Es ist ja nicht nur der Sensor,AA Filter,Elektronik,Software,eingesetzter algo für demosaicing und entrauschung,spezifische Anpassung der Konverter,die hohe Unterdrückung des chroma Rauschens ist doch typisch für oly im Vergleich mit pana beim gleichen Sensor genauso wie sie mit ihrer Elektronik immer noch etwas mehr aus den Sensoren gequetscht haben.
Das mit der Dynamik ist komplett überbewertet,für den Druck oder die ausbelichtung muss ich mich eh entscheiden was ich wie komprimiere,kann man auch gleich so aufnehmen,wichtiger noch als der Erhalt der Lichter ist deren Abstufung ohne abrisse in feinen verläufen,da finde ich alle neuen Sensoren bei allem Fortschritt jetzt nicht so spitze.
Die Aussage des Tests das bis iso800 jedenfalls in Flächen und kontrastarmen Bereichen kein Rauschen Auftritt,zeigt den gewaltigen Fortschritt,das interessiert mich mehr als alles andere denn dieses Rauschen hat man auf einer 30x40 ausbelichtung bei mft bisher zu oft gesehen.