Die Lavant ist ein linker Nebenfluss der Drau in Kärnten. Der Ursprung des Namens reicht bis in die vorkeltische Zeit zurück und bedeutet im Indogermanischen so viel wie weißglänzender Fluss. Die Lavant ist 64 km lang, ihr Einzugsgebiet umfasst eine Fläche von 969 km².
Der Ursprung des Flusses liegt unterhalb des steirischen Zirbitzkogels in den Seetaler Alpen auf ca. 2170 m Höhe (Lavantsee). Nach 11,2 km erreicht sie Kärnten (wikipedia.org).
F/5 1/125 Sek. ISO-200 12mm Aufhell-Blitz Natural, Farbe gesättigt 50%
Rohrehütte heute Nachmittagn 1840m, 1,5m Schneehöhe
F13 1/250 ISO-200 -0,7 12mm Aufhell-Blitz
"Porsche P-0" ???, oder Vorläufermodell? Steht jedenfalls nicht in Stuttgart
F10 1/250 ISO-200 -0,7 16mm Aufhellblitz

Der Ursprung des Flusses liegt unterhalb des steirischen Zirbitzkogels in den Seetaler Alpen auf ca. 2170 m Höhe (Lavantsee). Nach 11,2 km erreicht sie Kärnten (wikipedia.org).
F/5 1/125 Sek. ISO-200 12mm Aufhell-Blitz Natural, Farbe gesättigt 50%

Rohrehütte heute Nachmittagn 1840m, 1,5m Schneehöhe
F13 1/250 ISO-200 -0,7 12mm Aufhell-Blitz

"Porsche P-0" ???, oder Vorläufermodell? Steht jedenfalls nicht in Stuttgart
F10 1/250 ISO-200 -0,7 16mm Aufhellblitz

