• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
aha, vielleich liegt's am FW version??

Nö. Hab 1.2 drauf und hatte weder vor noch nach dem Update diese Probleme.
*klopft auf Holz*
 
hab auch den Original - Akku, daran liegt's nicht.
So, genug geärgert, geh jetzt noch ein bisschen mit der A77 raus:evil:! Bis später!
 
Stichwort Firmware: Ich habe die 1.1 drauf. Die Objektiv-Firmwares sind alle aktuell. Solange die Cam beim Service ist, kann ich ja meine Urlaubsfotos sortieren. :D
 
Das Abstürzen, also nicht mehr aufwachen aus dem Ruhezustand, hatte ich auch im letzten Urlaub jeden Tag ein bis zwei Mal. Objektiv war egal, habe das 20er Pana, das Kit und 45er Oly.
Ich war dann schon ziemlich genervt davon und habe darüber nachgedacht, die Kamera wieder abzugeben und mir die Pana GX1 zuzulegen (weil meine GF1 immer zuverlässig war). Gibt auch noch andere Dinge, die mich stören. Aber irgendwie ist sie mir doch ans Herz gewachsen und ich behalte sie erstmal (und warte auf diverse FW-Updates).
 
Die Berichte über schwarze Aufnahmen, Hänger und nun auch Totalausfälle mehren sich. Ich vermute da eher Probleme des Hauptprozessors als an Softwarebugs. Schauen wir mal, ob das noch häufiger vorkommt, auch hatte diese Hänger und Blackouts schon. :(
 
Das Abstürzen, also nicht mehr aufwachen aus dem Ruhezustand, hatte ich auch im letzten Urlaub jeden Tag ein bis zwei Mal. Objektiv war egal, habe das 20er Pana, das Kit und 45er Oly.
Ich war dann schon ziemlich genervt davon und habe darüber nachgedacht, die Kamera wieder abzugeben und mir die Pana GX1 zuzulegen (weil meine GF1 immer zuverlässig war). Gibt auch noch andere Dinge, die mich stören. Aber irgendwie ist sie mir doch ans Herz gewachsen und ich behalte sie erstmal (und warte auf diverse FW-Updates).

Du sprichst mir aus der Seele. Auch ich habe kurz nachgedacht, sie wieder abzugeben. Aber inzwischen kann ich sie praktisch blind bedienen, die Bildqualität der korrekt belichteten Aufnahmen ist über jeden Zweifel erhaben, ich möchte mich einfach nicht von ihr trennen. Deshalb hoffe ich sehr, dass Oly die Probleme in den Griff bekommt. Funktioniert sie einwandfrei, ist sie ne Wahnsinnskamera.

Schöne Grüße,
Maori
 
Habe gerade mit meinem Fotohändler gesprochen, wo ich sie gekauft hab. Sie schicken sie ein, es kommt ein Fw - Uptade 2.0 (!!!) drauf, dann soll's angeblich wieder funzen. Sie hatten schon eine Kamera mit dem gleichen Problem, und auf diesem Weg nach dem Fw - Update lief sie wieder (er sagte besser, was immer das auch bedeuten mag, hört sich nicht sehr vertrauenserweckend an). Da scheint Oly aber schnell reagiert zu haben, von einem 2.0 hab ich bis jetzt noch nix gehört. Ja, die (Aus-)Fälle scheinen sich zu häufen, da mußte Oly wohl fix was machen!
 
Da weis er ja mehr als Olympus. Dort ist kein Firmware 2.0 bekannt!

Zeit wäre es wohl, denn es betrifft nicht nur diese Problematik, sondern auch das Problem mit dem 20 1,7, was ja schon eingestanden wurde.

Weiterhin täte es der Kamera gut den eine oder anderen Komfort zu verbessern, schließlich gibt es schon einige Listen aus nationalen und internationalen Foren.
 
Du sprichst mir aus der Seele. Auch ich habe kurz nachgedacht, sie wieder abzugeben. Aber inzwischen kann ich sie praktisch blind bedienen, die Bildqualität der korrekt belichteten Aufnahmen ist über jeden Zweifel erhaben, ich möchte mich einfach nicht von ihr trennen. Deshalb hoffe ich sehr, dass Oly die Probleme in den Griff bekommt. Funktioniert sie einwandfrei, ist sie ne Wahnsinnskamera.

Schöne Grüße,
Maori

Hab auch überlegt, sie gegen eine A77 zu tauschen, auch wegen AF-C, der, so dachte ich mir, an der A77 besser wäre, gerade für BIF. Habe die A77 jetzt mal kurz getestet, und - was soll ich sagen - kannste vergessen. Nicht wesentlich besser als die OM-D, von der BQ ganz zu schweigen! Werde die OM-D auf jeden Fall behalten! Ich muß in Lr an den Oly - Raw's kaum was machen, bei der A77 muß ich rumschrauben ohne Ende, um auf ein akzeptables Bildergebnis zu kommen! Die OM-D ist in der BQ einfach erste Sahne, möcht ich nicht mehr missen!
 
Hab auch überlegt, sie gegen eine A77 zu tauschen, auch wegen AF-C, der, so dachte ich mir, an der A77 besser wäre, gerade für BIF. Habe die A77 jetzt mal kurz getestet, und - was soll ich sagen - kannste vergessen. Nicht wesentlich besser als die OM-D, von der BQ ganz zu schweigen!

Wow! Na damit hatte ich jetzt trotz all meiner Begeisterung nicht gerechnet.
 
Wow! Na damit hatte ich jetzt trotz all meiner Begeisterung nicht gerechnet.

Naja, ich hab schon so viel Gutes von der A77 gehört, hab sie auch mal im Laden kurz getestet, mit dem 70-300G sauschnell, hat mich schon begeistert.
Dann, im Feldversuch, okay, der AF-C ist sehr, sehr schnell, aber die Fotos werden nicht richtig knackscharf. Der AF ist trotz seiner Geschwindigkeit irgendwie (mir) nicht genau genug! Die BQ sagt mir auch nicht zu, gerade bei höheren Iso's, die bei AF-C und einer sehr kurzen Verschlußzeit schnell erreicht werden! Da finde ich die High - Iso - Bilder der OM-D wesentlich besser! Fotos mit AF-S von unbewegten Motiven sehen ganz gut aus, aber bei weitem auch nicht so, wie ich mir das mit dieser Kamera vorgestellt habe!
Mit meiner D300 sind die Fotos bei BIF schärfer und mir gefällt die BQ auch besser!
Nee, ich hab auch keinen Bock mehr, so einen Boliden durch die Landschaft zu schleppen! Wenn man sich mal an das Gewicht (und die BQ:D) der OM-D gewöhnt hat, möchte man sie wahrlich nicht mehr hergeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat es jemals überhaupt eine FW-Version 2.0 bei irgendeiner Oly-Kamera gegeben? Es gibt die Updates immer als 1.x Version; 2.0 wäre quasi komplette Umkrempeln - wie z.B. Canon nach ?? (2-3) Jahren mit der 7D gemacht hat.
 
Hab auch überlegt, sie gegen eine A77 zu tauschen, auch wegen AF-C, der, so dachte ich mir, an der A77 besser wäre, gerade für BIF. Habe die A77 jetzt mal kurz getestet, und - was soll ich sagen - kannste vergessen. Nicht wesentlich besser als die OM-D, von der BQ ganz zu schweigen! Werde die OM-D auf jeden Fall behalten! Ich muß in Lr an den Oly - Raw's kaum was machen, bei der A77 muß ich rumschrauben ohne Ende, um auf ein akzeptables Bildergebnis zu kommen! Die OM-D ist in der BQ einfach erste Sahne, möcht ich nicht mehr missen!

Hi, eine kurze Frage. Wie ist denn der EVF der OM-D im Vergleich zur A77 ? Der EVF der A77 hat ja 2,4 Millionen Pixel und der, der OM-D ja "nur" 1,44 Millionen.

Merkt man da den Unterschied ?

Gruss Stefan
 
Wie ist denn der EVF der OM-D im Vergleich zur A77 ?

Nach meiner Einschätzung ist er etwas etwas dunkler, der Auflösungsunterschied macht sich nicht direkt bemerkbar. Dafür ist das Bildfeld deutlich größer, was für mich aber einige Probleme bereitet hat, da ich nicht das ganze Feld gleichzeitig scharf überblicken kann. Im Augenwinkel sieht man immer ein leicht verzerrtes Bild und für mich noch schlimmer, Farbsäume. Das kann auch an meiner Sucher-Einstellung (+2 Dioptrien) liegen, habe aber gelesen, dass auch Brillenträger generell Probleme mit dem EVF von SONYs SLTs haben. Man muss eben sehr dicht ran mit dem Auge.

Also hier geht wirklich nur selbst ausprobieren, die technischen Daten helfen Dir da nicht weiter. Ach und noch was, das Rauschen in dunklen Partien bei wenig Licht erscheint mir auch bei SONY etwas höher als bei der OM-D, herausragend war hier für mich der ähnlich hoch aufgelöste Sucher der Fuji X-S1.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten