• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat einer von euch eigentlich das PEN Case? Die Blaue Retro tasche? mich würde ja mal interessieren wie sie von innen aussieht. Immerhin bekommt man nirgends Fotos vom innenleben.

Würde gern wissen ob es Klettabtrennungen gibt :)


Mit den Rauschen bei Blauen himmel hab ich irgendwo mal gelesen das der Rote Kanal zuwenig Farbe bekommt und es deswegen anfängt bei Blauen Himmel zu Rauschen:confused:

Werd nochmal etwas mit den Einstellungen rumprobieren denn BLauen Himmel kann ich heute nicht testen da wir in Hamburg mal wieder keinen Haben :D
 
Weil's so schön ist, hier mal wieder ein Bild der Kamera selbst. Hat sie eigentlich außer mir noch jemand in silber? Man sieht hier immer nur schwarze Modelle.

Grüße
Christoph

7147683289_5f69ab51dd_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab Sie in Silber @Lizard King

Eine Traumhafte Farbkombi finde ich :) Schwarz ist irgendwie langweilig :)

Überlege mir sogar das Lumix G 20mm 1.7 zuzulegen, immerhion soll es ja um einiges besser als das Olympus Pendant sein und das wichtigste: es hat eine Blendenstufe mehr :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte hier auch schon jemand Abstürze?

2x was ich bei < 80 Bildern schon nicht wirklich wenig finde. Allerdings musste ich die Kamera nur aus- und wieder einschalten (ohne Akku entnehmen).
 
Weil's so schön ist, hier mal wieder ein Bild der Kamera selbet. Hat sie eigentlich außer mir noch jemand in silber? Man sieht hier immer nur schwarze Modelle.

Ich werde mir eine schwarze nehmen, aber die silbrige ist halt schon sehr schön. Mir gefällt sie auch besser als die ursprüngliche OM. Die hatte auf mich immer einen sehr filigranen Eindruck gemacht mit den zahreichen eher wackelig wirkenden (war tatsächlich nicht so, sah für mich aber so aus), Hebeln. Die sah für mich so aus als hätte man die Hebeln für eine Große dimensioniert und dann auf ein kleines Gehäuse irgendwie montiert.

Die OM-D hingegen wirkt aufgeräumt. Ich finde auch nicht, dass das ein zwanghafter Retro-Stil ist, es ist einfach die Fortsetzung der OM.
 
2x was ich bei < 80 Bildern schon nicht wirklich wenig finde. Allerdings musste ich die Kamera nur aus- und wieder einschalten (ohne Akku entnehmen).
Kannst du einen Zusammenhang mit einem Bedienvorgang oder einem bestimmten Objektiv erkennen?

Wenn sich eine Kamera aufhängt muss es ja nicht an der Kamera selbst liegen. Akku, Objektiv, Speicherkarte, eigentlich kommt alles in Frage.
 
ALso ich habe bisher keinen Absturz mit der Release Firmware.

Habe das 12-50mm und eine 32Gb SanDisk Extreme Class10 UHS I (45MB/Sec) Speicherkarte
 
Benutzt von euch noch jemand LR und kennt vielleicht eine Lösung für mich?

Ich fotografiere RAW und JPG. Beim Import werden auch beide Formate in den Zielordner übernommen. Natürlich bekomme ich in LR dann nur das RAW zu sehen. Da das Fotografieren mit den Oly Artfiltern aber einen gewissen Charm besitzt, hätte ich zuweilen auch ganz gern neben den RAWs die gefilterten JPGs in LR. Gibt es dafür eine einfachere Variante als alle JPGs umzubenennen?
 
...ich schieb mal meine Frage nochmals nach oben, da die wohl in diesem techniksezierenden Mammutthread völlig untergegangen ist. ; )

Warum gibt es bei der OM-D und bei den Pen’s keine Live-Blendenvorschau? Jedenfalls habe ich keine Einstellung gefunden und muss auch bei meiner E-PL3 immer eine Taste betätigen, um die Blendeneinstellung sichtbar zu machen. Mache ich da etwas falsch?

Meine OM-D hab ich aber mittlerweile, mit einem erleichterten Gewissen, wieder zurückgegeben. Tolle Kamera, ohne wenn und aber! Letztendlich war mir der Body aber doch keine 1100 Euro wert. Mir würde es da sehr schwer fallen sorglos mit der Cam umzugehen. Meine gebrauchte PL3 baumelt mir da viel freier am Rücken. Da mach ich mir keine großen Gedanken, wenn es durch unwegsames Gelände geht, schließlich war sie nicht teuer. Bei der OM-D könnte ich das nicht, weil mir wieder der Wert der Cam ein schlechtes Gewissen macht, sollte diese doch mal wo dagegen klatschen. Da wäre wieder eine Tasche angebracht, um das Stück zu schützden. Ach nö. In dem Fall macht mir ‘billiger’ einfach mehr Spass, das habe ich jetzt wieder mal kapiert. Man muss ja nicht immer das Neuste haben, schließlich werden die Bilder dadurch inhaltlich auch nicht besser. : )
 
Kannst du einen Zusammenhang mit einem Bedienvorgang oder einem bestimmten Objektiv erkennen?

Wenn sich eine Kamera aufhängt muss es ja nicht an der Kamera selbst liegen. Akku, Objektiv, Speicherkarte, eigentlich kommt alles in Frage.

Die beiden "Abstürze" hatte ich kurz nacheinander mit dem 14-45er. Und es ist beim Fokussieren passiert.
Die Speicherkarte war entweder eine Transcend Class 10 32MB oder 16MB (welche weiß ich nicht mehr genau).

Mal schauen, ob es noch mal passiert... Momentan fotografiere ich quasi gar nicht und versuche das bereits vorhandene Material in Lightroom 4 zu begutachten ;)
 
Die Kamera erkennt ob Kunstlicht oder natürliches Licht vorhanden ist, anhand dem, von der Kamera erkannten, Kelvin-wert.
Da der Wert bei Kunstlicht stark abweicht, dürfte es auch kein Problem für die Kamera sein es auseinander zu halten.
Von daher gibt es keine Stufen, sondern die Kamera rechnet (bei warme Farben aus) an Hand irgendwelcher vorgegebener Parameter aus, wie etwas aussieht ohne den Farbstich einer Lampe (Neon, warmlicht, kaltlicht..usw.) .
Auf den Beispielfotos ist das ja gut zu sehen.
Im Olympus Viewer kann man mit einem Raw es auch hin und her schalten.
Ganz Richtung Pen wird es bestimmt nix in Jpeg, aber ich habe die Feineinstellung des WB auf A+1, G-1 und die Sättigung auf +1 gestellt.
Ich nehme immer JPeg LSF + Raw auf.
Photoshop unterstützt jetzt die OM.
Es ist absolut der Hammer was aus einem Raw raus zu holen ist:top:.

Gute N8

Ich habe mittlerweile die Feineinstellung (a+1,g-1) verworfen.
WB bleibt wie er ist.
Für unschöne Farben ist auch einfach mal der Monitor schuld.
Der WB der E-M5 zeigt wie es wirklich ist und ist sehr genau.
VG Michael
 
Meine hat sich einmal aufgehängt. Ein- und Ausschalten genügte. Ich werde mal beobachten, ob und wenn ja unter welchen Umständen das eventuell noch mal geschieht.

Ich hatte auch einen, ich meine ich hätte mit den Einstellungen des Augensensor gespielt, als das passierte?
Nach den aus-einschalten wars weg.
 
Meine OM-D hab ich aber mittlerweile, mit einem erleichterten Gewissen, wieder zurückgegeben. Tolle Kamera, ohne wenn und aber! Letztendlich war mir der Body aber doch keine 1100 Euro wert. Mir würde es da sehr schwer fallen sorglos mit der Cam umzugehen. Meine gebrauchte PL3 baumelt mir da viel freier am Rücken. Da mach ich mir keine großen Gedanken, wenn es durch unwegsames Gelände geht, schließlich war sie nicht teuer. Bei der OM-D könnte ich das nicht, weil mir wieder der Wert der Cam ein schlechtes Gewissen macht, sollte diese doch mal wo dagegen klatschen. Da wäre wieder eine Tasche angebracht, um das Stück zu schützden. Ach nö. In dem Fall macht mir ‘billiger’ einfach mehr Spass, das habe ich jetzt wieder mal kapiert. Man muss ja nicht immer das Neuste haben, schließlich werden die Bilder dadurch inhaltlich auch nicht besser. : )


Diesen Gedanken hatte ich auch aber ich gehe sogar mit einer 100 Euro kamera Pfleglich um mit Täschchen etc von daher habe ich bei der E-M5 nicht so die angst da ich mir auch das PenCase von Olympus kaufen wollte.

Oder gibt es andere Alternativen für die E-M5 wo die Kamera reinpasst und so MAX 3 weitere Optiken in Kleinen abmaßen.

Hab zur Zeit ab die PEN STreet Case L gedacht:top:
 
Benutzt von euch noch jemand LR und kennt vielleicht eine Lösung für mich?

Ich fotografiere RAW und JPG. Beim Import werden auch beide Formate in den Zielordner übernommen. Natürlich bekomme ich in LR dann nur das RAW zu sehen. Da das Fotografieren mit den Oly Artfiltern aber einen gewissen Charm besitzt, hätte ich zuweilen auch ganz gern neben den RAWs die gefilterten JPGs in LR. Gibt es dafür eine einfachere Variante als alle JPGs umzubenennen?

In den Einstellungen von LR "JPG neben RAW Dateien als separate Fotos behandeln" oder so ähnlich. Gilt aber für alle JPGs. Man könnte die überflüssigen JPGs aber dann stapeln mit dem RAW.
 
Mal eine Frage zur raw-Unterstützung der E-M5 in LR3. Weiß jemand ob es hier seitens Adobe ein Update für das raw-Format der E-M5 geben wird oder wird dieses nur ab Lightroom 4 unterstützt?
 
Mal eine Frage zur raw-Unterstützung der E-M5 in LR3. Weiß jemand ob es hier seitens Adobe ein Update für das raw-Format der E-M5 geben wird oder wird dieses nur ab Lightroom 4 unterstützt?

Es wurde zwar gefühlt schon zig mal gefragt, aber was soll's. Die Antwort ist Nein und Ja.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten