• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus OM-D E-M5

Mal schnell ein Foto aus der Hand (5-Achsen-Stabi :top:) mit iso 6400 (Kitzoom 12-50), weil immer wieder gerätselt wird, ob die BQ evtl. schlechter ist als bei M1 oder M10. Ich glaube das nicht, kann aber leider nicht direkt vergleichen.
Das Bild hier ist aus RAW / OlyViewer, aber ohne an den Reglern zu drehen, quasi ooc; natural, RU weniger, Schärfe -1
 

Anhänge

Durchblick Tribüne - noch 98 Tage bis zur F1 am RB-Ring (alles Freihand)

F/7.1 1/400 Sek. ISO-200 106mm

RB-Ring_Durchblick.web.jpg


und 500m weiter

F/5.6 1/250 Sek. ISO-500 150mm

RB-Ring_Moos.jpg


und der "Urwald" am RB-Ring

F/5 1/200 Sek. ISO-800 86mm

RB-Ring_Urwald.jpg
 
AW: Olympus OM-D E-M5 nach Update: Test mit kleinem- AF Feld

Das Eichhörnchen von Ralf (RKE) hat mich dazu gebracht dieses hier hoch zu laden. @Ralf: So nah hab ich leider noch Keines vor meine Linse bekommen.:top:

Mit Olympus 75-300mm, Entfernung zumTier ca 15m.
- Durch das Update der Kamera ist nun ein verkleinertes Fokusfeld nutzbar. Deshalb mal durch dichtes Geäst auf den Kopf des Kleintieres AF-fokusiert, und der hat sofort getroffen und alle Äste dazwischen ignoriert.
Aber störend sind sie trotzdem.
Auch alle anderen Fotos hier freihand gehalten.
O3097412 Eichhörnchen Cr_HPS_a_.jpg

Das ist ein Ausschnitt.
O3097395 Eichhörnchen Cr2_B__HDR_N_.jpg


O3016674 Schwanzmeise Cr_E_HPS_N_S_.jpg


O3147964 Amsel_w_Cr3_G_HPS_N_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten