.........Froh bin ich, dass es neben den diskussionsunfähigen, profilneurotischen Rechthabern ("die Kamera IST zu klein, die Farbwiedergabe IST zu warm, die Erde IST zu rund und mein Wort IST Gesetz") auch (selbst...) in diesem Forum Teilnehmer gibt, deren positiven und negativen Eindrücke so formuliert sind, dass man in der Sache etwas damit anfangen kann und zugleich den Spaß am Stöbern im Forum nicht verliert.
.
Die andere Seite ist aber auch, dass wenn jemand sagt er photographiere gerne Glühwendel
und da hätte die E-M5 (oder sonst irgendeine Kamera) Schwierigkeiten,
dieser sofort zurechtgewiesen wird.
Überwiegend rüde.
Ich persönlich habe mir von einem freundlichen Forumsmitglied,
mit dem Versprechen den Link nicht weiterzugeben,
da er Befürchtungen hatte eine Welle der Entrüstung auszulösen über solch unsinnige Belichtungen,
eine Langzeitbelichtung bei 200ISO und 2 Minuten als RAW schicken lassen.
ICH brauche sowas und MEINE NEX-5N macht das BESSER als die E-M5.
Viel besser.
Ich hätte aber gerne, dass die E-M5 das besser macht oder gleich gut oder zumindest nur etwas schlechter
weil sie mich mehr anmacht als Julia Roberts
Aber in diesen Belangen stört mich leider die Tendenz zu Pixelschnee und blauen Flecken
die verstärkt wird wenn man die Schatten aufhellt.
Meine Erfahrung ist, dass bis ~1600 ISO die Unterschiede zur 5N nicht diskussionswürdig sind
darüber aber zunehmend mehr.
Der Dynamikumfang, Farberhalt und die Rauscharmut der NEX-5N IST, erst recht wenn man die speziellen Modi benutzt,
überbordend gut 
Das Konzept der E-M5 aber auch.
Qualität ist mir wichtig.
Die High-ISO Bildqualität finde ich bei der NEX-5N besser - um 3 gefühlte

Stufen.
Die Qualität des Konzeptes finde ich bei der E-M5 besser - um 4 gefühlte Stufen.
Das sind zwei verschiedene Qualitäten welche beide das Bildergebnis beinflussen.
Und diese beiden Qualitäten halte mich derzeit in der Schwebe zwischen der NEX-5N und der E-M5.
Obwohl ich die 5N schon habe baue ich sie aus dem Grund nicht aus.
Zum Wechsel fehlen mir noch ein paar bildkräftige Belege im High-ISO Bereich und bei Langzeitbelichtungen.
Meine ersten Gehversuche mit der E-M5 haben mich nicht überzeugt, zumal die Kamera regelmässig alle 1-2 Bilder abgestürzt war.
Und natürlich kann man Äpfel und Birnen vergleichen.
Nämlich dann wenn man sich zwischen Apfel oder Birne entscheiden will.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9674098#post9674098
.