Ahoi liebe Kollegen,
ich wollte euch mal auf den neuesten Stand bringen. Meine OM-D ist nach über 1 Monat vom Geissler Service (über den großen Fluß eingeschickt) zurück. Die Firmware wurde auf 1.2 aktualisiert, ansonsten konnten die den Fehler nicht lokalisieren und haben einfach nichts (!) gemacht. Wörtlich: „der genannte Defekt auch im Dauertest nicht aufgetreten“.
Ich habe sogleich das neu erworbene 14-150 an die Kamera geflanscht und hier aus meinem Büro Testfotos gemacht. Was heißt Fotos, erstes Bild: schwarzes Bild aufgenommen, dann Kamera abgestürzt. Noch einmal neu eingeschaltet, dann das erste Bild unterbelichtet (im A-Modus), das nächste dann normal. Ok. Kamera ausgeschaltet, nach 1 Minute noch einmal Testfotos aus dem Fenster gemacht. Erstes Foto wieder komplett schwarz, das zweite normal belichtet.
Die Sonne scheint. Kann es sein, dass der Fehler nur auftritt, wenn die Verschlusszeiten sehr kurz werden? Und der Service deshalb (im Labor oder so) nichts feststellen konnte? Ich bin geneigt dazu, die Kamera zurückzugeben und mir eine andere zu holen. Andererseits könnte ich sie natürlich auch noch einmal mit meiner Vermutung inkl. der Testaufnahmen an den Service schicken. Ich schwanke noch, eventuell habt ihr eine Meinung dazu? Bin ratlos und ziemlich angefressen nach der langen Wartezeit. Besonders, da das Problem anscheinend nicht nur bei mir auftritt.
Schöne Grüße euch,
Maori