wegvan
Themenersteller
Hallo,
ich stehe vor der schwierigen Frage, für welches System ich mich entscheiden sollte und hab auch zwei genaue Vertreter im Auge, die denke ich zur Zeit viele interessieren werden:
- die Olympus OMD E-M5 oder
- die Sony A57
Kauf wäre erst in etwa einem Monat (bis dahin hab ich noch Prüfungen und keine Zeit für das Hobby), aber dann will ich sie gleich für den Urlaub kaufen, also jetzt schon entscheiden...
Um den Fragebogen kurz und knapp zusammenzufassen ...
1. ich habe bisher kein System und damit auch keine vorhandenen Objektive
2. ich hab schon paar Jährchen Erfahrung mit Fotografieren, also lege ich jetzt nicht so einen wahnsinnig großen Wert auf Anfänger-"Features" wie dieses Auto Portrait Dingens bei der Sony
3. ich bin Brillenträger und möchte deshalb auch so oft wie möglich das Display nutzen (Sucher ist mit Brille nur eine Notfalllösung bei viel Licht)
4. ich will meine Bilder nachbearbeiten (allerdings auch nicht müssen, weil die Qualität überhaupt nicht stimmt!)
5. Ziele/Objekte:
- eigentlich von allem etwas
- People/Street (vermutlich ein Vorteil bei der Olympus oder?)
- etwas Sport (vermutlich ein Vorteil bei der Sony (PDAF)?)
- Landschaft, auch bei Dämmerung/Nacht (aber Fullframe ist mir zu groß und zu teuer)
- aber auch die ein oder anderen Portraits
- kleines bisschen Makro
Nun habe ich max. 2000 Euro für Kamera plus Objektive zur Verfügung.
für Olympus habe ich gedacht: die E-M5 im Kit mit dem 12-50mm, dazu das Olympus 45/1.8 und das Panasonic 25/1.4 ... womit ich schon bei 2000 Euro angekommen wäre :-/ dann müsste ich mir ein Tele (vielleicht Panasonic 45-200) kaufen, wenn wieder bisschen Geld verfügbar wäre
für Sony habe ich gedacht: nur den Body, dazu das 16-50/2.8, das 50/1.8 und dazu entweder
1. das Tamron SP70-300 USD
oder
2. das Tamron 70-300 Macro + das Tamron SP90/2.8 Macro
ist eine schwierige Entscheidung ... schnelle Burst-Rate haben beide, EVF ist denke ich ähnlich, beide integrierter IS, die Olympus ist kleiner, die Sony hat dafür 50p FullHD Video und Focus Peaking ...
zu welcher Variante würdet ihr mir denn raten bzw. würdet ihr ganz andere Objektive nehmen? Natürlich sollte das System auch etwas zukunftsfähig sein, aber ich denke sowohl in der SLT-Reihe, als auch bei M4/3 wird es noch weiteres geben.
vielen Dank schonmal im Vorraus!
ich stehe vor der schwierigen Frage, für welches System ich mich entscheiden sollte und hab auch zwei genaue Vertreter im Auge, die denke ich zur Zeit viele interessieren werden:
- die Olympus OMD E-M5 oder
- die Sony A57
Kauf wäre erst in etwa einem Monat (bis dahin hab ich noch Prüfungen und keine Zeit für das Hobby), aber dann will ich sie gleich für den Urlaub kaufen, also jetzt schon entscheiden...
Um den Fragebogen kurz und knapp zusammenzufassen ...
1. ich habe bisher kein System und damit auch keine vorhandenen Objektive
2. ich hab schon paar Jährchen Erfahrung mit Fotografieren, also lege ich jetzt nicht so einen wahnsinnig großen Wert auf Anfänger-"Features" wie dieses Auto Portrait Dingens bei der Sony
3. ich bin Brillenträger und möchte deshalb auch so oft wie möglich das Display nutzen (Sucher ist mit Brille nur eine Notfalllösung bei viel Licht)
4. ich will meine Bilder nachbearbeiten (allerdings auch nicht müssen, weil die Qualität überhaupt nicht stimmt!)
5. Ziele/Objekte:
- eigentlich von allem etwas
- People/Street (vermutlich ein Vorteil bei der Olympus oder?)
- etwas Sport (vermutlich ein Vorteil bei der Sony (PDAF)?)
- Landschaft, auch bei Dämmerung/Nacht (aber Fullframe ist mir zu groß und zu teuer)
- aber auch die ein oder anderen Portraits
- kleines bisschen Makro
Nun habe ich max. 2000 Euro für Kamera plus Objektive zur Verfügung.
für Olympus habe ich gedacht: die E-M5 im Kit mit dem 12-50mm, dazu das Olympus 45/1.8 und das Panasonic 25/1.4 ... womit ich schon bei 2000 Euro angekommen wäre :-/ dann müsste ich mir ein Tele (vielleicht Panasonic 45-200) kaufen, wenn wieder bisschen Geld verfügbar wäre
für Sony habe ich gedacht: nur den Body, dazu das 16-50/2.8, das 50/1.8 und dazu entweder
1. das Tamron SP70-300 USD
oder
2. das Tamron 70-300 Macro + das Tamron SP90/2.8 Macro
ist eine schwierige Entscheidung ... schnelle Burst-Rate haben beide, EVF ist denke ich ähnlich, beide integrierter IS, die Olympus ist kleiner, die Sony hat dafür 50p FullHD Video und Focus Peaking ...
zu welcher Variante würdet ihr mir denn raten bzw. würdet ihr ganz andere Objektive nehmen? Natürlich sollte das System auch etwas zukunftsfähig sein, aber ich denke sowohl in der SLT-Reihe, als auch bei M4/3 wird es noch weiteres geben.
vielen Dank schonmal im Vorraus!