• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal eine Frage zum 12-50.
Habt ihr (die sie schon haben) alle die Kamera mit dem 12-50 genommen?
Wer hat/will eher nur den Body nehmen?

Ich habe nur den Body genommen, das 12-50 läge bei mir eh nur in der Schublade. Bilder mit dem 14-45.



weitere s. Bilderthread
 
Ich meine, dass der Landscape-Griff keinen Akku drinnen hat.
 
Zu schade das Olympus die CAs nicht raus rechnet...


Ja, das ist schade aber nicht neu, aber ich finde es mit dem 14-45 nicht wirklich störend in den allermeisten Fällen. Dennoch gefallen mir die Bilder bei starkem Sonnenlicht von der M5 besser als die der GH2 wo oft mal die Schatten absaufen.

Mit dem 7-14 ist es noch weitaus kritischer! Da würde ich wohl RAW vorziehen. Selbst hier wo ich versehentlcih ISO1600 drin hatte geht es noch...

 
ICh wüsste jetzt nicht wie - oder reden wir aneinander vorbei? :confused:

Der Griff besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil direkt an der Kamera ist ohne Akkufach. Der zweite Teil zum Griff enthält ein Akkufach. Wenn man nur den ersten Teil des Griffs drauf hat, muss man den Griff abmontieren um zum Akku zu kommen.

Sowohl im Griff als auch in der Kamera ist ein Akkufach. man kann beide oder auch nur eines davon verwenden. Der Akkutyp ist der selbe.

Sofern in der Kamera auch ein Akku drinnen ist, kann man den Akku im Griff im laufenden Betrieb wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht doch ganz gut aus, hier hätte ich ja fast nichts zu meckern, die CAs beim 14-45 finde ich störender.

Die Bilder sind auch mit dem 14-45 nur eben versehentlich mit ISO1600!! :)

Also wenn Du dich auf meine Bilder hier beziehst und Dir das schon kritisch erscheint, dann willst Du meine Bilder mit dem 7-14 "nicht sehen". Ich habs gerade vor ein paar Wochen getestet an der P3 und bin zu dem Schluss gekommen das es nur für das 7-14 lohnt eine Lumix zu behalten. Das stört auch ohne "reinzoomen" bei geringsten Gegenlicht mit fetten lila Kanten. Aber das ist hier ansich nicht das Thema sonst würde ich die Bilder mal raussuchen. Das die CA besser korrgiert sein könnten steht außer Frage, aber das trifft auch andere Linsen wie das 9-18.
Btw nenne doch mal bitte die Bilder von denen die ich gepostet habe wo Dir die CAs nicht mehr tolerabel erscheinen bei Normalansicht, damit klar ist worüber wir uns unterhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Wiesbaden ist ein schwarzes Kit verfügbar.

Erhältlich bei Foto Besier.

4 schwarze Gehäuse und ein silbernes bei Kamera in der Neugasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir nicht alle deine Bilder angesehen, diese hier würde ich wegen der CAs in RAW entwickeln.


Ja stimmt, ganz links vorallem.

Aber das ist auch ein hartes Beispiel weil von dort sehr helles Tageslicht reinkommt während der Innenbereich ein sehr dunkles Gemäuser ist. Aber unter solchen Umständen kann es stören.
Wichtiger wären mir die Außenbildern und da stört es mich bei den Bildern nicht.

Schade ist das die M5 die Bilder mit dem 14-45 (und allen Lumix-Linsen?) nicht automatisch dreht, da täte vielleicht ein FW-Update gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten