• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...
Bei Pentax stört es auch nicht, das sie weder die Lichtstärke, die Freistellung noch den Bildwinkel vom KB-Portrait anbieten. Es ist mit Stolz ein eigenes System...

Das ist nicht wahr!!!! Es stört.

...
Mit den Eigenschaften die Olympus mit der E-M5 schafft braucht man keinem mehr hinterherlaufen. :D
mfG

Dem kann ich mich anschließen.
 
Ja leider bei mir auch ERRROR

LG, Dieter

PS.: Habt ihr schon wo Portraits entdeckt mit mit dem 45 f/1,8 + E-M5 und bei 1600 ISO gemacht wurden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den LINK.


Meine Meinung:

Das Licht ist bei der EM-5 um Welten härter eingesetzt worden als bei der X-Pro 1
Weiters ist das Bild aus der EM-5 dunkler belichtet worden als bei der X-Pro 1.

Was ich gar nicht verstehe ist die Scharfstellung auf Modells rechtes Auge, ich hätte auf ihr linkes Auge meinen Focus gesetzt.


Auszug aus dem LINK:
EM-5 mit 45mm (90mm Kleinbild) bei f/5,0 (also f/10,00 Bildwirkung am Kleinbild !!!) bei ISO 800
Pro1 mit 35mm (50mm Kleinbild) bei f/2,0 (also f/3,0 Bildwirkung am Kleinbild !!!) bei ISO 200

Und bei den 100 % Bildern wurde mit beiden Kameras bei ISO 800 aufgenommen.
Keine Ahnung mit welchen Blenden.

Diese Aussagen sind für mich jedenfalls etwas verwirrend und in keinster Weis vergleichbar.


Ohne genau vergleichen zu können, mit welchen Blenden / ISO gearbeitet wurde,
stammt das gefälligere Bild, jedenfalls für mich, aus der X-Pro 1.

LG, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt Ihr schon das gesehen?
Also, die Schärfe der E-M5 + 45er bei ISO 800 ist echt brutal :eek:, wenn ich jetzt meine E-3 Fotos anschaue, kommt es mir vor, wie der gute Kai von digitalrev sagt, "like if I had vaseline in the eyes" :ugly:

Jetzt wüsste ich gern was dem 45er und was der E-M5 geschuldet ist.

Das 45er ist auf jeden Fall keine Kaufempfehlung bei Hautunreinheiten und Staubpartikeln auf der Brille oder so...:top:

T.
 
Das 45er ist auf jeden Fall keine Kaufempfehlung bei Hautunreinheiten und Staubpartikeln auf der Brille oder so...:top:

T.

Genau, jetzt können wir endlich wieder meckern: Nachdem das Rauschen und die Dynamik um Längen verbessert worden sind, ist die Oly - mit entsprechenden Linsen ausgestattet - zu scharf! :D
 
Jetzt wüsste ich gern was dem 45er und was der E-M5 geschuldet ist.

Das 45er ist auf jeden Fall keine Kaufempfehlung bei Hautunreinheiten und Staubpartikeln auf der Brille oder so...:top:

T.


45er keine Kaufempfehlung ??? das verstehe ich eigentlich nicht, gerade das 45 f/1,8 und das Leica/Pana 25 f/1,4 sind meine Toooop Favoriten für mFT.

Man sollte eher nicht ein Portrait wie in diesem obig geposteten Link
mit f/5,0 am mFT Sensor also Bildwirkung zu Kleinbild ist das dann schon f/10,00

LG, Dieter


PS: zum Nachlesen mein Eintrag #1569, dort steht mit welchen Blenden und Objektiven aufgenommen wurde. LESEN !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link, Zapp.
Leider nicht sehr aussagekräftig. Zum einnen, weil man nicht erkennt, wie tief der DOF-Bereich ist (auf Scheinwerferhöhe wäre besser gewesen), und zum anderen, weil der C-AF doch bei neun FPS überhaupt nicht funktionieren soll. Na egal - noch ein paar Wochen, dann kann ich's selbst ausprobieren.
 
Hm, ich dachte die 9 fps gehen nur mit S-AF :confused:

Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist es etwas anders: Der C-AF funktioniert zwar - aber nur, bis das erste Bild geschossen wurde. Dann bleibt der entsprechende Punkt anfokussiert. Womit man sich den C-AF bei 9 FPS letztlich auch sparen könnte, wenn sich ein Objekt auf einen zu oder von einem weg bewegt. Da sind die 4,2 FPS dann doch sinnvoller.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten