• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zur Multiformatsensordiskussion geht es jetzt hier entlang.
 
:D

Stimmt, das rechte Ohr ist verwackelt und auf der anderen Seite die Haare. Rechte und linke Schulter sind auch unscharf.
Beim T-Shirt und dem Revers hatte der Fotograf Glück das sich das durch die Atmung noch in die Schärfe gerückt hat.
Schön, das man so etwas jetzt auch mit einer Olympus machen kann. ;)
mfg

Meine erste Zeile bezog sich nicht auf meinen Link.
 
Nachdem die esoterischen Diskussion um Rauschen/Wackeln/Stabilisieren/Multi-Sensorik/etc. beendet/ausgelagert/auf dem Feld der Ehre ausgetragen werden hier mal wieder Fragen zur OM-D auf die ich bislang noch keine Antworten bekommen habe:

a) Kann man die OM-D nun per PC fernsteuern oder nicht? Olympus Studio wird angeblich nicht mehr weiter entwickelt, damit konnte man ja die E-5 fernsteuern.

b) geht die Ausgabe des Live-Views über HDMI?

c) Wie sieht es mit der Ansteuerung von Blitzen aus? Kann der mitgelieferte Blitz irgendwie als Master fungieren?

Leider habe ich trotz intensiver Suche zu diesen Themen noch kein befriedigenden bzw. wiedersprüchliche Aussagen gefunden.

gruß
Holger
 
Nachdem die esoterischen Diskussion um Rauschen/Wackeln/Stabilisieren/Multi-Sensorik/etc. beendet/ausgelagert/auf dem Feld der Ehre ausgetragen werden hier mal wieder Fragen zur OM-D auf die ich bislang noch keine Antworten bekommen habe:

a) Kann man die OM-D nun per PC fernsteuern oder nicht? Olympus Studio wird angeblich nicht mehr weiter entwickelt, damit konnte man ja die E-5 fernsteuern.

b) geht die Ausgabe des Live-Views über HDMI?

c) Wie sieht es mit der Ansteuerung von Blitzen aus? Kann der mitgelieferte Blitz irgendwie als Master fungieren?

Leider habe ich trotz intensiver Suche zu diesen Themen noch kein befriedigenden bzw. wiedersprüchliche Aussagen gefunden.

gruß
Holger

Letzteres kann mit Ja beantwortet werden - einfach weil's bei den PENs auch geht - zum Rest kann ich leider auch noch nichts sagen.
 
...Kann man die OM-D nun per PC fernsteuern oder nicht? Olympus Studio wird angeblich nicht mehr weiter entwickelt, damit konnte man ja die E-5 fernsteuern...

Du wirst dich noch etwas in Geduld üben müssen...laut R.Wagner weiss es OFFIZIELL noch niemand;
das Thema hatten wir schon mal im Februar im OLY-E Forum:
http://oly-e.de/forum/e.e-system/131652.htm#0
wenn´s auch selten über die Jahre mit meinen E-1+3 genutzt wurde,war ich doch in den Momenten wo es zum Einsatz kam recht happy über dieses feature...
ein nicht zu unterschätzendes Verkaufsargument;na ja,verkauft wird sie ja eh...

best colors,simply OLY COLORS:
http://cazaluz.zenfolio.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem Berliner Fotohändler ist die OM-D heute und morgen live zu bewundern.

Ich habe es selbst leider zu spät erfahren und muss morgen meine eigene Ausstellung vorbereiten... :(

Aber vielleicht kann ja ein anderer Berliner Interessent hingehen.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Weiß jemand zufällig wie das i.d.R. mit japanischen Olympus Kameras ist? Kann man das Menü auf englisch oder gar deutsch umstellen?
Ich befürchte dass ich vor meinem Abflug hier in Deutschland nicht mehr an die Cam kommen werde.
Ich weiß dass Panasonic und Sony in der Hinsicht ziemlich "arschig" sind, wohingegen Canon Menüs normalerweise multilingual sind.
Aber wie sieht das bei Oly aus?
 
keine Garantie für absolute Richtigkeit:

Sprache müsste in English zu ändern sein.

Englisch geht auf jeden Fall (war bei meiner E3 so, Japanisch, Chinesisch, Englisch, konnte dann per internet Deutsch nachladen), bei der E5 waren sogar etliche Sprachen waehlbar, darunter auch Deutsch, vielleicht ist das bei der EM5 genauso, muesste ich mal nachfragen hier beim Importeur. Die importieren hier direkt aus Japan.

Gruss

Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man das Menü auf englisch oder gar deutsch umstellen?

Auf der Olympus CH Webseite steht:
Menü: 34 Sprachen / 27 europäische Sprachen (z. B. Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Tschechisch, Niederländisch, Dänisch, Polnisch)

Und bei Olympus Japan:
Menu: 34 languages selectable - English, French, German, Spanish, Italian, Japanese, Korean, Traditional Chinese, Simplified Chinese, Russian, Czech, Dutch, Danish, Polish, Portuguese, Swedish, Norwegian, Finnish, Croat, Slovenian, Hungarian, Greek, Slovakian, Turkish, Latvian, Estonian, Lithuanian, Ukrainian, Serbian, Bulgarian, Rumanian, Indonesian, Malay, Thai

Also scheint es nur "one for all" zu geben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten