• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das kannst du ganz leicht damit umgehen das du die belichtungszeit manuel wählst, die EM-5 kann ja manuelle belichtungszteiten.
Im video mode ist die belichtungszeit eine einstellung und die framerate/bildfrequenz eine andere, die haben erstmal nichts miteinander zu tun!
Ist aber eher ein spezielles video-thema..

Zur frage der 2/3 unterbelichtung: das mag ja clipping vermeiden, entspricht aber nicht den regeln und sollte bei vergleichen tatsächlich beachtet werden.
Außerdem sehen die jpg's bei dpreview auch ziemlich angeschärft und kontrastgesteigert aus im vergleich zu anderen kameras...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die Oly so attraktiv für Video macht, ist der neue Stabi.
Es sind schon Videos gezeigt worden, die freihand während des Gehens aufgenommen wurden. Gerade für den Gelegenheitsfilmer ist das schon interessant. Das dann noch kombiniert mit Linsen wie dem 14-35/2, dem 35-100/2, den f/0,95-, dem 150/2, dem 300/2,8 .....:D
Das kann auch ein AG-AF 100 oder eine GH2 nicht.
l

Ich frage mich, ob ich das Motiv überhaupt noch im Sucher platzieren kann, oder ob das Ausrichten der Kamera durch den Stabi aufgehoben wird ;)

Aber mal ehrlich; könnte das evtl. zu Problemem führen?
 
Was die Oly so attraktiv für Video macht, ist der neue Stabi.
Es sind schon Videos gezeigt worden, die freihand während des Gehens aufgenommen wurden. Gerade für den Gelegenheitsfilmer ist das schon interessant. [...]
LG Horstl

Mit dem eingebauten Schwebestativ schlägt Olympus tatsächlich die ganze Vídeo-Konkurrenz im spiegellosen Sektor - aber auch im SLR-Bereich.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
Im video mode ist die belichtungszeit eine einstellung und die framerate/bildfrequenz eine andere, die haben erstmal nichts miteinander zu tun!
Ist aber eher ein spezielles video-thema..

Zur frage der 2/3 unterbelichtung: das mag ja clipping vermeiden, entspricht aber nicht den regeln und sollte bei vergleichen tatsächlich beachtet werden.
Außerdem sehen die jpg's bei dpreview auch ziemlich angeschärft und kontrastgesteigert aus im vergleich zu anderen kameras...

Mit der richtigen belichtungszeit kann das aber umgangen werden.
Bei der G3 etwas nennt sich die manuelle einstellung der zeit sogar flimmer reduktion.
 
Mal eine Frage von jemanden, der absolut keine Ahnung von mFT hat...mir :D

Wenn ich ein Panasonic-Objektiv, sagen wir mal das 20/1.7 verwende, kann die E-M5 dann bei JPEG die automatischen Korrekturen noch (Vignettierung, Verzeichnung, CAs)? Oder kriegt man dieses Feature nur bei den eigenen Objektiven?
 
Mal eine Frage von jemanden, der absolut keine Ahnung von mFT hat...mir :D

Wenn ich ein Panasonic-Objektiv, sagen wir mal das 20/1.7 verwende, kann die E-M5 dann bei JPEG die automatischen Korrekturen noch (Vignettierung, Verzeichnung, CAs)? Oder kriegt man dieses Feature nur bei den eigenen Objektiven?
Nur die CAs werden bei Oly nicht korrigiert - auch bei den eigenen Objektiven nicht. Alles andere schon.
 
Okay, danke.
Das heißt also auch, bringt Pana ein neues Objektiv, wird bei einem eventuellen Firmware-Update von Oly dieses Objektiv berücksichtig, so dass z.B. die Verzeichnung korrigiert wird?
 
Hallo zusammen

Habe sie endlich in den Händen - in der Mittagspause abgeholt! Schade, Bilder hochladen geht wohl z.Zt. nicht

Erster Eindruck - wirkt sehr wertig. Vom Gewicht her empfinde ich den Body ideal. Mit dem 12-50 sehr gut ausbalanciert. Silber/Schwarz ist wunderbar retro und die Größe erinnert mich an meine Pentax ME-super. Das Umschalten der Zoom Modi ist gut umgesetzt. Der E-Zoom des 12-50 ist angenehmer zu bedienen als der "manuelle" Zoom Modus. Dieser wirkt irgendwie "kratzig" und ruckelig. Das Scharfstellen ist dann auch ruckartiger und nicht instant. Ansonsten ist der Autofokus mit dieser, doch recht "langsamen" (3,5-6,3), Linse instant.

Allerdings habe ich schon eine Sache entdeckt die mir nicht so gefällt - die Gummiabdeckung der Anschlüsse auf der linken Seite, diese wirkt sehr "einfach" gehalten. Öffnet sich von oben und muss nach unten gezogen werden, ob die wirklich dicht ist?!?

Das Menü ist seeehr umfangreich, gefühlt mehr als in der E-P2 oder der GH2. Nachher erst mal lesen, lesen, lesen und dann einstellen und dann raus an die Luft...

Schönes Wochenende
Dag
 
@ DagBO

Glückwunsch zu dieser tollen Cam! : ) ...bin gespannt wann Amazon die ausliefert, hab leider erst sehr spät vorbestellt.

Kannst Du mir sagen ob die OM-D eine live Blendenvorschau hat? Bei meiner E-Pl3 muss man immer erst eine Taste betätigen, um eine Vorschau zu bekommen. Meine alte SonyR1 hat die Blende sofort live angezeigt, was ich äußerst praktisch finde und bei meiner kleinen Oly vermisse...
 
Hallo zusammen

Habe sie endlich in den Händen - in der Mittagspause abgeholt! Schade, Bilder hochladen geht wohl z.Zt. nicht

Erster Eindruck - wirkt sehr wertig. Vom Gewicht her empfinde ich den Body ideal. Mit dem 12-50 sehr gut ausbalanciert. Silber/Schwarz ist wunderbar retro und die Größe erinnert mich an meine Pentax ME-super. Das Umschalten der Zoom Modi ist gut umgesetzt. Der E-Zoom des 12-50 ist angenehmer zu bedienen als der "manuelle" Zoom Modus. Dieser wirkt irgendwie "kratzig" und ruckelig. Das Scharfstellen ist dann auch ruckartiger und nicht instant. Ansonsten ist der Autofokus mit dieser, doch recht "langsamen" (3,5-6,3), Linse instant.

Allerdings habe ich schon eine Sache entdeckt die mir nicht so gefällt - die Gummiabdeckung der Anschlüsse auf der linken Seite, diese wirkt sehr "einfach" gehalten. Öffnet sich von oben und muss nach unten gezogen werden, ob die wirklich dicht ist?!?

Das Menü ist seeehr umfangreich, gefühlt mehr als in der E-P2 oder der GH2. Nachher erst mal lesen, lesen, lesen und dann einstellen und dann raus an die Luft...

Schönes Wochenende
Dag

congrats!
na die Gummiklappe wird "spritzwassergeschützt" schon gerecht werden!zum Unterwasserfotografieren gibts ja das entsprechende Gehäuse;)
die Menüs sind bei OLY seit der E-3 sehr umfangreich,und es braucht seine Zeit sie zu verinnerlichen...wer sich aber an die 100000 Möglichkeiten des setup gewöhnt hat,sieht im Laufe der Zeit auch,wie gut durchdacht das Ganze eigentlich ist:top:

Gruss William
 
Auch HongKong sicher.

Rutscht bei der M5 das AF Feld - wenn man Spot in die Mitte legt -'auch so leicht weg d.h. gefühlt wie von alleine?
Das nervte bei meinen Versuchen mit der P3 doch etwas.
 
Rutscht bei der M5 das AF Feld - wenn man Spot in die Mitte legt -'auch so leicht weg d.h. gefühlt wie von alleine?

Battery ist wieder leer :D

Werde ich morgen ausprobieren. Da nur ein Basis-Manual beiliegt, sitze ich
neben dem Rechner und gehe das englische PDF durch. Habe das, ehrlich
gesagt, aber noch nicht gefunden wo ich es einstelle.

22:05
Für die, welche sich farblich nicht entscheiden können: das Silber des Gehäuses
ist farblich identisch mit dem des 45 1,8 nur in matt und das 12er sieht an der
OM-D eher Champagner-farben aus.

22:10
Die beschriebenen Geräusche des IBIS sind definitiv vorhanden. Die großen
Lüfter meines Mac Pro rechts und die OM-D links im gleichen Abstand am Ohr,
sind in etwa gleich leise/laut. Keinen Schreck bekommen, die Lüfter sind echt
sehr leise, da langsam drehend und >20cm im Durchmesser ;)

Hier im Arbeitszimmer wirkt die Tischplatte schon als Verstärker. Draußen oder
in "Sprach-Umgebung" ist das nicht zu hören. Anders als im www beschrieben,
schaltet sich der IBIS aber mit einem Klack ab, wenn sich die OM-D schlafen legt...

22:15
Mit aufgesetztem VF-2 sieht sie schon komisch aus, funktioniert aber gut. Nette
Alternative für bodennahes Makro bei Sonnenschein - ähnlich der Winkelsucher.
Der eigene sucher wirkt IMHO aber viel brillianter...

22:30
Die Suchermuschel /-gummierung ist austauschbar. Da kommt hoffentlich eine
funktionale Augenmuschel noch nach. Bei meinem verkorksten Schädel scheint
das nicht komplett durchs Auge abgedeckt zu werden :ugly:

VG
Dag
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dag,

ist das Kitobjektiv bei der "silbernen" Variante schwarz oder silber,
habe schon verschieden Fotos gesehen und warte noch sehnsüchtig auf mein beim Fotohändler vorbestellten Exemplar mit Kitlinse!

Übgrigens die deutsche Anleitung kann man bei Olympus Deutschland runterladen! Ohne gedruckte Bedienungsanleitung finde ich allerdings blöde und das bei dem Preis!!:grumble:

Sogar bei meiner Schnäppchen E-PL1 lag eine gedruckte Version des Handbuches bei!

Gruß
Christina
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten