• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist das nicht ein Paradoxon?? :) 1.0 stoppt mitten im Update und 1.1 soll das fixen aber wie bekommt man denn 1.1 überhaupt drauf wenn 1.0 mitten im Update stoppt ;);)??
Es ging um Firmware-Updates für Objektive - die deshalb mit der E-M5 auch noch für ein paar Tage nicht möglich sein werden.
 
Wenn man sie jetzt erst bestellt, könnten auch mal 1 - 1,5 Jahre vergehen bis die OM-D wieder Lieferbar ist. Mit viel Glück könnten einige wenige ohne Vorbestellung, ganz evtl. diesen Sommer eine bekommen:eek::eek:.

das passt ja dann irgendwie zu dieser Aussage (siehe meinen Link weiter oben)

“Pre-orders are the highest we’ve ever had,” he told TechRadar. “It’s a lot higher than the [PEN] E-P1, and even the biggest pre-order level for many years, which I think shows how people are responding to the camera.”
 
Nur mal so am Rande: Wenn man mal einen Blick auf die japanische Seite von Am**on wirft, dann ist die Kamera dort innerhalb von 4-5 Tagen lieferbar.
Insofern muss die Produktion doch schon ordentlich angelaufen sein.
Also ist es doch nur eine Frage der Zeit bis Olympus ausreichende Stückzahlen nach Europa liefern kann.... Hoffe ich doch mal :)
 
Der Hype nimmt langsam groteske Züge an...:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
...wenn man sie jetzt erst bestellt, könnten auch mal 1 - 1,5 Jahre vergehen bis die OM-D wieder Lieferbar ist.

wer das glaubt wird seelig!
so war es zuletzt vor 30 Jahren als ich meinen ersten 200er Benz bestellt habe.
Die langen Liefer-Zeiten sind endgültig vorbei.
Ende Mai schätze ich mal, sind die Läden voll von unverkauften EM5s und wenn dann noch die GH3 auftaucht gibt es Bonus zum Abwinken.
 
Ich freu mich vor Allem darüber, dass es trotz der immer zahlreicheren E-M5s in Kundenhand noch keine Berichte über ernsthafte Grundsatz-Probleme gibt - abgesehen von Einzelfällen wie dem allerdings ärgerlichen Abblättern der Farbe bei einigen wenigen schwarzen Kameras. Und die unglaublich schnelle Raktion (innerhalb von ein paar Tagen) auf die Klagen von ein paar Usern, dass der IS Probleme mit dem FT Fischauge, dem FT Zuiko 18-180 und dem PanaLeica 40-150 (?) hatte, finde ich auch sehr beeindruckend. Gerade Letzteres bestärkt mich mal wieder in meinem Oly-Enthusiasmus.
 
Progress and the Olympus OM-D by Robert Falconer

Auszug:
The company’s UK marketing manager, Mark Thackara, has told the press that the OM-D is already setting popularity records for them. “Pre-orders are the highest we’ve ever had,” he told TechRadar. “It’s a lot higher than the [PEN] E-P1, and even the biggest pre-order level for many years, which I think shows how people are responding to the camera.”

Jetzt wäre es halt schön, wenn auch Olympus auf diesen Respond responden würde.
Haaalllloooo Olympus - wie wäre es mit ein paar passenden OOObjektiiiiiveeeen ????
Kleine Anregung: ein 50-200/4, ein 14-35/2,8 (oder 2,0), ein 300/4, ein 25/1,4 (oder gleich 1,0)......................

LG Horstl
 
Eine GH3 wäre ein schöner Bonus zur OM-D, ich würde sie definitiv dazunehmen.
Aber warum sollten sie das machen? Die wird doch sicher auch einiges kosten?

LG Horstl

So hab ich das noch garnicht gesehen mit der GH3. Vielleicht wird die dann ja allgemein nur als Zugabe zur M5 verkauft und ist separat überhaupt nicht erhältlich?
 
Jetzt wäre es halt schön, wenn auch Olympus auf diesen Respond responden würde.
Haaalllloooo Olympus - wie wäre es mit ein paar passenden OOObjektiiiiiveeeen ????
Kleine Anregung: ein 50-200/4, ein 14-35/2,8 (oder 2,0), ein 300/4, ein 25/1,4 (oder gleich 1,0)......................

LG Horstl

Öh, ein 25/1.4 gibt es doch schon? Zwar von Panasonic, aber warum sollten sie das nochmal bauen?
 
Jetzt wäre es halt schön, wenn auch Olympus auf diesen Respond responden würde.
Haaalllloooo Olympus - wie wäre es mit ein paar passenden OOObjektiiiiiveeeen ????
Kleine Anregung: ein 50-200/4, ein 14-35/2,8 (oder 2,0), ein 300/4, ein 25/1,4 (oder gleich 1,0)......................
LG Horstl
Ein 25/1.4 gibt es doch schon von Pana. Und ein Lichtstarkes 12-35 kommt ja auch noch dieses Jahr von denen.
Und Oly klotzt doch auch ganz gut ran was neue Objektive angeht. Vor kurzem das 12/2.0 und das 45/1.8 und dann kommen ja noch das 75/1.8 und das neue 60/2.8 Makro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öh, ein 25/1.4 gibt es doch schon? Zwar von Panasonic, aber warum sollten sie das nochmal bauen?

DITO,ausserdem muss man das allseits anerkannte 50-200 2.8-3.5 nicht auf 4.0 "downgraden" :mad:sondern lediglich "downsizen"...OLY STATEMENT: "Liebe Gemeinde, wir haben die FT-Linsen geschrumpft!":):):)
da fallen mir noch ein paar mehr ein:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Öh, ein 25/1.4 gibt es doch schon? Zwar von Panasonic, aber warum sollten sie das nochmal bauen?

Na weil es ein Panasonic ist.
Nein, im Ernst: das sollte es eigentlich als Alternative zum 12-50 als Setangebot geben. Ein Standardobjektiv gehört einfach in ein System. Ein kleines, feines 25/1,4 mit leisem, schnellen AF (video!), wetterfest - und vielleicht sogar (aber das dürfte unmöglich sein:rolleyes:) im zur Kamera passenden "OM"- Design.

LG Horstl
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten