• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Leute,

Ich bin nach wie vor echt begeistert von der E-M5. Ist einfach eine klasse Kamera in jeder Hinsicht (Größe, BQ, P-L-Verhältnis, Robustheit etc.).
Nun ist mir aber was merkwürdiges aufgefallen.
Habe gestern viele Bilder im Bereich Iso 1600 und Iso 3200 gemacht. Diese habe ich heute mit Lightroom aus Raw entwickelt und dabei auch (eher leicht) entrauscht. Anschließend habe ich sie auf Flickr hochgeladen und dort in den Metadaten wird nun angezeigt, dass die Iso 1600 Bilder mit "Iso 1000" gemacht wurden.
Hat jemand das so schon mal beobachtet oder eine schlüssige Erklärung? :confused:
Außerdem komisch ist: Meine Fn1-Taste hat die Funktion wie bei Werkseinstellung. (Kleineres/frei wählbares Focusfeld) Oft reagiert die taste nicht ordentlich oder macht nicht, was sie machen sollte. Ist das ein Fall für die Garantie oder bin ich Fehler? :o


Vielen Dank schon mal!
 
So, habe gestern meine Cam wiederbekommen! Bis jetzt ist alles in Ordnung! Hoffentlich bleibt's so!

Woran lag es das deine OM-D nicht funktionierte?

Frage, weil ich heute das gleiche hatte. Cam angemacht aber das Objektiv wurde nicht mit aktiviert. Schalter auf aus aber die Cam blieb an. Einzige Moeglichkeit war Akku raus und wieder rein. War bisher zum Glueck das einzigste mal.
 
Außerdem komisch ist: Meine Fn1-Taste hat die Funktion wie bei Werkseinstellung. (Kleineres/frei wählbares Focusfeld) Oft reagiert die taste nicht ordentlich oder macht nicht, was sie machen sollte. Ist das ein Fall für die Garantie oder bin ich Fehler? :o

Versuch es mal so: Die Fn-Taste zum Aktivieren, Vergrößern und wieder Verkleinern des kleinen Fokusfeldes nur immer ganz kurz drücken. Zum Deaktivieren dieses Fokusfeldes die Fn-Taste etwas länger drücken.
 
Wie MissC schreibt, darf man die Fn-Tast wirklich nur ganz kurz drücken - ich hab' mich auch erst gewundert.
 
Habe es grade mal ausprobiert und tatsächlich: Wenn man die Taste nur kurz drückt gibt es keinerlei Probleme. Erst wenn man länger drückt reagiert die Taste nur bei jedem 2-3 Drücken.
Irgendwie merkwürdig, aber ist ja sicherlich der Abdichtung geschuldet. Solange die dafür sehr gut ist, bin ich zufrieden. ;)
 
Woran lag es das deine OM-D nicht funktionierte?

Frage, weil ich heute das gleiche hatte. Cam angemacht aber das Objektiv wurde nicht mit aktiviert. Schalter auf aus aber die Cam blieb an. Einzige Moeglichkeit war Akku raus und wieder rein. War bisher zum Glueck das einzigste mal.

Die Kamera ist vor ein paar Tagen wieder eingefroren und heute schon wieder!!! :grumble::grumble::grumble::grumble::grumble: So ein Sch...!!!
Muß sie tatsächlich schon wieder einschicken, das darf doch wohl nicht wahr sein! Ich frag mich echt, was die da im Service gemacht haben. Das mit den schwarzen Bildern macht sie zum Glück nicht mehr, wenigstens das scheinen sie behoben zu haben! Ich nehme an, daß sie den Verschluß getauscht haben. Hatte meinen Händler bei Abholung noch gefragt, dann hatten wir uns aber in ein Gespräch über Kameras und Objektive vertieft, und schlußendlich bin ich aus dem Laden raus und hatte nicht mehr dran gedacht, nochmal nachzufagen wegen der Reparatur:o.
Aber ich muß ja demnächst nochmal hin:grumble:, und da werde ich ganz sicher fragen, was die denn beim letzten Mal gemacht haben!
 
Wenn es nur um das einfrieren geht sehe ich das mittlerweile als normal an.
Von meinen kameras der letzten 10 jahre war einzig die D80, E-510 und E-420 nie davon betroffen. Meine beiden canon waren immer wiedermal davon betroffen, meine beiden fuji s5pro sogar sehr oft und auch die E-3 und PEN P1 immer wieder mal. Akku raus kurz warten thema erledigt. Meine aktuelle G3 war bisher erst einmal davon betroffen und das auch nur bei einem wechsel der optik ohne die kamera abzuschalten, das gilt mit augen zudrücken auch noch als fehlerfrei. Bei den leihkameras die ich bisher hatte war mir nur eine D300 ohne s mit einmal einfrieren aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera ist vor ein paar Tagen wieder eingefroren und heute schon wieder!!! :grumble::grumble::grumble::grumble::grumble: So ein Sch...!!!
Muß sie tatsächlich schon wieder einschicken, das darf doch wohl nicht wahr sein! Ich frag mich echt, was die da im Service gemacht haben. Das mit den schwarzen Bildern macht sie zum Glück nicht mehr, wenigstens das scheinen sie behoben zu haben! Ich nehme an, daß sie den Verschluß getauscht haben. Hatte meinen Händler bei Abholung noch gefragt, dann hatten wir uns aber in ein Gespräch über Kameras und Objektive vertieft, und schlußendlich bin ich aus dem Laden raus und hatte nicht mehr dran gedacht, nochmal nachzufagen wegen der Reparatur:o.
Aber ich muß ja demnächst nochmal hin:grumble:, und da werde ich ganz sicher fragen, was die denn beim letzten Mal gemacht haben!

Vielleicht solltest du mal einen Umtausch ansprechen, oder Wandlung erwähnen!
 
Was für ein Mist!
So langsam wundere ich mich schon fast, dass meine das noch nie gemacht hat.
Aber Pssst - sie soll ja nicht auf dumme Gedanken kommen.

toi toi toi :top:

Vielleicht solltest du mal einen Umtausch ansprechen, oder Wandlung erwähnen!

soweit ich mich erinnere, ist nach 3 erfolglosen Reparaturen die Möglichkeit der Wandlung oder des Umtausches gegeben, muß ich mich nochmal genau erkundigen. Den Fall hatten wir mal mit einer defekten 7d einer Freundin.
 
Richtig, erstmal schlau machen, aber unabhängig davon kann man ja trotzdem die Begriffe mal fallen lassen, oder?

Und Umtausch ist auch eine Kulanzentscheidung, bei Garantie oder Gewährleistung. Da sieht man an der Händlerreaktion gleich wen Du vor dir hast.
 
Wenn es nur um das einfrieren geht sehe ich das mittlerweile als normal an.
Von meinen kameras der letzten 10 jahre war einzig die D80, E-510 und E-420 nie davon betroffen. Meine beiden canon waren immer wiedermal davon betroffen, meine beiden fuji s5pro sogar sehr oft und auch die E-3 und PEN P1 immer wieder mal. Akku raus kurz warten thema erledigt. Meine aktuelle G3 war bisher erst einmal davon betroffen und das auch nur bei einem wechsel der optik ohne die kamera abzuschalten, das gilt mit augen zudrücken auch noch als fehlerfrei. Bei den leihkameras die ich bisher hatte war mir nur eine D300 ohne s mit einmal einfrieren aufgefallen.

Bei der EM-5 hatte ich es jetzt auch schon mehrfach, dass sie sich automatisch ausgeschaltet hat und dann nicht mehr an ging. Besonders ärgerlich wenn man Schnappschusssituationen hat.
Wird dieses Verhalten eigentlich durch ein Firmwareupdate verbessert?
Habe immer noch die erste Firmware drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der EM-5 hatte ich es jetzt auch schon mehrfach, dass sie sich automatisch ausgeschaltet hat und dann nicht mehr anging. Besonders ärgerlich wenn man Schnappschusssituationen hat.
Wird dieses Verhalten eigentlich durch ein Firmwareupdate verbessert?
Habe immer noch die erste Firmware drauf.

habe die 1.2 drauf
 
Bin nun am überlegen ob ich von der e5 Wechsel, alleine wegen ewicht beim reisen.

Nur eine frage wie ist der Blitz, der dabei ist?
Taugt der zb wenn man Leute fotografieren will in dunkleren.räumen oder ist der schwach auf der Brust?
 
Bin nun am überlegen ob ich von der e5 Wechsel, alleine wegen ewicht beim reisen.

Nur eine frage wie ist der Blitz, der dabei ist?
Taugt der zb wenn man Leute fotografieren will in dunkleren.räumen oder ist der schwach auf der Brust?
Ich würde Dir davon abraten zu wechseln. Ich an Deiner Stelle würde lieber ergänzen. Das ist dann allerdings auch ein Kostenfaktor, der gut überlegt sein will :) Ich leiste ihn mir gern, denn jede der beiden Kameras hat für sich ihre Stärken und Schwächen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergänzen wäre zwar nett, aber wie du schon sagt eine Riesen Geld Sache!
Mit dem 12-35 und dem hoffentlich bald erscheinenden 35-100 von Panasonic
Geht das gut ins Geld...

War letztes Jahr in fiji und da war e5 + 14-52 + 50-200 + fisheye schon mega nervig.

Fliege nun Vietnam, philis und tahiti wieder mit dem.Rucksack, da wird es mich wieder bestimmt nerven :P.

Muss ich mir beim fotomax nochmal genau anschauen!
Weil objektive mit Adapter ist auch noch ordentlich schwer...
 
Habe soeben von der E-5 gewechselt (behalten war finanziell nicht drin) weil ich das Gewicht nicht bei meiner Feldforschung schleppen wollte. 12-60mm und 50-200mm habe ich aber behalten - wenn ich nicht so mobil sein muss, hätte ich gerne die ganze Bildqualität :D

Ob man mit dem adaptierten AF klarkommt, muss man selbst testen (siehe Threads im Objektivforum). Ich bereue den Wechsel allerdings nicht :)
 
Hallo, habe mal eine Frage an die Naturfotografen unter Euch. Wenn ich durchs Tele und via Sucher Tiere beobachte- wie lange hält der Akku ungefähr? Gibts da Erfahrungen?


Vielen Dank und Gruß Skanfan
 
BNur eine frage wie ist der Blitz, der dabei ist?
Taugt der zb wenn man Leute fotografieren will in dunkleren.räumen oder ist der schwach auf der Brust?

Sicher taugt der dafür - nicht mehr und nicht weniger als andere integrierte kleine Blitzchen.

Wenn ich mir deine Objektivauswahl anschaue, gehe ich davon aus, dass du einen sehr hohen Qualitätsanspruch an deine Bilder hast. Und da ziehst du wirklich in Erwägung, Leute direkt anzublitzen?

Diese beiden Objektive - sie sind sicher sehr gut. Aber ich würde trotzdem eine OM-D lieber (oder zusätzlich) immer mit wenigstens einer richtig lichtstarken FB ergänzen. Zusammen mit der Nutzbarkeit von höheren ISOs erspart das in den allermeisten Fällen den Blitz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten