• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann brauche ich also keine anagst haben wegen des rauschens :) hab hier auch nicht alle sgelesen da es mittlerweile echt viele seiten sind aber das was ich mal rausgelesen habe hörte sich so an als wenn es exorbitant unnormal laut ist :) aber wenn er so leise vor sich hin summt ist doch ok :) immerhin weiss man das das er funktioniert :)
Es ist zumindest kein Fiepen wie beim Nikkor VR :)


Ansonsten sind noch keine Releasefehler aufgetreten? Oder irgendwelche erstserienmängel? :)
 
Dann brauche ich also keine anagst haben wegen des rauschens :) hab hier auch nicht alle sgelesen da es mittlerweile echt viele seiten sind aber das was ich mal rausgelesen habe hörte sich so an als wenn es exorbitant unnormal laut ist :) aber wenn er so leise vor sich hin

du musst nur Angst haben, wenn noch rauscht und die Kamera ist aus, dann könnte es Tinitus sein!:D
 
Mir fällt auf, dass ein Rauschen im Blau des Himmels recht sichtbar wird, dies schon ab ISO 200 (neutral, Rauschunterdr. aus, Schärfe -1). Wie kommt's - bei dem sonst doch so hervorragenden Rauschverhalten?
 
Mir fällt auf, dass ein Rauschen im Blau des Himmels recht sichtbar wird, dies schon ab ISO 200 (neutral, Rauschunterdr. aus, Schärfe -1). Wie kommt's - bei dem sonst doch so hervorragenden Rauschverhalten?

es ist eben nur ein normaler 16MP MFT Sensor, so wie in einer GH2 auch. Bei höherer ISO Einstellung greift eben die Software stärker ein und bügelt alles etwas glatter.:)
 
Dann brauche ich also keine anagst haben wegen des rauschens :) hab hier auch nicht alle sgelesen da es mittlerweile echt viele seiten sind aber das was ich mal rausgelesen habe hörte sich so an als wenn es exorbitant unnormal laut ist :) aber wenn er so leise vor sich hin summt ist doch ok :) immerhin weiss man das das er funktioniert :)
Es ist zumindest kein Fiepen wie beim Nikkor VR :)


Ansonsten sind noch keine Releasefehler aufgetreten? Oder irgendwelche erstserienmängel? :)

Es gibt wohl ein paar Schwarze (aber wirklich nur ein paar), bei denen die Farbe abgeblättert ist und bei DP Review haben drei bis sechs User (weiß nicht genau wie viele) von einem hüpfenden Sensor berichtet, der dazu führte, dass die Kamera sich auschaltet (oder so ähnlich). Vermute, dass da einer der Magnete nicht richtig gearbeitet hat oder sowas. Hab' das allerdings nach zwei Tagen nicht mehr weiter verfolgt, weil es offenbar wirklich nur ein paar Einzelfälle waren - die von Oly wohl auch sehr flott durch Austausch gelöst wurden.
 
Und von der Farbe her?

Die Schwarze ist ja Lackiert aber wie siehts bei der Silbernen aus? Blankes Bearbeitetes Metall oder Silber lack? weiss das jemand?
 
AW: Meilenstein

Das wiederrum finde ich nicht: gerade nachdem ich die OM-D angschaut hatte, fand ich die PEN irgendwie das konsequentere / stimmigere Produkt: die PEN will kein Ersatz für eine DSLR sein. Bei der OM-D habe ich den Eindruck, dass sie das schon sein will.
p

Die Pens sind ja eine andere Kameralinie. Das ist für unterschiedliche Anforderungen. Die OM-D ist einfach eine Systemkamera mit LED-Okularsucher. Das ist einfach die aktuelle Technik. So wie es einmal Systemkameras nur mit Messsucher gegeben hatte und sich später SLRs durchgsetzt hatten, weil sie vorteilhafter waren. DSLRs wird es schon in drei Jahren kaum mehr geben, da das System obsolet ist. Das einzig verbliebene Problem ist der C-AF und der ist sicherlich auch bald gelöst.
 
.........Froh bin ich, dass es neben den diskussionsunfähigen, profilneurotischen Rechthabern ("die Kamera IST zu klein, die Farbwiedergabe IST zu warm, die Erde IST zu rund und mein Wort IST Gesetz") auch (selbst...) in diesem Forum Teilnehmer gibt, deren positiven und negativen Eindrücke so formuliert sind, dass man in der Sache etwas damit anfangen kann und zugleich den Spaß am Stöbern im Forum nicht verliert.
.
Die andere Seite ist aber auch, dass wenn jemand sagt er photographiere gerne Glühwendel
und da hätte die E-M5 (oder sonst irgendeine Kamera) Schwierigkeiten,
dieser sofort zurechtgewiesen wird.
Überwiegend rüde.

Ich persönlich habe mir von einem freundlichen Forumsmitglied,
mit dem Versprechen den Link nicht weiterzugeben,
da er Befürchtungen hatte eine Welle der Entrüstung auszulösen über solch unsinnige Belichtungen,
eine Langzeitbelichtung bei 200ISO und 2 Minuten als RAW schicken lassen.

ICH brauche sowas und MEINE NEX-5N macht das BESSER als die E-M5.
Viel besser.

Ich hätte aber gerne, dass die E-M5 das besser macht oder gleich gut oder zumindest nur etwas schlechter
weil sie mich mehr anmacht als Julia Roberts :lol:

Aber in diesen Belangen stört mich leider die Tendenz zu Pixelschnee und blauen Flecken
die verstärkt wird wenn man die Schatten aufhellt.

Meine Erfahrung ist, dass bis ~1600 ISO die Unterschiede zur 5N nicht diskussionswürdig sind
darüber aber zunehmend mehr.

Der Dynamikumfang, Farberhalt und die Rauscharmut der NEX-5N IST, erst recht wenn man die speziellen Modi benutzt, überbordend gut :p
Das Konzept der E-M5 aber auch.

Qualität ist mir wichtig.
Die High-ISO Bildqualität finde ich bei der NEX-5N besser - um 3 gefühlte;) Stufen.
Die Qualität des Konzeptes finde ich bei der E-M5 besser - um 4 gefühlte Stufen.
Das sind zwei verschiedene Qualitäten welche beide das Bildergebnis beinflussen.

Und diese beiden Qualitäten halte mich derzeit in der Schwebe zwischen der NEX-5N und der E-M5.
Obwohl ich die 5N schon habe baue ich sie aus dem Grund nicht aus.
Zum Wechsel fehlen mir noch ein paar bildkräftige Belege im High-ISO Bereich und bei Langzeitbelichtungen.

Meine ersten Gehversuche mit der E-M5 haben mich nicht überzeugt, zumal die Kamera regelmässig alle 1-2 Bilder abgestürzt war.

Und natürlich kann man Äpfel und Birnen vergleichen.
Nämlich dann wenn man sich zwischen Apfel oder Birne entscheiden will.


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9674098#post9674098
.
 
AW: Meilenstein

Die Pens sind ja eine andere Kameralinie. Das ist für unterschiedliche Anforderungen. Die OM-D ist einfach eine Systemkamera mit LED-Okularsucher. Das ist einfach die aktuelle Technik. So wie es einmal Systemkameras nur mit Messsucher gegeben hatte und sich später SLRs durchgsetzt hatten, weil sie vorteilhafter waren. DSLRs wird es schon in drei Jahren kaum mehr geben, da das System obsolet ist. Das einzig verbliebene Problem ist der C-AF und der ist sicherlich auch bald gelöst.

oder anders ausgedrückt, Olympus hat es jetzt auch erkannt, eine MFT Kamera mit eingebauten Sucher macht Sinn! :D
 
Mir fällt auf, dass ein Rauschen im Blau des Himmels recht sichtbar wird, dies schon ab ISO 200 (neutral, Rauschunterdr. aus, Schärfe -1). Wie kommt's - bei dem sonst doch so hervorragenden Rauschverhalten?

so kann man eigentlich nur raten und eventuell ist das auch auf eine Kombination zurückzuführen:
.) du vergleichst die 100% Ansicht der Aufnahme aus einer 16 Mpix Kamera, mit dem was du von einer 12 MPix Kamera gewohnt bist. Die 16 MPix Kamera darf aber in der 100% Ansicht etwas stärker rauschen und kann trotzdem bezogen auf das gleiche Ausgabeformat besser sein.
.) Jpeg Artefakte
.) bei einem dunkelblauen Himmel bekommt der rote Kanal wenig Licht und rauscht stärker
 
AW: Meilenstein

DSLRs wird es schon in drei Jahren kaum mehr geben, da das System obsolet ist. Das einzig verbliebene Problem ist der C-AF und der ist sicherlich auch bald gelöst.
Das Gleiche stand hier vor drei Jahren auch schon.

Es wäre nett, solche Behauptungen im Spekulationsbereich unterzubringen. Mit der E-M5 hat das doch nichts zu tun.
 
ICH brauche sowas und MEINE NEX-5N macht das BESSER als die E-M5.
Viel besser.

Das ist doch wunderschön, oder? :)

Kameravielfalt und Vettbewerb sind aller Anwender zugute. Und wenn eine Kamera was besser macht, als die Andere, können wir das nur begrüßen. Die einige Behauptungen hier, dass die OM-D die beste Kamera aller Zeiten ist, haben eher mir der Anfangsbegeisterung zu tun. Dass sie viele Nutzer für sich schon gewonnen hat, kann man allerdings kaum bezweifeln.
 
Und diese beiden Qualitäten halte mich derzeit in der Schwebe zwischen der NEX-5N und der E-M5.
Warum nimmst du nicht beide? Monocamie ist out.

Wenn man sich für viele verschiedene - und auch technisch extreme - Bereiche der Fotografie interessiert und wenig Kompromisse eingehen mag, dann landet man bei verschiedenen Systemen parallel.

Wenn dir das Konzept der E-M5 gefällt, dann würdest du mit der eine Menge Spaß haben, und die Glühwendeln lichtest du dann eben mit der NEX ab.
 
Ich hoffe nur das die OM-D+12-50 mit meiner D7000+Nikkor 16-85 locker mitkommt denn ich habe eigentlich geplant das Nikon set zu ersetzen mit den µFT system was ich spannender und vielfältiger finde aufgrund der kleinen Objektive.
Will auch vom Gewicht weg dann alleine das 16-85 wiegt 500 Gramm. Im Urlaub eine echte Qual vom riesenrucksack gar nicht zu sprechen:lol:.


Weiss eigentlich jemand ob das Silber modell lackiert ist oder nur oberflächenbehandelt wurde (Mattiert per sandstrahlen)


Wenn dir das Konzept der E-M5 gefällt, dann würdest du mit der eine Menge Spaß haben, und die Glühwendeln lichtest du dann eben mit der NEX ab.

Genau denn so teuer ist die NEX 5n gar nicht, der Grosse FLuss hatte sie schon mit 18-55mm für 580 Euro (momentan aber bei 644€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe nur das die OM-D+12-50 mit meiner D7000+Nikkor 16-85 locker mitkommt denn ich habe eigentlich geplant das Nikon set zu ersetzen mit den µFT system was ich spannender und vielfältiger finde aufgrund der kleinen Objektive.
Die E-M5 kann - vom Schärfeeindruck her - bis zu ISO 800 mit der D7000 mithalten, jedenfalls im Vergleich 14-45 vs 16-85. Das 12-50 kenne ich nicht, es würde mich aber etwas erstaunen wenn es daran scheitern sollte.
 
bezüglich IS with Continuous Shooting:

Zitat http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1041&message=41390275:

I've now re-tested the IS in continuous mode and revised the review accordingly. IS does work in continuous shooting mode, so the performance page has been revised and the 'Con' removed from the conclusion. The final score is unchanged, because the otherwise very good IS (especially in movie shooting) had given the camera a high score in that category, so the correction has limited impact on the overall total.
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO1600 sieht bei der E-M5 doch auch immernoch TOP aus.

Aber um ehrlich zu sein bin ich im normal betrieb nie über Iso 1600 hinaus gekommen :)
Bei schönem Foto wetter hält man den Iso ja meist so gering wie möglich und bei Langzeitbelichtung ebenso da man ja ein stativ sein eigen nennt :)


Ich war vorhin nur etwas erstaunt als ich Die FOtos der Sony NEX 5n (18-55) zur D7000 (16-85) verglichen habe. Gleiches Licht selber Ort allerdings nen andere datum da ich die Nex 5n mittlerweile nicht mehr habe.
Beim vergleich sah man deutlich das die D7000 viel klarere Fotos macht als die Nex, bei der kam es mir so vor als wenn noch ein leichter Graufilter vorn am 18-55 dran geschraubt war :)
 
Ich hatte diesbezüglich mal beim Olympus Support nachgefragt. Man sagte mir die silberne Oberfläche sei poliertes Material. Nicht lackiert wie die das schwarze Modell.

Danke Dir.
Könnte vielleicht jemand mal eine Kratzprobe der Silbernen OM-D machen:ugly: ne nur spass
Werde Sie mir morgen mal angucken :)


Ich glaube das die E-P3 in silber auch nicht lackiert ist, wirkt zumindest wie reines mattes metall.
 
AW: Meilenstein

Die Pens sind ja eine andere Kameralinie. Das ist für unterschiedliche Anforderungen. Die OM-D ist einfach eine Systemkamera mit LED-Okularsucher. Das ist einfach die aktuelle Technik. So wie es einmal Systemkameras nur mit Messsucher gegeben hatte und sich später SLRs durchgsetzt hatten, weil sie vorteilhafter waren. DSLRs wird es schon in drei Jahren kaum mehr geben, da das System obsolet ist. Das einzig verbliebene Problem ist der C-AF und der ist sicherlich auch bald gelöst.

Wir sprechen darüber in drei Jahren noch mal.:)
Bisher hat es keine Spiegellose Kamera geschafft eine DSLR zu übertreffen, nicht mal gleich zu ziehen.
Denke das es auch in 5 Jahren noch nicht so weit ist.
Allein schon der Sucher einer DSLR (einer guten) ist unübertroffen.
Für mich gibt es nichts schlimmeres als ein Sucher der mir ein Bild vorgaukelt das nicht mit der tatsächlichen Situation übereinstimmt oder auch noch die Bewegungen verzögert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten