• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zum Handgriff gibt's auch noch keinen Liefertermin :(
 
Och wie langweilig, eine Liefertermindiskussion ... :confused:
Die Händler werden sie schon schicken wenn sie da ist, oder?

Ich habe mir derweil mal die Bilder hier gekrallt.
http://dslr-check.info/2012/0403_E-M5_ZD12-60_20mmF4_org.jpg
http://dslr-check.info/2012/0403_GX1_ZD12-60_20mmF4.jpg

Dann habe ich das RAW basierende JPG der GX1 genommen, etwas nachgeschärft. Ebenso das Bild der M5, dieses aber als ooc-JPG.

Am Ende zeigt der Crop der M5 eher sogar mehr Details, egal wie ich bei der GX1 auch nachschärfe. Lediglich hinten neben der Tür links die feinsten Muster an der Wand sind bei der GX1 etwas besser.

Ein RAW zu JPG-Vergleich der die gute JPG-Engine der M5 verdeutlicht!
 
Ich habe mir heute mal die neue Foto Magazin gegönnt. Ist ein Test von der OM-D drin. FM testet hier ein Serienmodell und schreibt "mit herausragenden Ergebnissen"!

Als Positiv wird vor allem der schnelle Autofokus, die herausragende Auflösung mit dem 45er Objektiv ("eine der höchsten von uns gemessenen Auflösungen"), sowie der neue 5-Achsen Bildstabilisator (bei 50 mm aus der Hand mit 1/6 s oder 4 Blendenstufen Gewinn) genannt.

Als Negativ wurde akustisches Rauschen wahrgenommen, das wohl von einem Magnetfeld für die Sensorstabilisierung kommt. Auch hätte sich FM ein komlett dreh- und schwenkbares Display wie bei der G3 gewünscht.

Neutral: Der wohl sehr dünne Tiefpassfilter sorgt für eine sehr hohe Auflösung, ist aber bei feinen Strukturen anfällig für Artefakte und Moirés.

Als Fazit kommt raus, das die E-M5 auf der ganzen Linie überzeugt und die zur Zeit beste spiegellose Systemkamera ist.

Wertung 87%

Bei mir hat dieser Test die letzten 2% Zweifel ausgeräumt, meine PEN bekommt ein größeres Geschwisterchen.

:top:
 
Ich hab mir auch das Fotomagazin geholt - um meinen Urlaubstag richtig zu feiern :D.

Mir scheint, dass diese Zeitschrift nun doch auch mal was kritisches schreibt, wenn es angemessen ist (was man in einem anderen Test der selben Ausgabe sieht, fast ein Verriss ..).

Das mit dem Geräusch stört mich aber schon. Aber wer weiß, vielleicht ist es nach einiger Zeit gar nicht mehr wahrnehmbar.

Ich beobachte mft nur aus den Augenwinkeln, habe mich auf andere Systeme konzentriert. Olympus macht aufregende Kameras ..

Weiß schon jemand was über die "Haptik" zu sagen? Wie sind die Schalter, weich wie bei den Pen, oder rasten sie satt ein?
 
Hallo,
um die Zeit bis zum käuflichen Erscheinen der EM5 zu überbrücken bin ich rastlos dabei,
das Internet von vorn nach hinten zu durchwühlen. Immer auf der Suche nach EM5-Berichten, Bildern etc., es ist der Wahnsinn. :confused:

jetzt bin ich aber doch geschockt:

...Buttons have a slightly "mushy" feel - they don't click when they're fully depressed like the buttons on a PEN or a point-and-shoot.

schreibt man da bei "DigitalCameraReview" über die EM5.

Frage an diejenigen, die die EM5 schon man befingern konnten: ist das so?
oder wiedermal masslos übertrieben?
 
jetzt bin ich aber doch geschockt:

...Buttons have a slightly "mushy" feel - they don't click when they're fully depressed like the buttons on a PEN or a point-and-shoot.
Bei meinen abgedichteten Kameras fühlen sich die Knöpfe auch etwas anders an als bei nicht abgedichteten Kameras. Ich würde das erst mal darauf schieben.
 
Hallo,
um die Zeit bis zum käuflichen Erscheinen der EM5 zu überbrücken bin ich rastlos dabei,
das Internet von vorn nach hinten zu durchwühlen. Immer auf der Suche nach EM5-Berichten, Bildern etc., es ist der Wahnsinn. :confused:

jetzt bin ich aber doch geschockt:

...Buttons have a slightly "mushy" feel - they don't click when they're fully depressed like the buttons on a PEN or a point-and-shoot.

schreibt man da bei "DigitalCameraReview" über die EM5.

Frage an diejenigen, die die EM5 schon man befingern konnten: ist das so?
oder wiedermal masslos übertrieben?
Das ist bei den abgedichteten E-3 und E-5 auch so. Vermutlich verhindern die Dichtungen das Klicken.

Doch zur Ablenkung solltest Du Dir lieber das hier gönnen. Ist zwar eigentlich OT, passt hier aber trotzdem sehr gut rein. Ich hab' seit Jahren nicht mehr so gelacht.

Man achte besonders auf 'Ken Rockbuster' und den Schlusssatz:
"And from the “OMG are we sick or what?” department, Amazon is now nearly sold out of Stilletto TB15SS. Seriously. You guys just had to try it out, didn’t you? :-)"
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage an diejenigen, die die EM5 schon man befingern konnten: ist das so?
oder wiedermal masslos übertrieben?

Das war halt offenbar die erste abgedichtete Kamera, die der Tester in der Hand hatte. Zwangsläufig greifen sich dann die Tasten etwas dumpfer an. Ähnlich intelligent wäre die Feststellung, dass man keinen Film einlegen kann.
 
Mal was anderes als immer nur "Black".
Letztendlich aber hat jeder seinen eigenen Geschmack.

leider nicht nur ein optischer Unterschied.
Die Silberne wurde von fast allen, die beide Vergleichen konnten, als Griffiger bezeichnet.

"The grip on the silver camera was very impressive. In a word, grippy, which I what I had hoped for. The black felt much more solid...almost like plastic, though. It certainly had texture to it, but that texture didn't do much to help me hold on to it - mostly for looks, in my opinion."
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten