Ich oute mich mal als Fan der E-M5. Ich hatte vorher die GF1/3 und GH2 und bin auf die M5 umgestiegen. Zwischendurch hatte/habe ich die PL1 und P3.
Sie ist für mich neben der X-E1 die zur Zeit mit Abstand interessanteste Kamera auf dem Markt wenn man das Bestreben hat nicht mehr als ca. 700g incl. Linse mit sich zu schleppen.
Jede größere Kamera wie die GH3 oder D7000 hat natürlich haptische Vorteile durch ihre größere Oberfläche mit mehr Platz für Direktzugriffe.
Aber ich wollte einen sehr guten OIS und ein kompaktes, leicht tragbares Gehäuse mit der Option auf sehr viel Weitwinkel (7-14). Was bleibt da?
Aber bei aller Begeisterung, ein paar Dinge stören im Alltag ab und an schon.
Zum einen sind das die nur fummelig erreichbaren WIEDERGABE und FN1 Taste oben.
Dann der Sucher der sich viel zu schnell einschaltet wenn man nur mal das Display abschattet.
Ich habe auch große Hände und trage Brille, aber mit dem Sucher komm ich meistens zurecht.
Auf der anderen Seite nutze ich ihn selbst unter südlicher Sonne nur bei höchstens 1/4 meiner Bilder, das Display ist selbst am hellen Strand noch gut ablesbar.
Was mich am meisten stört verglichen mit der GH2 ist das ich keinen schnellen Zugriff auf Presets habe per Moduswahlrad
und das ich die Belichtungsreihe nicht auf eine Taste legen kann (oder?).
Die Funktion ist so tief im Menü das sie wenn es schnell gehen soll quasi nicht existent ist.
Das ist fast ein KO-Kriterium weil man das sehr oft brauchen kann wenn man nur mit JPG arbeitet. Zum Glück ist die M5 ein meistens sehr sicherer "Belichter"...
Dennoch würde ich sie sofort wieder kaufen! Jedenfalls solange es keinen Nachfolger gibt der das korrigiert.
Ein paar Vergleiche M5, D7000, A37 und RX100
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1108378