• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das sind ooC Bilder JPG, ohne entrauschen.
Als Glas hatte ich das 25er Pana davor.

Immer wieder erstaunlich: Habe ein ganz ähnliches Setting eben mal nachgestellt. Fazit: Die OOC-Bilder sind alle trotz ausgeschalteter Rauschunterdrückung schön entrauscht und ausreichend scharf. In den "nackigen" RAW-Bildern sehe ich hübsches Rauschen. Und mit Lightroom bekommen ich es (noch) nicht so hin wie die Cam OOC... Üben, üben, üben?
 
Ich hab mal versucht die Daten von nikon/canon ( ISO 1000, Blende 2,8 ) zu übernehmen und da sieht es dann so aus wie unten. Die Lichtsituation könnte ähnlich sein.
Also eigentlich wenig Rauschen und der AF sitzt da, wo er soll (Siemens).

Von so einem Ergebnis kann ich nur träumen. Hier mal ein aktuelles Beispiel im Vergleich mit einer D7000.

mombasa
 
Von so einem Ergebnis kann ich nur träumen. Hier mal ein aktuelles Beispiel im Vergleich mit einer D7000.
Das Olympus-Beispiel sieht verwackelt aus, und die Belichtungsdaten sind unterschiedlich.
 
Hier ist mal ein Beispiel mit der mittlerweile schon recht betagten GH2

link

Ansonsten gibts solche Berichte z.B. auf dpreview (Forum).

Für mich ist das Beispiel wenig aussagekräftig, ein Elefant hinter einer Glasscheibe mit AF-Licht ist jetzt kein wirklich alltagsnaher Test, finde ich.
Da ich die E-M5 habe, kann ich sagen, dass sie im Dunkeln fast immer schneller ist, als z.B. meine E-3. Und das reicht mir!
 
Ja, das ist echt extrem.
Habe am 12.04.12 eine der ersten ergattert. War bis dahin nie early adopter sondern eher in der "ich kauf ein Modell hinterher" Fraktion. Bei dem Preis hab ich ordentlich geblutet. Mittlerweile bin ich sehr froh, dass ich mit der Kamera schon fast ein Jahr fotografiere, anstatt verzweifelt auf den Preisrutsch zu warten.

PS: Meine hat, obwohl wohl aus der ersten Charge, auch nicht den gefürchteten Haarriss am Displayrahmen. Vielleicht haben die sich damals noch Mühe gegeben :)


Lustig, den Kommentar hätte ich wörtlich auch so schreiben können - vorher immer auf "Ausläufer" gesetzt (schon vor den DSLRs), dann mit der E-M5 das erste Mal einfach im Laden zum Normalpreis eine Kamera gekauft - und es bis jetzt nicht bereut!
Und einen Haarriss (schönes Wort für eine Runde Galgenmännchen :lol:) suche ich auch noch...
 
Was mir immer wieder auffällt ist, dass Leute, die gerne den AF ihrer Kameras im "Testaufbau" testen, oftmals irgendeinen Tick für Stofftiere oder sonstigen Ramsch haben :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten