• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sucher-IS ein[/I

Gibt es da eine spezielle Einstellung ?


Yep. Zahnrad-Menü C: Halb. Auslöser mit IS 'ein'.

Ach, wo ich da gerade in das Menü geschaut habe fällt mir wieder ein:
Der Punkt direkt darüber - 'Serienbild-Modus plus IS off' ist per Default auf 'ein' geschaltet, was also bedeutet, dass der IS im Serienbildmodus nicht funktioniert. Unbedingt auf 'off' schalten. (Hat denen schon mal jemand gesagt, dass die doppelte Verneinung komplett verwirrend ist?! MannMannMann)
 
Ärgerlich nur, dass dann nur ein Sucher-Modus zur Verfügung steht. Ob's dafür rationale Gründe gibt?
Nein, in der Tat handelt es sich dabei um einen Fehler. Es stehen alle Sucher-Modi zur Verfügung, es wird nur gar nicht der Sucher selbst aktiviert, sondern nur das Displaybild an den Sucher geschickt.
Am besten ist, wenn jeder dazu eine Mail an Olympus formuliert - ich vergesse immer, das Thema anzusprechen (weil ich eh den Vollbildmodus im Sucher nutze und es mir daher nicht auffällt).
 
Hallo Don,

wie hast Du eigentlich die Ausl. Prio eingestellt?

Hallöchen Lutz,
beim 40-150 /14-150 immer Auslöse-Prio off, weil die so schnell fokussieren, dass die FPS-Rate nicht einbricht. Beim 75-300 bin ich da noch immer unentschlossen, tendiere aber zu Auslöse-Prio 'ein', weil ich bisher keine negativen Auswirkungen auf die Bildschärfe feststellen konnte (Vermutlich auch ob der relativ großen Schärfentiefe - ist ja nicht eben ein Ausbund an Lichtstärke). Auf jeden Fall kann mit dem 75-300 bei Auslöse-Prio 'off' die FPS-Rate schon mal einbrechen, wenn die Bedingungen nicht ideal sind.
 
Nein, in der Tat handelt es sich dabei um einen Fehler. Es stehen alle Sucher-Modi zur Verfügung, es wird nur gar nicht der Sucher selbst aktiviert, sondern nur das Displaybild an den Sucher geschickt.
Am besten ist, wenn jeder dazu eine Mail an Olympus formuliert - ich vergesse immer, das Thema anzusprechen (weil ich eh den Vollbildmodus im Sucher nutze und es mir daher nicht auffällt).

Danke für die Info, Sascha. Dann mach' ich das doch gleich mal. Wenn ich nämlich mal mit Brille fotografiere, ist ein kleineres Sucherbild durchaus hilfreich weil leicher zu überblicken.
 
Ich finde das Umschalten zwischen den verschiedenen Einblendungen wie Wasserwaage und Überbelichtung/Unterbelichtung sehr umständlich (vor allem, weil das mal über die Info-Taste und mal über die OK-Taste aktiviert wird – ich bin zu blöd dafür). Es gibt keinen Trick, wie ich mehrere Sachen auf einmal anzeigen kann, oder? Mein größtes Problem mit der OMD ist wirklich die Software, da wünsche ich mir doch manchmal meine NEX wieder zurück (hab sie ja noch hier). Ich bin an der OMD so oft am Fummeln und Überlegen, "wie schalte ich das jetzt um", das ist doch ein wenig enttäuschend. Ich würde mir auch wünschen, dass man das Aktivieren des Touchscreens bzw. dessen Funktion konfigurieren und vielleicht auf eine Taste legen könnte. Dieser Soft-Button ist fummelig und wird manchmal auch gar nicht angezeigt, was mich verwirrt. Ich habe das Gefühl, der Touchscreen ist immer ausgeschaltet wenn ich ihn bedienen möchte – und verschiebt auf der anderen Seite unbeabsichtigt durch Kontakt mit meiner Wange (?!) den Vergrößerungskasten.

edit: Ich habe jetzt noch mal eine Weile in den Einstellungen herumgeschraubt. Werde die kommenden Tage mal testen, ob es nun besser klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Umschalten zwischen den verschiedenen Einblendungen wie Wasserwaage und Überbelichtung/Unterbelichtung sehr umständlich (vor allem, weil das mal über die Info-Taste und mal über die OK-Taste aktiviert wird – ich bin zu blöd dafür). Es gibt keinen Trick, wie ich mehrere Sachen auf einmal anzeigen kann, oder? Mein größtes Problem mit der OMD ist wirklich die Software, da wünsche ich mir doch manchmal meine NEX wieder zurück (hab sie ja noch hier). Ich bin an der OMD so oft am Fummeln und Überlegen, "wie schalte ich das jetzt um", das ist doch ein wenig enttäuschend. Ich würde mir auch wünschen, dass man das Aktivieren des Touchscreens bzw. dessen Funktion konfigurieren und vielleicht auf eine Taste legen könnte. Dieser Soft-Button ist fummelig und wird manchmal auch gar nicht angezeigt, was mich verwirrt. Ich habe das Gefühl, der Touchscreen ist immer ausgeschaltet wenn ich ihn bedienen möchte – und verschiebt auf der anderen Seite unbeabsichtigt durch Kontakt mit meiner Wange (?!) den Vergrößerungskasten.

edit: Ich habe jetzt noch mal eine Weile in den Einstellungen herumgeschraubt. Werde die kommenden Tage mal testen, ob es nun besser klappt.

Hallöchen Yoshi,
auch Dir kann ich nur Malamuts Einstellungsführer ans Herz legen.
 
Ich finde das Umschalten zwischen den verschiedenen Einblendungen wie Wasserwaage und Überbelichtung/Unterbelichtung sehr umständlich (vor allem, weil das mal über die Info-Taste und mal über die OK-Taste aktiviert wird – ich bin zu blöd dafür). Es gibt keinen Trick, wie ich mehrere Sachen auf einmal anzeigen kann, oder? Mein größtes Problem mit der OMD ist wirklich die Software, da wünsche ich mir doch manchmal meine NEX wieder zurück (hab sie ja noch hier). Ich bin an der OMD so oft am Fummeln und Überlegen, "wie schalte ich das jetzt um", das ist doch ein wenig enttäuschend. Ich würde mir auch wünschen, dass man das Aktivieren des Touchscreens bzw. dessen Funktion konfigurieren und vielleicht auf eine Taste legen könnte. Dieser Soft-Button ist fummelig und wird manchmal auch gar nicht angezeigt, was mich verwirrt. Ich habe das Gefühl, der Touchscreen ist immer ausgeschaltet wenn ich ihn bedienen möchte – und verschiebt auf der anderen Seite unbeabsichtigt durch Kontakt mit meiner Wange (?!) den Vergrößerungskasten.

edit: Ich habe jetzt noch mal eine Weile in den Einstellungen herumgeschraubt. Werde die kommenden Tage mal testen, ob es nun besser klappt.

Da muss ich dir recht geben. Von der Bedienung her ist die OM-D oder auch die E-PL3 eher umständlich. Bei der Nex war alles eher intuitiv und simpel aufgebaut und mit dem Tri-Navi und den Rädchen der 7 sogar noch Benutzerfreundlicher. Aber ich denke nach ner Weile hat man's drin, welche zig Knöpfchen man für einen gewünschten Effekt drücken muss.

Grad fällts mir noch ein. Habe heute nen Regenbogen fotografiert und wollte mal mit den Art Filtern rumspielen. Nachdem man das linke Rädle gedreht hat, erscheint ja ein Menü. Wenn man nun einen Effekt gewählt hat, gibts ne Art Zurück-Taste, das man fürs nächste Bild einen anderen Filter wählen kann, ohne das man das Rädle hin und her drehen muss. Bin ich zu blind dafür, aber ich hab bei meiner E-PL3 schon vergeblich gesucht O.o
 
@Don: Danke, aber ich habe schon zwei(!) Einstellungsführer studiert (einen auf DPReview und einen auf systemkamera.de oder so). Aber ehrlich gesagt: Wenn die Menüs einer Kamera die Erstellung gleich mehrerer solcher Anleitungen hervorrufen, hat der Hersteller doch schon etwas falsch gemacht. Als NEX-User habe ich überall nur Kritik für Sonys Menüs gehört, aber mittlerweile sehe ich das in einem völlig anderen Licht. Bei der NEX-7 sollen sich die Rädchen allerdings nur sehr eingeschränkt konfigurieren lassen, was für mich auch ein Grund für die OMD war.

Trotzdem: Ich bin zwar zufrieden mit der OMD und denke, dass sie für mich insgesamt besser ist als die NEX-7. Aber ich werde mir trotzdem die Option offen halten, in ein paar Jahren vielleicht wieder zu wechseln. Die meisten meiner Objektive sind ja eh adaptiert und in den nächsten 2 Jahren werde ich mir auch nur 1–2 (MFT-) Objektive dazu kaufen. Dadurch bin ich sehr flexibel und kann den Body nehmen, der mir am besten gefällt. :)

Ich hoffe aber, dass Olympus die Firmware noch stark verbessern wird. Bei der NEX kamen ja mit jedem Firmware-Update auch erstaunlich viele Funktionen und Verbesserungen hinzu, weshalb ich noch Hoffnung habe. Ich denke ich werde denen auch mal schreiben!

Was ich auch noch verwirrend finde: Wenn ich im Wiedergabemodus bin und mit dem Drehrad rauszoome, also eine Übersicht sehe, dann komme ich zur Einzelansicht nur wieder zurück, wenn ich das Rad wieder in die andere Eichtung drehe. Mir wäre es lieber, wenn das auch per OK-Taste ginge (eben zur Bestätigung der Auswahl). Die hat dann aber nur eine Edit-Funktion, was mir irgendwie nicht einleuchtet. Vielleicht ist das einfach nur eine Olympus-Denke, in die ich noch reinfinden muss.

Ich meckere zwar ein bisschen viel, aber im Großen und Ganzen bin ich wirklich zufrieden mit der Kamera! Je besser die Suppe schmeckt, desto stärker ärgert man sich halt über Haare darin. ;)
 
Grad fällts mir noch ein. Habe heute nen Regenbogen fotografiert und wollte mal mit den Art Filtern rumspielen. Nachdem man das linke Rädle gedreht hat, erscheint ja ein Menü. Wenn man nun einen Effekt gewählt hat, gibts ne Art Zurück-Taste, das man fürs nächste Bild einen anderen Filter wählen kann, ohne das man das Rädle hin und her drehen muss. Bin ich zu blind dafür, aber ich hab bei meiner E-PL3 schon vergeblich gesucht O.o
Meinst du das Auswahlrad ganz links? Weil die beiden normalen Räder das Menü bei mir nicht aufrufen (das eine stellt die Exposure Compensation ein und das andere schläft). Das Menü rufe ich per OK-Taste auf (bzw schalte so zwischen den Display-Arten um, im Art-Modus habe ich nur das Filtermenü und die Waage aktiviert).
 
Meinst du das Auswahlrad ganz links? Weil die beiden normalen Räder das Menü bei mir nicht aufrufen (das eine stellt die Exposure Compensation ein und das andere schläft). Das Menü rufe ich per OK-Taste auf (bzw schalte so zwischen den Display-Arten um, im Art-Modus habe ich nur das Filtermenü und die Waage aktiviert).

Auf die Idee, die Ok Taste zu drücken, bin ich net gekommen. Hab dafür aber alles andere mal betätigt:D Danke. Genaus das hab ich gesucht.
Noch eins bevor ich mich hinhaue. Kann man die Waage im Sucher aktivieren und nur im Sucher? Fand das an der Nex7 äußerst praktisch, das mich des auf'm Display nie gestört hat, aber im Sucher, dann wenn ich's gebraucht hab, da war.
 
Ich habe die automatische Umschaltung zwischen EVF und Display wegen deren Untauglichkeit deaktiviert, und bekomme nun dank der Ingenieurskunst Olympus’ auf beiden das gleiche angezeigt – kann die Frage also leider nicht beantworten, sorry. ;)

Wenn, dann geht das nur mit Aktivieren der automatischen Umschaltung und Durchschalten mit der Info-Taste. Ich befürchte aber, dass das nicht gehen wird.
 
Auf die Idee, die Ok Taste zu drücken, bin ich net gekommen. Hab dafür aber alles andere mal betätigt:D Danke. Genaus das hab ich gesucht.
Noch eins bevor ich mich hinhaue. Kann man die Waage im Sucher aktivieren und nur im Sucher? Fand das an der Nex7 äußerst praktisch, das mich des auf'm Display nie gestört hat, aber im Sucher, dann wenn ich's gebraucht hab, da war.

Ja, ich gehe davon aus dass das geht.

Und zwar wird im Menue detalierte Kamera Optionen unter den Schlüsseln "D" die Info-Anzeige für die LiveView-Anzeige festgelegt, dort Nivell.-Anzeige aus.
und unter Schlüssel "J" Info Einstellungen für den Sucher die Nivell.-Anzeige an müsste das gewünschte Ergebnis bringen. Mit Druck der Info-Taste kannst Du dann entsprechend die Anzeige wechseln. Habs aber so noch nicht probiert.
 
Das Thema Software war schon immer so eine Sache bei Olympus, was eigentlich Schade ist, denn der gute Wille, selbst bei den Einsteigergeräten unglaubliche viele Konfigurationsmöglichkeiten anzubieten ist da und war über Jahre ein sehr großes Plus, zu FT-Zeiten genauso wie nun bei µFT. Zur Differenzierung der Modelle wurden so gut wie nie künstliche Barrieren eingesetzt.
Leider hat Olympus nie das Menükonzept großartig überarbeitet (vom SCP abgesehen) und immer wieder ganz merkwürdige Einschränkungen genereller Natur gemacht - etwa was auf welche Taste gelegt werden kann. Kontinuität ist an sich gut, und an die Menüstruktur selbst gewöhnt man sich nach einiger Zeit. Aber eine generelle Überarbeitung wäre auf jeden Fall angebracht, damit nicht nur die Konfigurationsmöglichkeiten da sind, sondern auch die entsprechenden Bedienfunktionen dafür.
 
Ja, ich gehe davon aus dass das geht.

Und zwar wird im Menue detalierte Kamera Optionen unter den Schlüsseln "D" die Info-Anzeige für die LiveView-Anzeige festgelegt, dort Nivell.-Anzeige aus.
und unter Schlüssel "J" Info Einstellungen für den Sucher die Nivell.-Anzeige an müsste das gewünschte Ergebnis bringen. Mit Druck der Info-Taste kannst Du dann entsprechend die Anzeige wechseln. Habs aber so noch nicht probiert.

Nope geht nicht. Denn wenn man im Sucher mit Info auf die Waage schaltet und dann auf das Display wieder wechselt, wird dasselbe dort angezeigt. Und wenn man es unter D für das Display deaktiviert, dann kann man die Waage beim Sucher gar nicht mehr mit der Info aktivieren O.o Naja. Hab jetzt alles deaktiviert, bis auf Waage und normales Display. SO muss ich die Info-Taste nur einmal drücken.
 
Hmm.. und trotzdem ist da Oly gegenüber z.B. Nikon um welten besser.
Als Konsumenten sollten wir aufhören, eine Eigenschaft nach der Umsetzung bei der Konkurrenz zu bewerten, und anfangen, das realistisch mögliche als alleinigen Maßstab zu nehmen. Mich interessiert jedenfalls nicht, wie XYZ bei ABC geregelt ist, ob es da besser oder schlechter geht - mich interessiert nur, wie umständlich es für mich unnötigerweise ist. Und dies gebe ich dann auch jeweils an Olympus weiter, denn nur so habe ich die Hoffnung, dass es irgendwann besser wird. :)
 
Hab ich ein Glück das mir Panasonic adäquate Linsen für meinen silbernen Schatz liefert,denn nur mit oly Bestückung hätte ich sie nie gekauft. Es ist eben doch vieles grau und ein System nur so gut wie alle teile und zum Glück existiert jetzt mal richtige Konkurrenz,oly hat den Body vorgelegt und wird bei den objektiven vorgeführt, das 12-35 hätte von oly sein müssen,sei's drum, Pana ist auch sehr gut für die om-d!
So und jetzt schlagt auf mich ein :)
Bei Pana gibt's auch schöne objektivbeutel und sogar ne geli fürs Geld:)
Die Welt kann ohne Glaubenskrieg wegen einer Marke so schön sein,denn man hat die Wahl :)

Pana hat bei mir auch das 4/7-14 zur OM-D beigesteuert, was außer ein paar CA sehr gut harmoniert
 
... habe ich die Hoffnung, dass es irgendwann besser wird. :)
Kontinuität ist gut, aber mit steigendem Funktionsumfang wäre eine Überarbeitung angebracht. Selbst ich als Oly-Gewöhnter, der seit der E-330 dabei ist, hänge immer mal wieder im Menü fest. Zwar läuft es einmal richtig konfiguriert sehr flüssig, aber die vielen Möglichkeiten verleiten dann doch. Es ist ähnlich wie beim iPhone: Die Erstgeräte waren an Intuitivität nicht zu überbieten, mittlerweile kommt aber immer mehr Balast dazu.

Oly könnte für alte Hasen etwas entwirren und aufräumen und für Neulinge komplett neue Bedienstrukturen schaffen. Dies könnte man "Classic" und "Logic" nennen und im Menü zur Auswahl stellen. Die vielen Funktionen sind nur dann gut, wenn man sie auch nutzt/ nutzen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten