Was kostet eine G3 im Vergleich zu einer GF3?
Nichts gegen die G3; sie liefert sehr gute Ergebnisse. Zumindest habe ich mittlerweile 80 Vergleichsfotos mit selben Objektiv (ich habe das 14-45er 2x) und den identischen Einstellungen geschossen.
Via JPEG ist die GF3 einen Hauch besser (oder sagen wir lieber "gefälliger"), auch wenn sie irgendwann mehr bügelt (ab ISO 800 sind beide Engines sehr weich).
Via RAW rauscht die G3 sichtbar weniger ab ISO800 - eine leichte Verbesserung. Allerdings ist der AWB konsequent kühler (korrigierbar) und die hellen Bereiche sind eher geclippt (ja, trotz neuem Sensor; auch korrigierbar). Ich schaffe nur sehr schwer aus den RAWs die GF3-Resultate zu toppen. Wobei sich die Ergebnisse schon recht nahe kommen... Das mag nicht nur an der G3, sondern zum Teil auch an mir oder an der LR-Interpretation oder an beiden liegen. Ich muss bei der G3 einfach mehr korrigieren; warum auch immer.
Unabhängig von meinen Fähigkeiten mit den RAW-Dateien umzugehen, empfinde ich das Steuerkreuz der G3 wirklich nicht gut. Die Tasten sind leicht gewölbt und ich muss sie mit dem Nagel bedienen. Da ist die GF3 nach meinem Empfinden deutlich besser.
Ansonsten:
Die M5 hat auch so ihre Macken und ich bekomme hier ständig eins auf den Deckel deswegen

Perfekt ist sie nicht.... ob sie den doppelten Preis wert ist? Das muss jeder mit sich selbst ausmachen... vielleicht bin ich nächste Woche auch enttäuscht und kaufe mir eine zweite GF3 (ich benötige 2 Gehäuse)
Immerhin bilde ich mir eine eigene Meinung und hänge mich nicht an Testberichte oder die Masse dran. Aber wie das so ist... das erzeugt immer Reibung