• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich brauche keinen Hochformatgriff !!!
Hatte bis jetzt alle Einstelligen Oly Cams (E1 bis E5) in meinem Besitz und nie einen Hochformat Griff längere Zeit benutzt.
Wie ich das fotografieren gelernt habe gabs sowas überhaupt nicht und habe dann aus alter Gewohnheit selbst mit angeflanschtem Griff umgegriffen :D
Was mir an der neuen noch fehlt ist der Fernsteuer Anschluß und der Infrarot Empfänger. (ich weiß daß es was für den USB Anschluß gibt)

So habe ich über den Hochformat-Griff auch erst gedacht.
Mittlerweile bleibt das Unterteil aber doch meist drauf, weil es die Kamera nach unten verlängert und ich so am Daumenballen mehr "Fleisch" für einen vernünftigen Halt habe. Als wirklichen Hochformat-Griff benötige ich ihn auch kaum, im Zeitalter der überwiegenden Bildbetrachtung am TV ist Hochformat halt suboptimal.
Mir war aber schon bei den ersten Bildern der E-M5 klar, daß die Kamera nicht 1100 sondern 1400 Euro kostet. Geschickter Schachzug von Olympus , das Handgriff--Oberteil separat zu verhökern :rolleyes:

Zusätzlich zum integrierten IR-Empfänger hätte ich auch noch gerne eine Mikrofon-Buchse und GPS integriert. Würde haufenweise Kabelsalat sparen und hätte wirklich nicht viel Platz beansprucht.
 
Ja aber wenn man 200 iso entrauschen muß hat man was falsch gemacht.
Die waren bei mir schon zu E1 Zeiten brauchbarer.

Dann zeig uns doch mal ein paar E-1-Fotos mit 30 Sekunden Langzeitbelichtung ohne RU.
Es geht hier doch um die Langzeitbelichtung mit LV (eine Neuheit der E-M5), die offenbar ein stärkeres Rauschen hervorbringt als die Belichtung ohne LV.
Ist doch in Ordnung, dass Dir die E-M5 nicht gefällt, aber jetzt gleich auf alles loszugehen, was die E-M5 betrifft, ist doch unnötig...
 
Das linke Bild scheint entrauscht zu sein, das rechte nicht. Das läßt sich ja nachholen.

Das kann ich so nicht einschätzen, was die Kamera intern macht. Das müsste man dann mal mit RAWs wiederholen. Auf jeden Fall sind das die JPGs, wie ich sie aus der Kamera erhalte. Ich habe nichts nachträglich daran geändert. Mich hat es einfach mal interessiert, ob es einen Unterschied gibt. Zwischen den beiden Aufnahmen habe ich auch nichts an den Einstellungen geändert, außer eben Livebulb einzustellen.
 
Zitat:

http://www.dpreview.com/reviews/olympusem5/21

"If you're absolutely unwilling to compromise on image quality then spending twice the money and moving up to the bulk of a full-frame is the only way of gaining a significant step up from the E-M5."

Gibt es ein besseres Kompliment? :)
Dass ich das mal auf DPreview über eine mFT Kamera lese, hätte ich in diesem Leben nicht mehr erwartet :D.

Gruß...
 
Nicht schlecht, nicht schlecht... Wie es aussieht, ist die Kamera Olympus sehr gelungen. Das war sehr wichtig, die PEN-Sensoren sind in die Jahre gekommen, die vierte Generation wird sehr wahrscheinlich schon neue haben. Mit dem Modell wird sich Olympus jetzt hoffentlich ein großes Stück aus dem finanziellen Sumpf ziehen und die Investoren werden Potential in der Fotosparte sehen.
 
Sie ist bildhübsch. Solange keine lichtstarken Zooms verfügbar sind, werde ich sie mit Fremdoptiken nutzen, wie z.B. mit dieser 20-35/2,8 L von Canon. Steht ihr gut, finde ich. Und ja, sie wird noch reinwachsen, spätestens mit der OM-D E-M7.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Ich fotografiere sonst auch mit KB und kann aus meiner noch kurzen Erfahrung mit der OM-D dpreview voll zustimmen. Sonst hätte ich sie nicht gekauft und schon gar nicht der Nex-7 vorgezogen.

Grüße
TORN
 
Sie ist bildhübsch... Gruß,

Karl-Heinz

Schon von den ersten Ankündigungen an war mir klar, dass es eine sehr gelungene Cam wird, insofern wundert mich eure Zufriedenheit gar nicht.- Aber ich schaffe es einfach nicht, dass sie mir gefällt. :o Sie sieht halt aus wie die Olympus OM 2 SP, die ich mir 1986 als Azubi geleistet habe. Oder wie eine E-410.
(D)SLR-Look halt. Mir fehlt das unverwechselbare. Die OM1/OM2 mit dem spitzen Prisma fand ich wunderschön.
Ich mag diesen angedeuteten Messsucherlook einer GX1 oder NEX-7 lieber.
Kann natürlich sein, dass ich meine Meinung aber noch ändere...
 
Struncki, sehe ich genau so, aber nach einer Woche Nex-7 hat mich die OM-D nach 2 Stunden fotografieren tatsächlich bekehrt. Es sind einige klare Unterschiede und ganz viele Kleinigkeiten, die recht schnell das Gefühl einer guten DSLR vermitteln. Die Nex-7 ist wirklich nicht übel und im ersten Moment einfacher zugänglich. Aber ich bin überzeugt, dass eine OM-D mit den meisten Ansprüchen besser wächst. Natürlich weiß niemand, was zukünftige Firmware bei der Nex bringt. Derzeit erscheint mir die OM-D einen Schritt weiter, auch wenn das Design mich wohl nie begeistern wird. ;)
 
moin,
bleibt auf dem Teppich Leute,
so toll ist das dpreview-Ergebnis auch wieder nicht.
1. die NEX 7 ist in der BQ doch noch ein Tick besser (81% Ges.Rating)
2. die GH2 ist vom Ges.Rating kaum schlechter (79%)
3. die alte GH1 zeigt bei RAW die gleich gute Leistung wie die EM5

Für mich heißt das:
abwarten und Tee trinken (und auf die GH3/G5 warten):D
 
Gibt es ein besseres Kompliment? :)
Dass ich das mal auf DPreview über eine mFT Kamera lese, hätte ich in diesem Leben nicht mehr erwartet :D.
Ich hätte erwartet dass ich NICHT das hier über den AF lese:
However, despite Olympus' claims about improvements in continuous autofocus and subject tracking capability, we found the system too slow and unpredictable to develop much enthusiasm about. If you're careful about making sure the camera has locked onto a subject, you can expect to get a couple of sharp shots out of a burst but the results are patchy and, for the kinds of 'grab the moment' shooting you'd want it to work for, the results simply aren't reliable enough. The EM-5 is far from unusual in this respect (Continuous AF isn't a strength of contrast-detection AF), but for such an expensive model, and one for which Olympus is pushing the continuous AF capabilities, it's a disappointing result.

Tracking is a particular disappointment. If you specify an AF point, the camera will usually 'lock-on' to the correct subject but it gets very easily distracted. No matter how distinct the subject might appear (being the only red item in the frame, for instance), the camera will often decide it's much more interested in the background after a couple of frames. This, combined with the continuous AF's hunting, means you simply can't rely the system to get your shots in focus.
Komplimente sehen anders aus.
 
@ TORN: Vor allem muss ich die OM-D E-M5 mal "in echt" sehen, um auch die echte Größe im Verhältnis zu sehen.- Wenn ich mir vorstelle, dass die OM-D-Designer hunderte von Stunden am Aussehen gefeilt haben müssen und jetzt schon wieder so ein ultrahässlicher DSLR-Handgriff angeschraubt werden kann, graust es mich ehrlich. :ugly: Ist aber mein Problem, dass Design eines meiner Steckenpferde ist.

Einfach schön:

http://www.mir.com.my/rb/photography/hardwares/classics/olympusom1n2/om2/images/om2nmdfront.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TORN: Vor allem muss ich die OM-D E-M5 mal "in echt" sehen, um auch die echte Größe im Verhältnis zu sehen.- Wenn ich mir vorstelle, dass die OM-D-Designer hunderte von Stunden am Aussehen gefeilt haben müssen und jetzt schon wieder so ein ultrahässlicher DSLR-Handgriff angeschraubt werden kann, graust es mich ehrlich. :ugly: Ist aber mein Problem, dass Design eines meiner Steckenpferde ist.
Für mich waren Griff und Bedienelemente gerade kaufentscheidend. Ich habe jetzt die Wahl zwischen extrem kompakt und gut bedienbar, bei anderen mFT-Kameras hatte ich die nicht.
 
Hallo Torn,

ja, tatsächlich glaube ich das die OMD im Vergleich zur X-Pro1 die vollständigere Kamera ist, vom System ganz zu schweigen - aber die ist schon so vollständig, dass man sich überlegen müsste das große DSLR-Zeugs einfach zu verkaufen ... und so weit bin ich noch nicht ;)

Nein, mein Kauf zur X-Pro1 war mehr eine Herz/Bauch- denn eine Kopf-Entscheidung, ansonsten hätte es wohl eine OMD werden müssen.

Wobei ich auch einen Preis für die XPro1 gezahlt habe, der einfach so dermaßen ok war und die Kamera macht mir einfach unglaublich viel Spass -trotz ihrer kleineren Macken. Aber da bin ich eh sehr schmerzfrei und bei weitem nicht mehr so "Picky" wie noch vor einigen Jahren. Zumal spätestens beim Blick auf die Bildergebnisse alle möglichen Zweifel wie weggeblasen sind - da bleibt mir einfach immer wieder die Spucke weg...

Als alter Oly-Fanboy freue ich mich jedenfall riesig über die OMD, auch wenn es bei mir eine andere Kamera geworden ist. Und wie sagt man so schön: Never say never :lol:

Allen OMDlern viel Spass mit dieser aus meiner Sicht aktuell rundesten Kamera-Neuerscheinung am Markt.

Gruß
Daniel
 
@Horstl: Gott sei Dank ist dem kaha seine E-M5 jetzt endlich angekommen, ich war schon fast so weit, mit meiner silbernen Dir zu liebe über den Zirler Berg zu fahren :D
 
- aber die ist schon so vollständig, dass man sich überlegen müsste das große DSLR-Zeugs einfach zu verkaufen ... und so weit bin ich noch nicht ;)


Und genau das habe ich getan und bereue es bisher keinesfalls. Das Gewicht war für mich letztendlich der ausschlaggebende Grund!
Und ich finde die Möglichkeiten durch den Griff wirklich optimal für meine Bedürfnisse.
Einfach eine wunderschöne Kamera :D
 
@Horstl: Gott sei Dank ist dem kaha seine E-M5 jetzt endlich angekommen, ich war schon fast so weit, mit meiner silbernen Dir zu liebe über den Zirler Berg zu fahren :D

Ja, schon ein Glück. Jetzt können wir endlich loslegen.

Morgen ist im Zillertal ein großes Happening, da kommen auch einige Flieger von Red Bull. Mal schauen, was die E-M5 kann:

http://www.kini.at/index.php?view=s...0029&kiniSID=b87233e78daee99f4ae09cda1b51042b

Gruß,

Karl-Heinz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten