Bei mir ist es genau anders herum. Ich habe mich erst an diesem Wochenende entschieden, dass die E-5 auf jeden Fall bleibt. Warum?
Nun - rein von den techischen Aspekten müsste ich sie eigentlich schon in den "Biete-Bereich" eingestellt haben, denn die Bildqualität ist bei der E-M5 eindeutig besser. Vor allem das Rauschen ist bei der E-M5 deutlich besser und kann mittlerweile gut mit APS-C Kameras mithalten. Wo ich bisher mit der E-5 über ISO 800 schon langsam Bauchschmerzen bekommen habe, verwende ich mit der E-M5 problemlos bis ISO 2000 (siehe hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9859812&postcount=283).
Der entscheidende Grund warum ich die E-5 behalte, ist schlicht und ergreifend die phänomenale Haptik. Diese Kamera liegt mir einfach nur super gut in der Hand. Und auch der optische Sucher gefällt mir rein von der "Bildqualität" deutlich besser als der elektronische der E-M5, auch wenn dieser wieder seine ganz eigenen Vorzüge hat. Das ist aber ein anderes Thema...
Ich werde halt künftig immer die Qual der Wahl haben. Was nehme ich mit?

Allerdings gibt es schlimmere Probleme auf dieser Welt
LG
Michael