• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
leider nicht nur ein optischer Unterschied.
Die Silberne wurde von fast allen, die beide Vergleichen konnten, als Griffiger bezeichnet.

"The grip on the silver camera was very impressive. In a word, grippy, which I what I had hoped for. The black felt much more solid...almost like plastic, though. It certainly had texture to it, but that texture didn't do much to help me hold on to it - mostly for looks, in my opinion."

mag sicher sein, aber mit dem Handgriff relativiert sich das sicher.
Der ist für mich nach meinen bisherigen Erfahrungen mit mft ohnehin ein must have und für mich auch ein ganz starkes Argument für die Olympus.
Nur schade, daß es die "Stufe 1" wohl nicht einzeln zu kaufen gibt, die würde mir vollauf genügen.
 
Ich habe auch die silberne bestellt, allerdings nur das Gehäuse, denn Offenblende 6,3 schreckt mich ab. Warum baut Oly nicht endlich das 12-50 auch mit durchgehend 4,0? Würde ich sofort nehmen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
warum? weil selbst Oly die Physik nicht überlisten kann.
Das durchgehende mit f4 wäre mMn mindestens doppelt so schwer und wesentlich größer. (und 3x so teuer)
Nana - damit beschreibst das 12-60 2.8-4.0.
Ein 12-50 4.0 (an dem ich allerdings eher wenig Interesse hätte) wäre sicherich nicht so ein Klotz.
 
warum? weil selbst Oly die Physik nicht überlisten kann.
Das durchgehende mit f4 wäre mMn mindestens doppelt so schwer und wesentlich größer. (und 3x so teuer)
dh es passt nicht in das mFT-Konzept (klein,leicht,gut..)

ich vermute mal, es sollte nicht größer ausfallen als ein 7-14/4 von Pana. Die E-M5 ist nicht viel leichter als eine 1100D.

Ich hoffe sehr, dass einige lichtstärkere Zooms von Oly rauskommen, wie das geplante X 35-100 von Pana. Würden der E-M5 sehr gut stehen. Mit Griff sind die auch gut zu bewältigen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Ich haette die Kamera auch ganz gerne ohne irgendwelche AF Objektive, meine manuellen Zuikos wuerden voellig ausreichen. Ich denke, dass ich das ganze bestellen sollte um den Griff plus Linse gleich zu verscherbeln.
 
Ich habe auch die silberne bestellt, allerdings nur das Gehäuse, denn Offenblende 6,3 schreckt mich ab.

f6.3 ist schon eine "Frechheit"
+ 0,7 Blenden stärker als f8.
Eine kleinere Blende als f11 nimmt man ja sehr selten.

Also f6.3 als Öffnungsblende ist reichlich unattraktiv und eigentlich das Schlechteste was man haben kann.
 
f6.3 ist schon eine "Frechheit"
+ 0,7 Blenden stärker als f8.
Eine kleinere Blende als f11 nimmt man ja sehr selten.

Also f6.3 als Öffnungsblende ist reichlich unattraktiv und eigentlich das Schlechteste was man haben kann.

Ich vermute, dass im Sommer die beiden 2,8-Panas (12-35 und 35-70) eine optimale Kombination sind.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
Nach der Panne mit den bisherigen X-Objektiven von Panasonic ist mein Optimismus in dieser Hinsicht eher gedämpft. Bis heute hat Panasonic das Problem ja wohl nicht lösen bzw. lokalisieren können. Da warte ich doch lieber erst einmal ab, was die "Versuchskaninchen" über diese Linsen berichten, wenn denn das Objektiv erst einmal im Handel ist, und das kann auch noch länger dauern. Bis dahin begnüge ich mich mit dem adaptierten 14-54 II.
LG,
jazzy
 
Gibt es eigentlich irgendwo mehr zum ominösen Geräusch des IBIS? Das Video auf youtube ist nicht wirklich aussagekräftig - und die Äußerungen im Fotomagazin haben mich schon etwas aufhorchen lassen - um im Bild zu bleiben...:rolleyes:
 
Nach der Panne mit den bisherigen X-Objektiven von Panasonic ist mein Optimismus in dieser Hinsicht eher gedämpft. Bis heute hat Panasonic das Problem ja wohl nicht lösen bzw. lokalisieren können. Da warte ich doch lieber erst einmal ab, was die "Versuchskaninchen" über diese Linsen berichten, wenn denn das Objektiv erst einmal im Handel ist, und das kann auch noch länger dauern. Bis dahin begnüge ich mich mit dem adaptierten 14-54 II.
LG,
jazzy
Ich vermute, dass es aus genau diesem Grund so lange dauert, bis die Dinger endlich kommen. Bei 1000-Euro-Objektiven darf sowas nicht passieren und drum wird das Design vernutlich entsprechend überarbeitet.
 
Das entspricht auch genau meiner Vermutung, und ich hoffe, dass sie damit Erfolg haben. Ich wäre schon sehr interessiert. Für diesen Preis kaufe ich jedenfalls kein Lotterielos!

@Zapp: Danke für den Download-Link!!!

LG,
jazzy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten