• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hallo, kann man das gerade gemachte foto nur im sucher automatisch begutachten und auf dem display nur wenn man den sucher NICHT benutzt hat? Oder kann man auch das Verhalten von z.B. Canon DSLRs einstellen, dass man durch den sucher das foto macht, aber ohne einene taste zu drücken anschließend auf dem display das foto sieht?

Ja, das geht :
"Aufnahmeansicht" im Schraubenschlüsselmenü auf "Automatisch" stellen.
Dann musst Du allerdings die Cam nach der Auslösung noch einen kleinen Moment am Auge lassen, bis die Speicherung des Fotos erfolgt ist, was bei einer schnellen Speicherkarte aber nur kurz dauert; danach kannst Du die Aufnahme auf dem Display bewundern.
 
Was habt ihr denn für karten ???

Meine class 10 karte hat 30 euro gekostet und selbst da blinkt das speichern symbol 4 mal und das bild kommt erst nach 1-2 sekunden ...

Hallo Paul,

das Bild wird erst auf dem Display angezeigt, nachdem der Speichervorgang abgeschlossen ist. Nimmst Du die Kamera vorher vom Auge, dann kommst Du nicht in den Wiedergabemodus. Wir haben zwei OM-D, eine mit sehr schneller und eine mit eher langsamer Speicherkarte bestückt - bei letzterer sind wir auch bisweilen zu schnell.

Beste Grüße
 
Was habt ihr denn für karten ???

Meine class 10 karte hat 30 euro gekostet und selbst da blinkt das speichern symbol 4 mal und das bild kommt erst nach 1-2 sekunden ...

Nun, ich verwende diese Sandisk Extreme Pro mit 95 MB/s. Und 1-2 sec subsumiere ich unter "kurz" ;)
Des Weiteren hängt die Dauer des Speichervorgangs ja auch vom Motiv ab, mal geht's schneller, mal dauert's länger.
 
Und mit deiner? Überlege mir die auch zu holen, aber nicht wenn man trotzdem noch ne sekunde am sucher kleben bleiben muss. Die Wiedergabe kann man auch nicht woanders hinlegen oder? Finde den knopf schlcht erreichbar und auch etwas schwergängig

[B schrieb:
Thorsten28[/B];9945492]Nun, ich verwende diese Sandisk Extreme Pro mit 95 MB/s. Und 1-2 sec subsumiere ich unter "kurz" ;)
Des Weiteren hängt die Dauer des Speichervorgangs ja auch vom Motiv ab, mal geht's schneller, mal dauert's länger.
 
Und mit deiner? Überlege mir die auch zu holen, aber nicht wenn man trotzdem noch ne sekunde am sucher kleben bleiben muss. Die Wiedergabe kann man auch nicht woanders hinlegen oder? Finde den knopf schlcht erreichbar und auch etwas schwergängig

Ich kann schlecht einschätzen, wie lange es mit meiner Karte dauert. Gefühlt würde ich sagen 'ne Sekunde, aber gemessen habe ich das nie. Ist doch auch subjektiv, wie sich das anfühlt, muss man halt testen.
Ob man die Wiedergabe auf einen anderen Knopf legen kann, weiß ich gerade auch nicht, kann es auch nicht nachschauen, da ich unterwegs bin.
Ich habe inzwischen sowieso wieder die Anzeige der Aufnahme in den Sucher zurückverlegt, ist bei Sonnenlicht doch wesentlich besser erkennbar.
 
Hilfe hatte an den eistellungen gespielt, und jetzt wird das aufgenommene foto nicht mehr im sucher angezeigt. Selbst ein zurücksetzen der einstellungen brachte nix. Wo wird das denn eingestellt? Dauer bildwiedergabe steht auf auto, damit hatte es vorher aber auch geklappt
 
Ich war gestern im Fachgeschäft um mir das gute Stück einmal anzusehen und ein wenig damit herumzuspielen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich einige Probleme habe das hintere Einstellrad mit meinem Daumen vernünftig zu erreichen. Entweder ich mache da etwas mit meiner Haltung falsch oder das Drehrad ist nicht wirklich gut positioniert. Habt ihr da ähnliche Probleme? Im Vergleich dazu ist das Daumenrad an der E-P3 Gold wert, allerdings bräuchte ich da noch den Sucher (auf den will ich nicht verzichten) und damit ist sie genauso groß wie die OM ohne über die tollen Extras zu verfügen (abgedichtet, neuer Sensor etc.).
 
Ich finde das nicht so schlimm da dort bei mir unter- und überbelichtung sitzt, da muss ich selten ran während ich durch den sucher schaue.

Ich war gestern im Fachgeschäft um mir das gute Stück einmal anzusehen und ein wenig damit herumzuspielen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich einige Probleme habe das hintere Einstellrad mit meinem Daumen vernünftig zu erreichen. Entweder ich mache da etwas mit meiner Haltung falsch oder das Drehrad ist nicht wirklich gut positioniert. Habt ihr da ähnliche Probleme? Im Vergleich dazu ist das Daumenrad an der E-P3 Gold wert, allerdings bräuchte ich da noch den Sucher (auf den will ich nicht verzichten) und damit ist sie genauso groß wie die OM ohne über die tollen Extras zu verfügen (abgedichtet, neuer Sensor etc.).
 
Ich war gestern im Fachgeschäft um mir das gute Stück einmal anzusehen und ein wenig damit herumzuspielen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich einige Probleme habe das hintere Einstellrad mit meinem Daumen vernünftig zu erreichen. Entweder ich mache da etwas mit meiner Haltung falsch oder das Drehrad ist nicht wirklich gut positioniert. Habt ihr da ähnliche Probleme? Im Vergleich dazu ist das Daumenrad an der E-P3 Gold wert, allerdings bräuchte ich da noch den Sucher (auf den will ich nicht verzichten) und damit ist sie genauso groß wie die OM ohne über die tollen Extras zu verfügen (abgedichtet, neuer Sensor etc.).

Versuche mal das Rad mit dem Zeigefinger zu erreichen, wenn Du die Cam am Auge hast. Bei manchen klappt das...
 
Da ich mit dem linken Auge durch den Sucher schaue, ist für mich das Rad beim Fotografieren für den Daumen auch unerreichbar (da ist die Nase im Weg). Ich bediene daher beide Räder mit dem Zeigefinger, was gut funktioniert. Ich habe ebenfalls die Belichtungskorrektur auf dem hinteren Rad. Beimn Fotografieren mit Display bediene ich es dann meist wieder mit dem Daumen.

Grüße
Chris
 
Wie kann ich eigentlich bei RAWs das Originalseitenverhältnis wieder herstellen? Also wenn ich zum Beispiel in 3:2 aufgenommen habe, dann zeigt mir die OMD im Wiedergabemodus ja die Originaldatei mit einem weißen Rahmen in 3:2 an. Wenn ich die Datei dann aber in Aperture importiere, ist alles außerhalb des Rahmens verloren.

Ich kam bisher nur so weit, das Seitenverhältnis im Aufnahmemodus in 4:3 zu ändern und dann auf "RAW Edit" zu gehen – offenbar wird das RAW dann anhand der im Aufnahmemodus (im SPP-Menü) eingestellten Parameter in ein JPEG umgewandelt. Allerdings möchte ich das RAW ja behalten! Beim Googlen habe ich nur den Hinweis gefunden, dass das andere Seitenverhältnis offenbar in die Metadaten des RAWs geschrieben und von den RAW-Konvertern dann eisern durchgezogen wird. In Lightroom kann man dann wohl etwas aufwändig mit irgendwelchen Scripten das ursprüngliche Seitenverhältnis wiederherstellen, aber das muss doch auch mit anderen RAW-Konvertern und vor allem einfacher gehen? Mir würde es schon reichen, wenn ich das Bild für Bild in der Kamera machen könnte.
 
Ich war gestern im Fachgeschäft um mir das gute Stück einmal anzusehen und ein wenig damit herumzuspielen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich einige Probleme habe das hintere Einstellrad mit meinem Daumen vernünftig zu erreichen. Entweder ich mache da etwas mit meiner Haltung falsch oder das Drehrad ist nicht wirklich gut positioniert. Habt ihr da ähnliche Probleme? Im Vergleich dazu ist das Daumenrad an der E-P3 Gold wert, allerdings bräuchte ich da noch den Sucher (auf den will ich nicht verzichten) und damit ist sie genauso groß wie die OM ohne über die tollen Extras zu verfügen (abgedichtet, neuer Sensor etc.).

Bediene ein Rad mit dem Daumen und das andere mit dem Zeigefinger.
 
Wie kann ich eigentlich bei RAWs das Originalseitenverhältnis wieder herstellen? Also wenn ich zum Beispiel in 3:2 aufgenommen habe, dann zeigt mir die OMD im Wiedergabemodus ja die Originaldatei mit einem weißen Rahmen in 3:2 an. Wenn ich die Datei dann aber in Aperture importiere, ist alles außerhalb des Rahmens verloren.

Andern Konverter nehmen...Also eigentlich haben die ORFs ja den riesen Vorteil, das eben nicht etwas verloren geht...Zumindestens ist das bei meinen so:)
Im Zweifel den Viewer anschmeißen und da rausholen:)
 
Ja, habs in meinem zweiten (neuen) Konverter auch ausprobiert, aber … DXO Optics wird die OMD erst ab August unterstützen! :eek: Bei Aperture ist halt wie gesagt nichts zu machen, bei Lightroom soll das laut meiner Google-Recherche auch nur umständlich gehen. Die Olympus-Software habe ich nicht installiert, da kann ich mal nachschauen … wäre aber doof, wenn das nur dort ginge. :(
 
Das kann man per ExifTool (bzw. per ExifGUI) machen.
Einfach ExifGUI+ExifTool installieren.

Wenn man dann in der GUI ein E-M5 RAW-File aufmacht (ORF), dann sieht man in den Exifs viele interessante Sachen.
Unter anderem stehen dort die Koordinaten, wo der Crop beginnt, und wie groß er ist.
Also z.B.: CropX 9, CropY 9 (aus dem Kopf zitiert, ich bin grade nicht zu Hause).

Am besten einfach in jedem Format ein RAW aufnehmen, und dann in der ExifGUI die Werte verglkeichen.

Und dann kann man in Zukunft die Exif-Info der ORF Files noch vor dem Import in die jeweilige RAW-Bearbeitungssoftware verändern, und das einfach und batchweise.
 
DXO Optics wird die OMD erst ab August unterstützen! :eek:
Finde ich auch doof, denn der Oly Viewer ist IMO 'ne Qual. Ich tröste mich damit, dass die Kamera trotzdem tolle Bilder macht und ich dann eben erst ab August vernünftig sichten / bearbeiten kann. Aber da bin ich ja eh langsam. :angel:
 
Die Olympus-Software habe ich nicht installiert...nachschauen :(

Ich habe vor Jahren auch nur mit LR gearbeitet,bis ich meinen workflow umgestellt habe nachdem ich gesehen hatte,dass die mit der OLY-SW von RAW nach TIFF konvertierten Bilder,und von da nach LR "weitergereichten",die besten Resultate brachten;
Mit der E-M5 sollte das nicht anders sein,zumindest wäre es den Versuch wert!

Oly-Colors...simple the best

http://cazaluz.zenfolio.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten