• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Spontan, die ersten Tage: Silber, wegen der vorhandenen Optiken.
Mit Grip dann eher im bescheidenen Black .... in Silber sieht die Kombi bescheuert aus. .... Wegen der Nostalgie an die M3 und gegen Mainstream spricht jetzt wieder Silber. Gut dass Sie noch nicht zu haben ist! ......
 
Spontan, die ersten Tage: Silber, wegen der vorhandenen Optiken.
Mit Grip dann eher im bescheidenen Black .... in Silber sieht die Kombi bescheuert aus. .... Wegen der Nostalgie an die M3 und gegen Mainstream spricht jetzt wieder Silber. Gut dass Sie noch nicht zu haben ist! ......

:D warum foltert uns Oly blos mit sowas?
Meine wichtigen Optiken sind in silber: 12er 45er - 14-42er, dann zwei in schwarz für hin und wider. Silber passt natürlich besser zu silber, aber schwarz find ich einfach irgendwie besser:ugly:
"seufz"
;)
 
maaan ich glaub ich kann Depressionen bekommen die richtige Entscheidung für DIE Farbe zu treffen:ugly:

nimm die Silberne! - ist konsequenter Retro.
(... um mich mal konstruktiv hier einzubringen und nicht zu stänkern)
 
An die silberne passen sowohl silberne als auch schwarze Objektive, finde ich.

(Silberne Kamera + schwarzes Objektiv war fast jahrzehntelang das klassische Aussehen einer SLR, während silbernes Objektiv an schwarzer Kamera irgendwie, naja, seltsam aussieht... :ugly:)
 
ich muss zugeben, diese entscheidung könnte schwer werden. Den zwiespalt zwischen silber und schwarz hatte ich in den 70ern mit der ersten nikon SLR auch, mein bruder kaufte traditionelles silber, ich schwarz - das fand ich "professioneller" (obwohl ich nie profi war..). Weil mit den jahren immer mehr kameras in "profi-schwarz" rauskamen, sieht silber jetzt auch wieder ganz apart aus. Dieses luxus-problem hatten bisher nur leica-fans...
Was sagt ihr eigentlich zu dem retro-design an sich?
Keine andere digitale sieht ja dermaßen analog und 60/70er-mäßig aus.
Die schönste analoge ist für mich die F3 von nikon gewesen, die hatte den moderneren look der 80er, trotzdem klein, noch nicht so ein brocken wie die folgenden. Andererseits ist das OM design quasi das urbild einer SLR, es gab damals recht ähnliche von canon (EF) und nikon (Ftn bis FE), am ähnlichsten finde ich ausgerechnet die billige Praktika vom "VEB Pentacon" in dresden...
 
.
Anscheinend passen die alten Pen-Akkus nicht.

Besonders fies für die Testcrew :lol:

Zitat: (Quelle: http://www.steves-digicams.com/camera-reviews/olympus/e-m5/steves-conclusion-175.html)
........they didn't send out a battery with the camera due to the fact
that Olympus America only had one battery and charger for all of their pre-production samples.
Therefore, Olympus chose to send the limited E-M5 units out without a battery; to be fair to all of the various review sites......
.
 
Ist denn das Silber des Body gleich wie an einem der 3 verschieden silbernen Objektive?

:evil:
Hoffentlich stuerzt ein vierter Silberton keinen in eine
noch groessere Retro-Krise.
 
ich muss zugeben, diese entscheidung könnte schwer werden. Den zwiespalt zwischen silber und schwarz hatte ich in den 70ern mit der ersten nikon SLR auch, mein bruder kaufte traditionelles silber, ich schwarz - das fand ich "professioneller" (obwohl ich nie profi war..).

Auch ein Grund silber vorzuziehen, oder möchtest Du für ein Fotoprofi gehalten werden. :D
Das ist doch meistens auch ein brotloses oder -armes Geschäft:o

duck und wech ;)

dazu das Leica-Zitat:
"... meine Wahl wäre Chrom. Schwarz sieht immer so nach Profi aus.
Der richtige Leica-Fan ist ambitionierter Amateur und darf ruhig mal ein bisschen auffallen.
Chrom ist einfach schicker... "
 
Zuletzt bearbeitet:
OM-D Sudoku:
.

4608 x 3456 15,9 mp 4:3
4608 x 3072 14,2 mp 3:2
4608 x 2592 11,9 mp 16:9
3456 x 3456 11,9 mp 1:1
2592 x 3456 8 mp 4:3 (Hochkant)
3200 x 2400 7,7 mp 4:3
3200 x 1800 5,8 mp 16:9
3216 x 2144 6,9 mp 3:2
2400 x 2400 5,8 mp 1:1
1824 x 2432 4,2 mp 4:3 (Hochkant)
2560 x 1920 4,9 mp 4:3
2560 x 1440 3,7 mp 16:9
2544 x 1696 4,3 mp 3:2
.
 
Was sagt ihr eigentlich zu dem retro-design an sich?
Keine andere digitale sieht ja dermaßen analog und 60/70er-mäßig aus.

Ich bin an sich kein Fan von diesen Retro-Sachen. Mir gefällt aber die OM-D ausgesprochen gut. Man muss sie freilich erst einmal in die Hand bekommen, aber sie schaut danach aus als würde sie gut in der Hand liegen.

Schwarze Kameragehäuse sind halt praktischer, weil sie sich nicht so leicht im Motiv spiegeln. Deswegen haben Profis schwarze Kameras und nicht deswegen, weil es so toll ausschaut. Die verchromten gefallen mir besser aber zum Fotografieren finde ich eine schwarze praktischer.

Früher waren schwarze Kameras mitunter viel teurer als verchromte. Ich kann mich nur dunkel erinnern, dass der Grund dafür ein höherer Ausschuss in der Produktion war. Vor allem mit schwarz eloxierten Gehäusen. Ob schwarz lackierte auch teurer in der Herstellung waren, weiß ich nicht. Heute dürften die Probleme aber gelöst sein.
 
Das scheint mir sehr weit hergeholt und etwas Pseudo.
Selbst wenn eine mattsilberne Licht zurückwirft sollte das kein Problem sein da das Hauptlicht immer stärker ist als die Reflektion desselben.
Auch die Chromene ist ja überwiegend schwarz!

Fotografiere beispielsweise durch eine Fensterscheibe. Eine schwarze Kamera wird man kaum sehen, aber eine glänzende siehst Du. Man kann freilich aufpassen, dass sich die Kamera nicht spiegelt. Aber das ist ja nicht wirklich sinnvoll, wenn man ständig darauf aufpassen muss. Aus dem selben Grund sind übrigens viele Fotografen schwarz gekleidet.

Es erleichtert schon das Arbeiten, wenn man nicht so sehr darauf aufpassen muss, dass man sich selbst oder die Kamera sich irgendwo im Motiv spiegelt. Eine Kamera ist für manche halt doch primär ein Werkzeug.
 
Ich habe schon vor drei Tagen eine OM-D in Silber vorbestellt. Die Farbwahl war für mich dabei von Anfang an klar. Will ich in Schwarz ausgehen, nehme ich meine E-30, ansonsten kommt die kleine silberne mit. ;)

Bernd
 
Was sagt uns das? Nur Beschnitt, nix mit Multiformat.
Oder wie?

Ja, schade. Ursprünglich war die Rede von einem Multiformat-Sensor. Mir selbst ist das egal, weil ich nur 4:3 aufnehme, aber viele wollen gerne umschalten und in manchen Fällen ist es sicher praktisch. Beschneidende Formatwahl finde ich absolut sinnlos. Für mich jedenfalls.
 
Was sagt ihr eigentlich zu dem retro-design an sich?
Keine andere digitale sieht ja dermaßen analog und 60/70er-mäßig aus.
Die schönste analoge ist für mich die F3 von nikon gewesen, die hatte den moderneren look der 80er, trotzdem klein, noch nicht so ein brocken wie die folgenden. Andererseits ist das OM design quasi das urbild einer SLR, es gab damals recht ähnliche von canon (EF) und nikon (Ftn bis FE), am ähnlichsten finde ich ausgerechnet die billige Praktika vom "VEB Pentacon" in dresden...

JA, da hat Olympus mächtig abgekupfert.:D

Übrigens waren die Pentacon-Praktika-Kameras nur deshalb "billig" weil sie für Devisen quasi verschleudert und damit unter Wert verkauft werden mussten. Qualitativ konnten die Kameras und die Objektive erst recht, durchaus konkurrieren.

Nicht alles war schlecht was aus der DDR kam!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwarze Kameragehäuse sind halt praktischer, weil sie sich nicht so leicht im Motiv spiegeln. Deswegen haben Profis schwarze Kameras und nicht deswegen, weil es so toll ausschaut. Die verchromten gefallen mir besser aber zum Fotografieren finde ich eine schwarze praktischer.

Hm, habe jahrelang mit silbernen Kompakten fotografiert, die waren ja früher alle silber.
Das Problem hatte ich aber nie. Bin allerdings als Laie auch immer direkt mit dem Tubus an die Scheibe gegangen in solchen Fällen.:o
 
Ich finde man sollte das Farb-diskutieren in einem extra-Thread besprechen,
auch wenn es ein Forum für Hobbyfotografen ist, interessiert es doch nicht, wer sich welche Kamera
in welcher Farbe kauft:confused:...oder bin ich der einzige der gerne in einem Thread mit der Überschrift " Olympus OM-D E-M5 " auch etwas über diese Kamera erfahren möchte
und nicht über den Geschmack anderer Leute??
Ich komme abends vom arbeiten und denke..woow da ist viel geschrieben worden,
es gibt bestimmt neue Infos:)...dann muss ich mir etliche Seiten über verschiedene Farbtheorien durchlesen um zu erfahren das es nix neues gibt:grumble:?
Wenn es nichts neues über die Kamera gibt und Ihr den ganzen Tag nicht besseres zu tun habt als hier im Forum abzuhängen,
macht doch einfach einen Thread auf z.B. "OM-D E-M5 welche Farbe?". Aber das hat doch nichts mit irgendwelchen Kamerafakten zu tun.
Man könnte es sogar unter "Kamera-Kaufberatung " einstellen.
Ich hoffe ich mache mich jetzt nicht zu unbeliebt:angel:

http://www.fotointern.ch/archiv/2012/02/08/eine-legende-kehrt-zuruck-die-spiegellose-olympus-om-d/
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten