• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier mal ein 100% Crop mit rel. viel (?) Rauschen und relativ wenig Schärfe bei kleiner ISO...

f4.0, Sigma 19mm, ISO 320, nur leichte Tonwertkorrektur, Fokus auf dem USB-Symbol

Anhang anzeigen 2528147
 
Scharf geht wirklich anders.

Zum Rauschen kann man nicht viel sagen. Das hängt auch zum guten Teil von der Beleuchtung ab. Deshalb wäre es hilfreich, es unter identischen Bedingungen mit einer anderen Kamera zu vergleichen.
 
Ich glaube im Moment tatsächlich, ich erwarte zuviel... Also zuviel "weniges Rauschen". Bin da etwas von der Nex-5N verwöhnt.
Ich werde aber auf jeden Fall ein anderes Sigma ausprobieren, dieses Exemplar hier scheint bei allen Bildern bis mind. f5.6 eher unscharf mittig und an den Rändern... Und dann bald das M.Zuiko 45 und 75... :D
 
Wenn ich in 90% der Fälle sowas hätte, wäre ich zufrieden.

kann es sein dass du die Aufnahmen mit dem 60mm Makro gemacht hast? Wenn ja, tritt sowas nur mit diesem Objektiv oder generell auf? Dann kann ich nämlich ähnliches berichten. Im Nahbereich gibts mit dem 60er keine Probleme - da ist scharf was scharf sein soll. Im Fernbereich bzw. bei Portraits scheints doch Probleme mit dem Fokussieren zu geben. Die Aufnahmen sehen nicht komplett unscharf aus (durch den Sucher/das Display scheint eigentlich auch alles zu passen), aber auch nicht so scharf wie es sein sollte (als gäbe es leichte Probleme mit Front/Backfokus). Ich habe jetzt mein zweites Stück bekommen, da hab ich wesentlich weniger Probleme. Aber von Zeit zu Zeit stimmt der Fokus auch hier nicht... Ich reiche noch ein paar Testaufnahmen nach wenn gewünscht.
 
Ich glaube im Moment tatsächlich, ich erwarte zuviel... Also zuviel "weniges Rauschen". Bin da etwas von der Nex-5N verwöhnt.
Ich werde aber auf jeden Fall ein anderes Sigma ausprobieren, dieses Exemplar hier scheint bei allen Bildern bis mind. f5.6 eher unscharf mittig und an den Rändern... Und dann bald das M.Zuiko 45 und 75... :D

Das 45er ist sehr gut, auch das 60er Makro kann ich wärmstens empfehlen. Das 20er Pancake dagegen empfehle ich eher weniger, da zu langsamer AF.
Das 75er kenne ich nicht, werde mir wahrscheinlich auch nicht holen.
 
Ich hab mal versucht die Daten von nikon/canon ( ISO 1000, Blende 2,8 ) zu übernehmen und da sieht es dann so aus wie unten. Die Lichtsituation könnte ähnlich sein.
Also eigentlich wenig Rauschen und der AF sitzt da, wo er soll (Siemens).
 
Zuletzt bearbeitet:
Als die OM-D ganz frisch raus war, haben doch so viele Tester AF-Speed Tests gemacht und die meisten waren bei normalem/schummerigen Wohnzimmerlicht durchgeführt.
 
Ich hab mal versucht die Daten von nikon/canon ( ISO 1000, Blende 2,8 ) zu übernehmen und da sieht es dann so aus wie unten. Die Lichtsituation könnte ähnlich sein.
Also eigentlich wenig Rauschen und der AF sitzt da, wo er soll (Siemens).

Hmm, da komme ich jetz aber doch ins Grübeln... Ist das OOC oder via RAW? Wie entrauscht? Ich bilde mir ein, mein Exemplar rauscht bei ISO 1000 und ähnlichen Lichtverhältnissen deutlich mehr... Kann das technisch überhaupt sein? :confused:

Und nur aus Intersse: Mit welchem Objektiv ist das denn aufgenommen?
 
Hmm, da komme ich jetz aber doch ins Grübeln... Ist das OOC oder via RAW? Wie entrauscht? Ich bilde mir ein, mein Exemplar rauscht bei ISO 1000 und ähnlichen Lichtverhältnissen deutlich mehr... Kann das technisch überhaupt sein? :confused:

Und nur aus Intersse: Mit welchem Objektiv ist das denn aufgenommen?

Das sind ooC Bilder JPG, ohne entrauschen.
Als Glas hatte ich das 25er Pana davor.
 
Ich habe meine übrigens seit dem 19.04.2012 und im Preis ist sie noch immer nicht gesunken.
Das habe ich bei keiner anderen Kamera bisher so erlebt.

Ja, das ist echt extrem.
Habe am 12.04.12 eine der ersten ergattert. War bis dahin nie early adopter sondern eher in der "ich kauf ein Modell hinterher" Fraktion. Bei dem Preis hab ich ordentlich geblutet. Mittlerweile bin ich sehr froh, dass ich mit der Kamera schon fast ein Jahr fotografiere, anstatt verzweifelt auf den Preisrutsch zu warten.

PS: Meine hat, obwohl wohl aus der ersten Charge, auch nicht den gefürchteten Haarriss am Displayrahmen. Vielleicht haben die sich damals noch Mühe gegeben :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten