pro 5 und AfterShot Pro habe ich nach Kameraprofilen gesucht, aber keine gefunden. Meine Meinung basiert daher auf den Grundeinstellungen dieser Programme
- Capture One 6 bringt ein Profil für die OM-D E-M5 mit und stellt das, sicher auf Basis der Exifs automatisch ein.
Mein weiteres Vorgehen:
- ich werde weiter mit meinen gekauften Programmen LR 4 und Capture One 6 arbeiten
- für LR 4 sind die Huelight- Profile sehr brauchbar. Ich will alternativ demnächst mal mit dem xRite ColorChecker eigene Profile erzeugen
- Capture One 6 habe ich bei der letzten Aktion Anfang August 2012 günstig erworben. Das sieht gut aus und ich werde mich in der nächsten Zeit da weiter einarbeiten
- die anderen Konverter fallen für mich raus. Ich will nicht x Konverter bedienen können, sondern mi dem am besten geeigneten Programm aus den Raws der OM-D E-M5 das Beste rausholen.
- der Olympus Viewer 2 taugt meiner Meinung nach wegen der Bedienung und der Bearbeitungsleistung nur zu dem, was er ist. Eine kostenlose Beigabe.
Gruß
ewm