• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

ist ja eine schicke Kamera, was mich am meisten interessiert: Funktioniert der am Chip werkelnde Stabi (angeblich objektivunabhängig) also auch mit meinen alten manuellen M42-Objektiven? Das wär mal nett und eine echte Verbesserung.

- Ja -
 
Super, danke. Wusste nicht, dass alle modernen Olys Chip-Stabis haben. Habe eine G1 und die arbeitet mit IS im Objektiv.

De IS kam mit der E-3 Ende 2007,und funktioniert mit ALLEN,auch mit adaptierten Linsen!
....das bekommt man auch nicht von dem freundlichen "gut informierten" Herrn im roten T-Shirt
erzählt...;)
 
@x-berger + Helge:

Ich hab nix von GH-Sensor gesagt. Nur von Pana-Sensor. Wenn man einfach die Summe der (auch voneinander unabhängigen) Einzelfaktoren nimmt, spricht doch sehr viel für einen Pana-Sensor, ist der Tenor meiner Aussage. Und da das Ding ja zumindest definitiv schneller ausgelesen wird als alle bisherigen Sensoren, muss es ja logisch geschlussfolgert eine Weiterentwicklung sein.

Und dass Oly den "zuerst" bekommt, kann schon, muss ja aber nicht zwangsläufig so sein. Die M5 erscheint in 2 Monaten. In der Zeit geht noch einiges Wasser den Rhein (von mir aus auch den Fujikawa) runter. :D

Pana steht ja außerdem nicht nur bei Kameras, sondern auch bei Sensoren mit anderen Anbietern im Wettbewerb. Klar war, dass Oly mit einer 1300-Euro-OM nicht einfach aufgewärmte (Sensor)Kost präsentieren konnte. Das dürfte selbst Pana klargewesen sein. Und solange über den Sensorhersteller nichts verlautbart wird, und der neue Sensor auch keine derart-revolutionär-dramatisch-auffällige Verbesserung darstellt, sehe ich keinen Grund, warum Pana nicht einen evtl. sogar nach Oly-Vorgaben oder auch gemeinsam mit Oly weiterentwickelten Sensor zuerst an Oly weitergeben sollte.

Diese "Oly kriegt den GXYZ-Sensor nicht oder erst später von Pana"-Story halte ich ohnehin für puren Mythos. Faktisch belegt ist sie an keiner Stelle. Verbreitet (abgeschrieben) wird sie von Forent zu Forent. Sinn macht sie keinen. Vielleicht passte der GH-Multiformat-Sensor ja einfach nicht inkl. IS in die PEN-Gehäuse, die ja auch für jeden klar erkennbar auf mE mittlerweile übertriebene Kompaktheit getrimmt sind? Vlt. passte er auch einfach nicht ins Konzept oder geplante Preisgefüge von Oly?

Wie gesagt: ich schlussfolgere nicht auf Basis dessen, was ich denke, was Pana planen könnte, sondern allein aufgrund uns allen vorliegenden Informationen.
 
... erstes Video ohne/mit Stabi bei 300 mm Tele:
http://www.youtube.com/watch?v=ukpUZPk-NTc

yeah!:top:

:eek: Der IS scheint wirklich gut zu sein, muss mal ausprobieren wie der an der E-3 im LV aussieht..

das wirst du nicht sehen, der Stabi aktiviert sich erst beim fokussieren und auslösen, für die E3 bedeutet es erst mal Blackscreen...
erst mit der E5 konnte man kurz den Fokus-stbilisiertes-Bild sehen und das auch nur so lange bis der Fokus scharfgestellt hat...
 
Ergo: Die M5 besitzt einen neuen Pana-Sensor, der erst in kommenden Panasonic-Kameras verbaut werden wird.
Ähnlich sehe ich das auch - Pana wurde im Interview ja nicht ausgeschlossen.
Also entweder ein verbesserter 'alter' Sensor (insbes. was den zugehörigen Bildprozessor angeht) oder eben doch ein neuer, der noch verbaut wird bevor Pana entsprechende Modelle auf dem Markt hat.
 
Ist denn für irgendwas wichtig von wem der Sensor nun kommt? :confused:
Genauso könnt ihr auch stundenlang darüber palavern wer den Sucher herstellt?

Wenn der OM-Sensor bzw die Kombi mit dem TruePic am Ende bessere Bilder abliefert als eine GX1 oder GH2 dann ist es gut,
wenn nicht etwas enttäuschend. Egal von wem der Sensor ist.

Nach den Samples würde ich davon ausgehen das die OM bei ISO1600 und 3200 die bisher beste MFT-Qualität abliefert.
Darüber ist es egal weil sowieso unbrauchbar, selbst wenn etwas besser.

Aber wie sie die bessere Qualität erreicht ist völlig egal, nur "ob" zählt doch?!
 
das wirst du nicht sehen, der Stabi aktiviert sich erst beim fokussieren und auslösen, für die E3 bedeutet es erst mal Blackscreen...
erst mit der E5 konnte man kurz den Fokus-stbilisiertes-Bild sehen und das auch nur so lange bis der Fokus scharfgestellt hat...

Bist du sicher? Wenn ich an meiner E-520 im LV den IS-Knopf drücke, schaltet sich der Stabi ein. Glaube kaum, dass das beim großen Bruder anders ist.

Gruß Martin
 
Genau so geht es bei der E-3 auch, nur ich habe den Is nie bei 300mm ausprobiert - mal sehen; das Videobild aus der E-M5 ist auf jeden Fall wie "angetackert" und das bei 300mm - sehr beeinduckend!
 
De IS kam mit der E-3 Ende 2007,und funktioniert mit ALLEN,auch mit adaptierten Linsen!
....das bekommt man auch nicht von dem freundlichen "gut informierten" Herrn im roten T-Shirt
erzählt...;)

[offtopic]Bei mir war's anders, wollte 2009 weg vom Digiknipsen hin zur etwas ambitionierteren Amateurfotografie. Damals gab es nur die Pana G1 als erste MFT Kamera. DSLR wollte ich damals nicht, aus versch. Gründen. Von Altglas adaptieren war auch nie die Rede geschweige denn der Gedanke. Jetzt wäre das ein nettes Feature (Chip-IS) einer Nachfolgerin der G1. Außerdem passen 60er-Objektive ja auch optisch voll gut zur OM-D E-M5[/offtopic]

Jedenfalls danke an alle für die Antworten und Aufklärung!
 
De IS kam mit der E-3 Ende 2007,und funktioniert mit ALLEN,auch mit adaptierten Linsen!

Eigentlich kam er mit der E-510 im Frühjahr 2007. ;) Zu Verwirrungen wegen irgendwelcher Beschränkungen könnte daher kommen, dass ein anderer großer Hersteller mit Sensorstabilisator die Nutzung mit adaptierten Objektiven nicht erlaubt. Das ist, wie hier bereits richtig erwähnt, bei Olympus nicht der Fall. Man muss allerdings für optimale Wirkung die Brennweite manuell zu jedem Objektiv eingeben. :top:
 
Eigentlich kam er mit der E-510 im Frühjahr 2007. ;) Zu Verwirrungen wegen irgendwelcher Beschränkungen könnte daher kommen, dass ein anderer großer Hersteller mit Sensorstabilisator die Nutzung mit adaptierten Objektiven nicht erlaubt. Das ist, wie hier bereits richtig erwähnt, bei Olympus nicht der Fall. Man muss allerdings für optimale Wirkung die Brennweite manuell zu jedem Objektiv eingeben. :top:

heieiei!immer diese Bessssserwisser...:mad:sorry,Du hast natürlich Recht!aber die E-510
habe ich nie einer näheren Betrachtung unterzogen,da für mich klar war,eine "weathersealed" CAM wegen viel Outdoor zu erwerben....
 
Eigentlich kam er mit der E-510 im Frühjahr 2007. ;) Zu Verwirrungen wegen irgendwelcher Beschränkungen könnte daher kommen, dass ein anderer großer Hersteller mit Sensorstabilisator die Nutzung mit adaptierten Objektiven nicht erlaubt. Das ist, wie hier bereits richtig erwähnt, bei Olympus nicht der Fall. Man muss allerdings für optimale Wirkung die Brennweite manuell zu jedem Objektiv eingeben. :top:

...was vielleicht noch gesagt werden sollte ist da oly die stabilistion von fremdotiken erst etwas später über FW nachlieferte
 
Soeben die Bestätigung von Amazon bekommen, dass mir die Kamera zwischen 14. März 2012 - 12. April 2012 geliefert wird. *freu*
Händler + Preise entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten