• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Olympus OMD, Sony SLT oder doch "klassisch" SLR

Hallo, nochmals danke für eure Inputs.
Habe mich in den letzten Tagen intensiv im Forum herumgetrieben; Beispielfotos angeguckt.
Gestern dann hab ich bei Elektromarkt alle in Frage kommenden Modelle ausgiebig "getestet".

Letztendlich ist dann die Entscheidung gefallen:
Ich werden mir die D7000 holen.

Die Kamera fühlt sich sehr hochwertig an und liegt mir persönlich am besten in der Hand.
Generell gibts bei allen Kameras Pro und Contras; ich denke aber dass die D7000 sich im Laufe der Jahre als solides Gerät etabliert hat und für einen "ambitionierten Amateur" wie mich genügend Luft und Spielraum nach oben lässt.

Jetzt stellt sich noch die Frage nach den Objektiven.
Also ein 50/1.8er kauf ich mir auf alle Fälle; zum Erstkontakt mit FB und Blende ein ideales Objektiv, würd ich sagen.

Ansonsten bin ich nicht ganz sicher: Mit dem 18-105er Kit, oder stattdessen das Sigma 17-70?
Den WW möcht ich auf alle Fälle,d ie 105 am langen Ende brauch ich nicht wirklich.
Das 16-85er ist mir für die gebotene Lichtstärke zu teuer; das 17-50/2.8 zu kurz; das 28-75er aber zu wenig WW...
 
Solange Dich das Gewicht und das Packmaß nicht stört (das war für mich der Grund zum Umstieg auf MFT), ist die D7000 sicherlich eine sehr gute Wahl!

Da ich bis vor kurzem auch noch ein Nikon-System (mit D90, die der D7000 nicht unähnlich ist ;)) besessen habe, kann ich da auch noch ein bisschen was zu sagen. Ich würde Dir - sofern es noch ins Budget passt - von den genannten zum 16-85 raten. Die mangelnde Lichtstärke ist tatsächlich der einzige Schwachpunkt. Die Schärfe ist für ein Universalzoom absolut überzeugend und der Brennweitenbereich (gerade die 2mm weniger im WW sind manchmal entscheidend!) für die meisten Zwecke optimal nutzbar. Auch qualitativ ist es bspw. dem 18-105 (Kunststoff-Bajonett, für mich ein No-Go!) überlegen. Die nicht optimale Lichtstärke kompensiert der sehr gute Stabi bei nicht bewegten Motiven ganz gut, außerdem ergänzt Du es ja ohnehin durch eine lichtstarke FB. Das Sigma glänzt mit ansprechenden Makro-Fähigkeiten und Lichtstärke 2,8 am unteren Ende - von der Schärfe dürfte es dem 16-85 aber unterlegen sein.

Gruß Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten