• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was mich etwas verwundert ist die Tatsache, dass die M5 so innovativ ist, aber immer noch keine CA Korrektur in den JPEGs stattfindet. Gerade bei dem 12-60er fallen sie im Weitwinkel sehr stark auf...
 
Dann will ich mal in's Risiko gehen. Nur JPGs. Einstellungen bei der Wandlung in der Kamera nicht angepasst, nur Entrauschen auf OFF. Mit LR4 importiert (Nullvalue) und nicht mehr geschärft/nachbearbeitet. Das Ganze mit dem 100-300 aus der Hand, C-AF + TR.

OOC
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2199510[/ATTACH_ERROR]

OOC
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2199511[/ATTACH_ERROR]

geschärft in LR und bei der Verkleinerung
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2199512[/ATTACH_ERROR]

Ich habe einfach eines der ersten Fotos genommen. Für Freihand ganz ordentlich. Beim AF-C ist der erste Eindruck sehr gut. So mit das Beste, was ich bei spiegellosen gesehen habe.

Da ich erst am Anfang der Lernkurve bin, noch keine RAW-Entwicklung gemacht habe und die Einstellungen noch nicht optimiert sind, lässt das noch hoffen.

Bin jetzt schon sehr sehr angetan.

lg Johannes
 
und noch 3 100%-Crops, wie oben. Diesmal nur mit LR Ausgabeschärfen beim Verkleinern, Bildschirm, schwach, ansonsten unbearbeitet.
lg Johannes

Haubentaucher, Kolbenente, ZilpZalp

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2199558[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2199559[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2199560[/ATTACH_ERROR]

Auch hier geht noch ne Menge.
 
Das 1.1 Firmware Update lief sauber durch - war nur etwas beunruhigt, da es erstmal Minuten nichts anzeigte und dann die Meldung kam, dass das Update jetzt durchgeführt wird. Dauerte definitiv länger als beim letzten Update der E-P2 oder bei meiner GH2 vorher.
 
@Johannes :
Vielen Dank für deine Fotos:top:
Sind die in "Natural" geschossen ?

Deine und die Pics seiner HUnde von DonParrot im Nachbarforum lassen wirklich gerade in Bezug auf den AF-C seeehr große Hoffnungen aufkommen.
Ach, ich mag die Cam ja jetzt schon ganz doll, obwohl ich sie noch gar nicht habe:(
 
Das µFT 25 1,4 macht Spass, ist relativ flink im AF, absolut leise im Filmmodus
Das µFT 45 2,8 Makro pumpt etwas, auch wenn Bereich limitiert, ebenso leise
Das µFT 45 1,8 ist in etwa vergleichbar zum 12-50 von der Geschwindigkeit.

Mit dem 25er zu filmen kann ich mir vorstellen aber das 12-50 oder das 45er
1,8 ist immer noch flinker....
Vielen Dank!

LG Horstl
 
Danke für die Info Hacon. :top:
Habe meine Bestellung beim Händler storniert und bei Olympus direkt bestellt, so habe ich mir sogar die Versandkosten erspart. :)
Bestellungen vor 15:00 Uhr gehen heute noch raus.

Vorab gesagt, kein Vorwurf an Dich.
Diese Taktik seitens Olympus wird die Fachhändler freuen. Sie erhalten Keine oder kleine Lieferungen und Olympus verkauft mit schöner Marge online die OM-D.
Die Beratung für Olympus Systeme und deren Bevorratung wird sich in den betreffenden Läden vermutlich stark reduzieren.
Mein Händler hat keine bekommen. Und just erzählt mir der Verkäufer bei Nachfrage zur OM-D Vorbestellung, wie Verkäufer halt sind, von Problemen bei Olympus und rät deswegen zu Panasonic (warten auf GH3) oder SLT-Systemen.
Es geht immer mehr online. Nur ist schlechte Meinungsmache aus dem Händlerlager nicht förderlich, wenn es um unbedarfte nichtwissende Kunden geht. Auch in den MM und Planetenmärkten nerven vermutlich Anfragen zur OM-D, die sie nicht zum Start bekommen. Das die entsprechend schlecht zu Olympus beraten, kann sich für Olympus auch rächen.
Mal sehen, wie die Händler damit umgehen. Ich würde als Händler meine Verkaufs-und Umsatzstrategie auf zuverlässige Partner ausrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Taktik seitens Olympus wird die Fachhändler freuen. Sie erhalten Keine oder kleine Lieferungen und Olympus verkauft mit schöner Marge online die OM-D.[...]

Das Olympus-Marketing hat einfach andere Methoden, als das von Panasonic beispielsweise, oder von Nikon. Ich persönlich kaufe ganz gerne noch beim freundlichen Fachhändler (und treffe dort kaum noch junge Leute), aber die meisten Käufer lassen sich die Ware lieber im Versand liefern. Wer verkaufen will, muss auf geändertes Kaufverhalten im Vertrieb reagieren.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
findest du?? ich finde das extrem peinlich aussieht..egal ob Retro,braun oder black

Geschmackssache - mir gefällt das besser als die normalen SlingShot Befestigungen,
die nur eingeschraubt werden und es sieht wertig aus. Kann sein, dass ich $120 in
den Sand gesetzt habe aber das werde ich ja sehen :cool:

:evil: Abgesehen davon bin ich in der glücklichen Lage, dass es mich schon lange nicht
mehr beeinflusst, was Leute von mir oder von meinen Sachen halten / denken könnten :evil:
 
nein nein nur nicht falsch verstehen, ich habe es nur verglichen mit dem EPL2 Teil und das finde ich im Gegensatz dazu erstklasse.. ich finde das dies OM Teil extrem aufgesetzt aussieht mit diesem schmalen Rahmen..

im PIMP mein EPL Fred gabs ja noch andere Hersteller, könnt sein das da etwas schöneres nach kommt...
 
...//...Ich persönlich kaufe ganz gerne noch beim freundlichen Fachhändler (und treffe dort kaum noch junge Leute), aber die meisten Käufer lassen sich die Ware lieber im Versand liefern. ...//...

Mir geht das ähnlich - lieber habe ich das Gespräch mit wirklichem Fachpersonal in einem
echten Fachgeschäft und keinem "Ich bin billich-Supermarkt der Technik". Auch wenn man
im Normalfall keine Rückgabebedingungen hat wie bei Onlinebestellungen. Gerade wenn ich
im Geschäft kaufe, weiß ich ja worauf ich mich einlasse - sollte ich zumindestens. Im Prinzip
ist das bei mir so, dass alles was eine bestimmte Summe überschreitet, in einem Geschäft
gekauft wird wo ich es haptisch und optisch erfassen kann.

nein nein nur nicht falsch verstehen, ich habe es nur verglichen mit dem EPL2 Teil und das finde ich im Gegensatz dazu erstklasse.. ich finde das dies OM Teil extrem aufgesetzt aussieht mit diesem schmalen Rahmen..

Ich habe Dich nicht falsch verstanden - so schnell nehme ich nichts persönlich :)

Zuerst dachte ich auch - sieht das *naja* aus! Aber nachdem ich alle Bilder angesehen habe,
sickerte es langsam. Die "Kürze" des Leders ist vmtl. damit das nicht umknickt o.s. da es ja
oben nicht weiter befestigt ist. Zudem muss der Boden (sieht aus wie Alu) ja dicker sein wg.
der eingelassenen Stativschraube. Wie dem auch ist - ich werde berichten und im Zweifelsfall
landet es im "Biete" :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorab gesagt, kein Vorwurf an Dich.
Diese Taktik seitens Olympus wird die Fachhändler freuen. Sie erhalten Keine oder kleine Lieferungen und Olympus verkauft mit schöner Marge online die OM-D.
Die Beratung für Olympus Systeme und deren Bevorratung wird sich in den betreffenden Läden vermutlich stark reduzieren.
Mein Händler hat keine bekommen. Und just erzählt mir der Verkäufer bei Nachfrage zur OM-D Vorbestellung, wie Verkäufer halt sind, von Problemen bei Olympus und rät deswegen zu Panasonic (warten auf GH3) oder SLT-Systemen.
Es geht immer mehr online. Nur ist schlechte Meinungsmache aus dem Händlerlager nicht förderlich, wenn es um unbedarfte nichtwissende Kunden geht. Auch in den MM und Planetenmärkten nerven vermutlich Anfragen zur OM-D, die sie nicht zum Start bekommen. Das die entsprechend schlecht zu Olympus beraten, kann sich für Olympus auch rächen.
Mal sehen, wie die Händler damit umgehen. Ich würde als Händler meine Verkaufs-und Umsatzstrategie auf zuverlässige Partner ausrichten.

also ich finde das Vorgehen von Olympus, das Erstgeschäft mit der EM5 weitgehend selbst zu machen
und die (kleinen) Händler in die Röhre schauen zu lassen gelinde gesagt: " wirklich unter aller S...".
Die Fachhändler haben im Premiumgeschäft (DSLR etc) durch die Internet- und Billig-Blöd-Läden sowieso schon einen schwierigen Stand.
Gerade beim Kamerakauf auf DSLR-Niveau erscheint mir die Fach-Beratung wichtig und der Verkäufer ist später dann ein wichtiger Ansprechpartner.
Ich würde mich nach einem Internetkauf nicht wagen, wegen auftauchender Fragen zum Equipment den Fachhändler aufzusuchen.
Aber: die Dreistigkeit kennt keine Grenzen.
Und: es gibt ja das Fooorum!
 
also ich finde das Vorgehen von Olympus, das Erstgeschäft mit der EM5 weitgehend selbst zu machen
und die (kleinen) Händler in die Röhre schauen zu lassen gelinde gesagt: " wirklich unter aller S...".
Die Fachhändler haben im Premiumgeschäft (DSLR etc) durch die Internet- und Billig-Blöd-Läden sowieso schon einen schwierigen Stand.
Gerade beim Kamerakauf auf DSLR-Niveau erscheint mir die Fach-Beratung wichtig und der Verkäufer ist später dann ein wichtiger Ansprechpartner.
Ich würde mich nach einem Internetkauf nicht wagen, wegen auftauchender Fragen zum Equipment den Fachhändler aufzusuchen.
Aber: die Dreistigkeit kennt keine Grenzen.
Und: es gibt ja das Fooorum!

Also ich kaufe auch bevorzugt beim Fotohändler meines Vertrauens. Doch der gute Mann ist über 70 - und sein Wissen über die spiegellosen System ist.. ääähhh - nun, sagen wir mal suiboptimal.
 
Wie sieht es bei den anderen Objektiven (FB, 14-45, 45-200, 100-300) aus?

Die PENs korrigieren, egal mit welchem Objektiv, leider keine CA's.
Bei der M5 hat sich wohl nichts geändert, da die Beispielaufnahmen des 12-60ers ziemlich starke CA's im unteren Brennweitenbereich zeigen.
Das finde ich ziemlich schade, trägt doch die CA-Korrektur wesentlich zur Bildqualität bei.
Die CAs entfernen geht via EBV relativ problemlos, aber so wie ich das verstanden habe, kaufen doch recht viele Leute die Olys aufgrund der guten OOC-JPEG Wiedergabe.
Was auch schade ist, ist die Tatsache, dass ich selber CAs bisher nur entfernt habe, wenn ich ein Zuiko-Objektiv an meinen Kameras angeschlossen hatte. Bei den Pana-Objektiven waren die Korrekturdaten sogar in den RAWs hinterlegt, so dass beim Öffnen einer RAW-Datei in LR keine CAs mehr vorhanden waren.

Prinzipiell finde ich die M5 super und ich bin noch am grübel, ob ich sie mir zulegen soll (der Preis ist recht "knackig"). Lust hätte ich schon und ich sehe einige Vorteile. Und da wundert es mich einfach, dass es in diesem wesentlichen Punkt einen Rückschritt gibt, obwohl er vermutlich leichter zu lösen wäre als beispielsweise einen völlig neuen Stabi zu entwickeln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten