• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Okay, also DXO Optics ignoriert den RAW-Beschnitt einfach und zeigt mir alles in 4:3 an. Das ist schon mal besser als nichts. Bisher gefällt mir die Bedienung von DXO allerdings noch nicht so sehr, zumal ich die Sachen dann ja als TIFFs nach Aperture exportieren müsste. Aber trotzdem schon mal gut! :)
 
@ Sascha,

danke für die schnelle Antwort. Wenn man gerade so eine Stange Geld für Body+Kit ausgegeben hat, ist das schön beruhigend...;)

Liebe Grüße, Dagmar
 
Hallo zusammen :) Ich habe zwei Fragen, die mir das Handbuch nicht beantworten konnte:

1) Gibt es einen Trick, wie ich bei der Bildvorschau (sofort nach Auslösung) sofort das Bild zoomen kann, ohne in den Wiedergabemodus schalten zu müssen? Ich finde die sofortige Beurteilung der Schärfe sonst ziemlich umständlich.

2) Das Gleiche gilt für das Löschen des Bildes. Trotz aktivierter Schnell-Lösch-Option muss ich zum Löschen eines Bildes in den Wiedergabemodus wechseln. Warum nur?

Abgesehen davon gefällt mir die Kamera ausgesprochen gut!

Viele Grüße,
Markus
 
Hallo Leute,

ich habe gerade erst die E-M5 abgeholt und musste feststellen, sie surrt und dass auch noch gut hörbar.
Ist das normal? :eek:
Leider das Iphone nicht dabei mit dem Dezibelmessapp.
Werde es nach der Nachtschicht mal genauer untersuchen. :rolleyes:

Grüße aus dem Pott
 

Ja....

Sehr viel gelesen hast du anscheinend nicht über die M5, bevor du gekauft hast, gell? ;)
Sonst wärst du nicht so überrascht, denn über das Rauschen/Geräusch gibt's ganz viele Hinweise in einschlägigen Foren. Hier auf die Schnelle nur ein kleiner Auszug: http://https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1075901&page=2

Vielleicht beruhigt es dch ein wenig, dass viele das Rauschen irgendwann gar nicht mehr bewusst wahrnehmen - ich gehöre auch dazu.

Viel Spaß mit der Neuen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage: Option S&W Filter(Monoton) vor Aufnahme im Sucher sichtbar

Aus der Bedienungsanleitung OM-D Seite 53 - Option S&W Filter(Monoton):
Wenn man die Option S&W Filter(Monoton) + Filter einstellt, sieht man das direkt vor der Aufnahme im Sucher oder erst hinterher in der gemachten Aufnahme?
 
Das ist direkt im Sucher bzw. auf dem Display zu sehen. Aufgrund dieser genauen Darstellung sind entsprechende Kameras mit EVF gerade für die Schwarz-Weiß- und Infrarotphotographie in meinen Augen auch deutlich besser geeignet als solche mit einem optischen Sucher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön für die schnelle Antwort, das wird immer interessanter mit der OM-D. Wenn es dann zur Photokina auch noch die wichtigsten Festbrennweiten in schwarzer Lackierung gibt könnte ich fast schwach werden...
 
Die Daten lesen sich ja sehr interessant. Sehe ich das richtig, dass es sich um Funk handelt und nicht um Infrarot?
 
die wichtigsten festbrenner gibt es doch in schwarz,von panasonic:evil: ich weiss ich ketzer:rolleyes:

aber mal völlig emotionslos betrachtet sind die beiden panaleicas das beste was man der om-d gönnen kann,meine erfahrung bisher.das macro hat offen das 45 1.8 abgeblendet outperformt,das war an der e-pm1 deutlich besser schon offen:eek: auflösung und schärfe kann ich nicht messen,aber die details springen einem bei dem tollen kontrast geradezu ins auge. ok es kann kein 1.8 und bokeh kann oly da dann auch besser,die übergänge sind da lange nicht so hart.

bestätigt in meiner wahrnehmung hat mich dann der vergleich der tests des 25 1.4 einmal am 12 und einmal am 16mp sensor bei photozone,die unterschiede sind deutlicher als ich gedacht hätte.

das teil läuft mit bestem glas zur absoluten hochform auf,selbst im jpg,habe jetzt selbst mit aktivierter RU die schärfe auf -2 belassen,weil sonst schon überschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
nö, das 25 1.4 und das 45 2.8 sind genauso schwarz wie das was bei der silbernen om-d schwarz ist. die anderen panas nicht,aber die beiden sind definitiv schwarz.
 
aber mal völlig emotionslos betrachtet sind die beiden panaleicas das beste was man der om-d gönnen kann,meine erfahrung bisher.das macro hat offen das 45 1.8 abgeblendet outperformt,das war an der e-pm1 deutlich besser schon offen:eek: auflösung und schärfe kann ich nicht messen,aber die details springen einem bei dem tollen kontrast geradezu ins auge. ok es kann kein 1.8 und bokeh kann oly da dann auch besser,die übergänge sind da lange nicht so hart.

Das ist ja sehr unemotional :angel: Wer die 1,8 braucht oder den schnellen AF der wird trotzdem zum Oly greifen. Und wer nicht gut das doppelte ausgeben will auch. Die Stimmung in diesem Forum wäre so viel angenehmer wenn nicht ständig jemand seine persönlichen Bedürfnisse als allgemeingültig hinstellen würde.

Ich persönlich sehe die beiden Objektive aus den genannten Punkten als sehr unterschiedlich und schwer vergleichbar, es gibt für und gegen beide gute Gründe und ich finde sehr angenehm dass man eine Wahl hat. Ein 25, 1,4 von Oly was nur die Hälfte des Panaleicas kostet, kleiner und leichter (und silbern:evil:) ist und in der optischen Qualität nur so schlecht wie das Oly 45mm ist, würde ich auch sofort kaufen und mein Panaleica sofort auf den Markt werfen.
 
Die Daten lesen sich ja sehr interessant. Sehe ich das richtig, dass es sich um Funk handelt und nicht um Infrarot?

Yepp. Und es gibt mehrere Kanäle, damit mansich nicht ins Gedränge kommt. Beider Oly-Version sind übrigens zwei Kabel dabei, eins mit Mini-USB (passt an die OM-D und wohl auch an viele andere PEN und E-*** und eins für die Fernauslöser-Buchse der E-*.

Gruß

Hans
 
aber mal völlig emotionslos betrachtet sind die beiden panaleicas das beste was man der om-d gönnen kann,meine erfahrung bisher.das macro hat offen das 45 1.8 abgeblendet outperformt,das war an der e-pm1 deutlich besser schon offen:eek: auflösung und schärfe kann ich nicht messen,aber die details springen einem bei dem tollen kontrast geradezu ins auge. ok es kann kein 1.8 und bokeh kann oly da dann auch besser,die übergänge sind da lange nicht so hart.

bestätigt in meiner wahrnehmung hat mich dann der vergleich der tests des 25 1.4 einmal am 12 und einmal am 16mp sensor bei photozone,die unterschiede sind deutlicher als ich gedacht hätte.

Also beim Summilux muss ich dir ja zustimmen. Das ist der Hammer. Aber was Du hier über das 45 1.8 schreibst, halte ich für falsch. Meines ist so gut, dass ich mich dafür von meinem geliebten ZD 50 2.0 für FT getrennt habe. Und das gilt als absolute Referenz-Optik für diese Brennweite. Vielleicht hast Du ein nicht so gutes erwischt (Die Serienstreung bei den µFT-Zuikos ist zuigegebener Maßen deutlich größer als zu FT-Zeiten, und das gilt leider auch für nicht eben billige Optiken wie beispielsweise das 75-300). Doch grundsätzlich wüsste ich nicht, wie das Macro das M.Zuiko bei f2.8 noch outperformen sollte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten