pbst0612
Themenersteller
Hallo zusammen!
Jetzt hab ich auch den Weg in diese Community gefunden - und natürlich beginnt das Ganze mit einer Kaufberatung.
Ich bin Mitte 30 und lebe in Österreich; zur Fotografie hatte ich bislang ein eher laxes Verhältnis.
Nachdem ich lange Zeit mit digitalem Kompaktkameras fotografiert habe und in letzter Zeit auf Handyfotos umgestiegen bin
hab ich mir im vergangenen Sommer und Herbst die Kamera meines Vaters ab und zu ausgeliehen.
So kam ich zum ersten Mal mit "gehobenerer" Fotografie in Berührung - und zwar in Form der Nikon D90 mit 16-85 und einem Tamin 70-300.
Schnell hab ich erste Unterschiede im Handling und der Bildqualität erkannt; dann auch rasch die Theorie bisserl näher kennengelernt (Stichwort Fotolehrgang im Internet etc).
Und so bin ich reingerutscht und hab mich mit der Nikon auf diversen Ausflügen und Städtereisen ausgetobt.
Nun isses aber Zeit für was Eigenes; und da beginnt mein Dillemma.
Die D90 ist mir ja inzwischen sehr vertraut; und den Body gibts ja schon für kleines Geld - gepaart mit dem mir bekannten 16-85 absolut im Budget - mit Spielraum für weiter Linsen (mir schwebt da zb die 50/1.8er vor)....
Allerdings gibts da ja auch inzwischen verschiedene andere Systeme, die sich von der "klassischen", sterilen SLR mit Zusatzfeatures abheben - sprich das Four Thirds System oder die SLTs von Sony.
Ein bisserl Erfahrung hab ich ja, aber leider zuwenig für eine profunde Kaufentscheidung.
Daher möchte ich mal versuchen möglichst umfassend meine Überlegungen niederzuschreiben.
Wie schon kurz erwähnt bin ich mit meiner Frau oft auf Wochenendausflügen und Städtereisen; hier findet sich auch das hauptsächliche Einsatzgebiet meiner zukünftigen Kamera.
Sprich: Mit der Cam durch die Stadt bummeln und Sehenswürdigkeiten auf virtuelles Zelluloid bannen.
Also die "klassischen" Bilder, die ordentlich Weitwinkel voraussetzen; aber auch das eine oder andere Gustostückerl - mal die Schuhspitze einer Statue oder eine fein gestaltete Türschnalle - mit schönem Bokeh drumrum.
Dann immer wieder Portraits meiner Frau oder interessanten Menschen - sehr gerne zB Strassenmusikanten.
Und gerne gehts auch in Kirchen - wo wir das Problem mit AL und dem Rauschen haben.
Wenn der Tag zu Ende geht, haben Bilder im Dämmerlicht oder abends immer eine eigene Stimmung - auch das sollte funktionieren.
Wenn ich in diesen Sitationen (halbwegs) gute Bilder hinkriege, bin ich glücklich.
So, jetzt komm ich ja aus dem Kompaktbereich - und von daher hat mich auch das Sony NEX System interessiert.
Ein Arbeitskollege hat mir dann auch seine NEX 5n mit dem 16-50er und einem Sigma 30/2.8 er geliehen - und wir ab nach Venedig.
Ernüchternd die Heimreise angetreten. Was ist passiert?
Die Abmessungen und die Verarbeitung der NEX ist super; der Super schmerzlich vermisst - (ok, das mit dem Sucher hab ich natürlich vorher gewusst...)
Tagsüber: Tolle Bilder, schöne Farben, knackscharf - alles gut.
Der Tag vergeht, und gegen 5 kommen wir am Markusplatz an - ein Eldorado an fantasievollen Masken.
Ich bin mit der Nex und einem zweiten Akku gerüstet und stürze mich ins Getümmel.
Denkste.
Die NEX fokussiert unendlich langsam und alles andere als treffsicher.
Viele Bilder sind daher nix, weil sich die Motive zwischenzeitlich wieder bewegt hatten. Also in dieser Situation war ich mit der Kamera nicht wirklich zufrieden.
Jetzt wirds halt schwer.
Soll es zB eine Olympus OMD werden?
Das Gehäuse liegt mir sehr gut in der Hand (auch der kleine Gumminoppen hinten für den Daumen), wirkt alles sehr hochwertig.
Aber: Lässt sich mit dieser Kamera überhaupt vernünftig freistellen (was mir sehr gefällt)?
Die Sony SLT A65 schaut auch gut aus. Nicht zu schwer, hätte GPS und durch den voluminösen Handgriff ein guter Grip.
Der Suchermonitor taugt mir, weil ich Blende/Belichtungsänderungen live kontrollieren kann....
Aber: Wie ist das wirklich mit dem Rauschen auf den 24 Megapixel, speziell Abends und in Kirchen?
"Vorteil" gäb es natürlich beim Croppen...
Oder doch eine klassische DSLR?
Die D90 ist billig, die D7000 auch (Brocken).
Haben die Nikons tatsächlich eine signifikant bessere Bildqualität (ich fotografie übrigens nur RAW(Derivate).
Problem - ich bin nicht der "klassische" Fotograf; die Motivprogramme der OMD und der Sony gefallen mir schon gut - aber ich hätte gerne auch gute Quali (Rauschen, Freistellen).
Puuh.
Lang ists geworden, bitte sehts mir nach.
Klar, die Frage ist so oder so ähnlich schon ungezähle Male gestellt worden; ich bin auch fleißig mit der Suchfunktion unterwegs.
Aber ein paar konkrete Antworten würden mich trotzdem freuen
Beste Grüße!
pbst0612
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500] Euro insgesamt, davon
-- [1000] Euro für Kamera
-- [500] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):OMD, SLT A 65, Nikon D7000, D90
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Landschaft
[] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
Jetzt hab ich auch den Weg in diese Community gefunden - und natürlich beginnt das Ganze mit einer Kaufberatung.
Ich bin Mitte 30 und lebe in Österreich; zur Fotografie hatte ich bislang ein eher laxes Verhältnis.
Nachdem ich lange Zeit mit digitalem Kompaktkameras fotografiert habe und in letzter Zeit auf Handyfotos umgestiegen bin

So kam ich zum ersten Mal mit "gehobenerer" Fotografie in Berührung - und zwar in Form der Nikon D90 mit 16-85 und einem Tamin 70-300.
Schnell hab ich erste Unterschiede im Handling und der Bildqualität erkannt; dann auch rasch die Theorie bisserl näher kennengelernt (Stichwort Fotolehrgang im Internet etc).
Und so bin ich reingerutscht und hab mich mit der Nikon auf diversen Ausflügen und Städtereisen ausgetobt.
Nun isses aber Zeit für was Eigenes; und da beginnt mein Dillemma.
Die D90 ist mir ja inzwischen sehr vertraut; und den Body gibts ja schon für kleines Geld - gepaart mit dem mir bekannten 16-85 absolut im Budget - mit Spielraum für weiter Linsen (mir schwebt da zb die 50/1.8er vor)....
Allerdings gibts da ja auch inzwischen verschiedene andere Systeme, die sich von der "klassischen", sterilen SLR mit Zusatzfeatures abheben - sprich das Four Thirds System oder die SLTs von Sony.
Ein bisserl Erfahrung hab ich ja, aber leider zuwenig für eine profunde Kaufentscheidung.
Daher möchte ich mal versuchen möglichst umfassend meine Überlegungen niederzuschreiben.
Wie schon kurz erwähnt bin ich mit meiner Frau oft auf Wochenendausflügen und Städtereisen; hier findet sich auch das hauptsächliche Einsatzgebiet meiner zukünftigen Kamera.
Sprich: Mit der Cam durch die Stadt bummeln und Sehenswürdigkeiten auf virtuelles Zelluloid bannen.
Also die "klassischen" Bilder, die ordentlich Weitwinkel voraussetzen; aber auch das eine oder andere Gustostückerl - mal die Schuhspitze einer Statue oder eine fein gestaltete Türschnalle - mit schönem Bokeh drumrum.
Dann immer wieder Portraits meiner Frau oder interessanten Menschen - sehr gerne zB Strassenmusikanten.
Und gerne gehts auch in Kirchen - wo wir das Problem mit AL und dem Rauschen haben.
Wenn der Tag zu Ende geht, haben Bilder im Dämmerlicht oder abends immer eine eigene Stimmung - auch das sollte funktionieren.
Wenn ich in diesen Sitationen (halbwegs) gute Bilder hinkriege, bin ich glücklich.
So, jetzt komm ich ja aus dem Kompaktbereich - und von daher hat mich auch das Sony NEX System interessiert.
Ein Arbeitskollege hat mir dann auch seine NEX 5n mit dem 16-50er und einem Sigma 30/2.8 er geliehen - und wir ab nach Venedig.
Ernüchternd die Heimreise angetreten. Was ist passiert?
Die Abmessungen und die Verarbeitung der NEX ist super; der Super schmerzlich vermisst - (ok, das mit dem Sucher hab ich natürlich vorher gewusst...)
Tagsüber: Tolle Bilder, schöne Farben, knackscharf - alles gut.
Der Tag vergeht, und gegen 5 kommen wir am Markusplatz an - ein Eldorado an fantasievollen Masken.
Ich bin mit der Nex und einem zweiten Akku gerüstet und stürze mich ins Getümmel.
Denkste.
Die NEX fokussiert unendlich langsam und alles andere als treffsicher.
Viele Bilder sind daher nix, weil sich die Motive zwischenzeitlich wieder bewegt hatten. Also in dieser Situation war ich mit der Kamera nicht wirklich zufrieden.
Jetzt wirds halt schwer.
Soll es zB eine Olympus OMD werden?
Das Gehäuse liegt mir sehr gut in der Hand (auch der kleine Gumminoppen hinten für den Daumen), wirkt alles sehr hochwertig.
Aber: Lässt sich mit dieser Kamera überhaupt vernünftig freistellen (was mir sehr gefällt)?
Die Sony SLT A65 schaut auch gut aus. Nicht zu schwer, hätte GPS und durch den voluminösen Handgriff ein guter Grip.
Der Suchermonitor taugt mir, weil ich Blende/Belichtungsänderungen live kontrollieren kann....
Aber: Wie ist das wirklich mit dem Rauschen auf den 24 Megapixel, speziell Abends und in Kirchen?
"Vorteil" gäb es natürlich beim Croppen...
Oder doch eine klassische DSLR?
Die D90 ist billig, die D7000 auch (Brocken).
Haben die Nikons tatsächlich eine signifikant bessere Bildqualität (ich fotografie übrigens nur RAW(Derivate).
Problem - ich bin nicht der "klassische" Fotograf; die Motivprogramme der OMD und der Sony gefallen mir schon gut - aber ich hätte gerne auch gute Quali (Rauschen, Freistellen).
Puuh.
Lang ists geworden, bitte sehts mir nach.
Klar, die Frage ist so oder so ähnlich schon ungezähle Male gestellt worden; ich bin auch fleißig mit der Suchfunktion unterwegs.
Aber ein paar konkrete Antworten würden mich trotzdem freuen

Beste Grüße!
pbst0612
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500] Euro insgesamt, davon
-- [1000] Euro für Kamera
-- [500] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):OMD, SLT A 65, Nikon D7000, D90
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Landschaft
[] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig