Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich stand übrigens vor derselben Wahl - ich habe vier Jahre mit der E-510 fotografiert und habe dann auf der Suche nach einer Alternative einen Vormittag lang die E-P3 ausprobiert. War aber nichts für mich: Zu fummelig in der Handhabung, zu gering die Unterschiede in der Bildqualität (vor allem wenn man das Kit-Zoom mit dem 12-60 vergleicht ;-)).
Die Fummelei hört aber bei der m5 nicht auf, da brauchst Du schon einen BG dazu. Kosten: ca. 300.- Euro.
Gruß
rodnoc
PS: Ich kaufe doch keine so unergonomische Camera, bei welcher ich noch 300.- für einen Griff ausgeben muß um sie brauchbar zu machen.
Aber immerhin, ist es die erste mFT Cam welche mein Interesse geweckt hat.
Genau
und dann ist sie viel zu teuer.[...]
Ich warte auf den E5 Nachfolger.
Und ich weiß von was ich rede, habe einen Tag mit der Cam fotografiert.
Ich geb's zu....Na wer hätte gedacht, dass der gute TORN endlich doch mal bei Olympus ankommt? Gebt es zu: niemand....
-Daß Du jetzt bloß nicht zum Oly -Fanboy wirst!Sie ist als Kamera einfach geil, ...
rodnoc schrieb:Die Fummelei hört aber bei der m5 nicht auf, da brauchst Du schon einen BG dazu. Kosten: ca. 300.- Euro.
... ich muss sie auf jeden Fall erst einmal in die Hand nehmen, um zu sehen, ob sie mir liegt. Falls nicht, sind schon die 1100 für den Body zu viel.Genau
und dann ist sie viel zu teuer.
Bei mir kommt dann noch der Adapter für die FT Linsen dazu, nein werde standhaft bleiben.
Geil mag sie ja sein, es gibt viele geile Sachen (911er Porsche) ich hab sie auch nicht.
Ich warte auf den E5 Nachfolger.
Und ich weiß von was ich rede, habe einen Tag mit der Cam fotografiert.
Grüße Max
PS: Ich kaufe doch keine so unergonomische Camera, bei welcher ich noch 300.- für einen Griff ausgeben muß um sie brauchbar zu machen.
Aber immerhin, ist es die erste mFT Cam welche mein Interesse geweckt hat.
Ich weiß nicht, ob das schon jemand mal ausprobiert hat: hier ein Vergleich zwischen LiveBulb und manueller Aufnahme. Bei LiveBulb war eine Aktualisierung von 1 Sek. eingestellt. Ausschnitt 100%.
Das frage ich mich auch. Es geht doch bei dieser Frage nicht darum ob es zwingende Gründe gibt, von irgendeiner Kamera auf die E-M5 umzusteigen, sondern wie der Preis im Vergleich zu denen der Alternativen aussieht.Aber warum genau ist sie Dir denn zu teuer?
Für mich ist etwas dann zu teuer, wenn ich es woanders günstiger bekommen kann. Ich habe etwas mehr bezahlt als beispielsweise für einen Batteriegriff von Nikon, dafür ist der aber nicht teilbar.Ich habe mir am Samstag auch den Handgriff gekauft, den ich definitiv auch überteuert finde.
Ich weiß nicht, ob das schon jemand mal ausprobiert hat:
hier ein Vergleich zwischen LiveBulb und manueller Aufnahme. Bei LiveBulb war eine Aktualisierung
von 1 Sek. eingestellt. Ausschnitt 100%. Rauschunterdrückung: aus. Links manuell, rechts LiveBulb.
... Das konnte die Nex-7 genau so, ...
... (der Karl-Heinz tut ja nicht weiter!).
....
So, hab sie grade abgeholt. Allerdings eine Schwarze, ...
Das linke Bild scheint entrauscht zu sein, das rechte nicht. Das läßt sich ja nachholen.Das rechte rauscht ja furchtbar , so habe ich Live Bulb nicht erwartet