Selbst magazin fotografen arbeiten sehr oft ohne RAW einsatz, es kommt immer darauf an für was das bild gebraucht wird.
Selbst aus einem jpeg ist für einen guten grafiker noch jede menge zusätzliche BQ rausholbar.
Auch im eventbereich mit ausnahme der hochzeiten, arbeitet so gut wie jeder jpeg ooc.
Also ich kenne konkret nur einen Fotografen, der mit RAW arbeitet und der macht Studioaufnahmen. Ich sehe das auch so, wenn die Kamera gut ist, die Aufnahme richtig belichtet ist, dann sind die evtl. noch nötigen Korrekturen so geringfügig, dass das problemlos mit JPEG geht.
Außerdem arbeitet ja jemand der ernsthaft professionell arbeitet immer mit großen Reserven. Der wird also für ein Foto, das in feinster Qualität gebraucht wird nicht eine µFT-Kamera nehmen sondern zumindest Kleinbild mit hoher Auflösung. Wenn man mit RAW arbeitet kann man evtl. noch etwas mehr aus einer Kamera herausholen, wofür sie eigentlich nicht gedacht ist. Der Profi verwendet in diesem Fall aber gleich eine Kamera, die das mühelos ohne diesen extremen Aufwand in der Nacharbeit schafft.