• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke:top:, ich habe sie leider noch nicht, daher auch kein Handbuch.
 
Außer für spezielle Anwendungen (C-AF, sehr hohe ISOs, ...) ist doch heute das Talent und das Wissen des Fotografen in Verbindung mit guten Objektiven viel wesentlicher als die Kamera-Wahl.... meine Meinung.

War das nicht schon immer so? C-AF und seine speziellen Anwendungen will ich davon auch nicht ausschließen, gehört auch Talent und Wissen und vor allen Dingen Übung und Erfahrung dazu!
 
War das nicht schon immer so?

Jain... was ich sagen will ist, dass sich viele Kameras auf einem sehr hohen Niveau bewegen. Bei den ersten Digitalkameras gab es schon erhebliche unterschiede, aber mittlerweile würde ich mir z.B. keine DSLR aufgrund irgendwelcher ISO-Messungen oder Diagramme zulegen. Viel wichtiger ist doch, dass man mit der Kamera "warm wird" und man mit ihr zurecht kommt (Ergonomie, Bedienung,...).

Ansonsten ist es natürlich richtig, dass eine aktuelle teure Kamera alleine keine bessere Bilder produziert, wenn man "besser" auf das Bild ansich (ist es interessant / schön, oder was auch immer) bezieht.

Es gibt ja genügend Leute, die überlegen von einer PEN oder G-Kamera auf eine E-M5 umzusteigen, ohne dass sie konkrete Gründe dafür nennen können, außer, dass sie "bessere" Fotos bekommen wollen. Oftmals reizen sie das Potential ihrer alten Kamera nicht aus, da die Erwartungshaltung ist, ein "gutes Foto" in jeder Situation zu erhalten, ohne dabei etwas an der Kamera einstellen zu müssen.
 
Es gibt ja genügend Leute, die überlegen von einer PEN oder G-Kamera auf eine E-M5 umzusteigen, ohne dass sie konkrete Gründe dafür nennen können, außer, dass sie "bessere" Fotos bekommen wollen. Oftmals reizen sie das Potential ihrer alten Kamera nicht aus, da die Erwartungshaltung ist, ein "gutes Foto" in jeder Situation zu erhalten, ohne dabei etwas an der Kamera einstellen zu müssen.

Gut. Ich gehöre wohl zu den Leuten, die das Potential einer Kamera nicht ausreizen. Stört mich jetzt aber auch net, da ich ja erst seit Anfangs des Jahres mich für Fotografie interessiere und ich mir noch genügend für die kommende Jahre aufheben will:p
Aber ich hab mir neben der E-PL3 heute noch ne silberne E-M5 gegönnt, da ich die einfach griffiger finde (wobei ich persönlich sagen muss, das die Nex7 viel besser in der Hand lag:D) und ich seit der Nex7 nicht mehr auf einen Sucher verzichten will, v.a. bei Telezooms kriegt man so viel mehr Stabilität rein, als wenn man es Freihand hält.
 
Aber ich hab mir neben der E-PL3 heute noch ne silberne E-M5 gegönnt, da ich die einfach griffiger finde (wobei ich persönlich sagen muss, das die Nex7 viel besser in der Hand lag:D) und ich seit der Nex7 nicht mehr auf einen Sucher verzichten will, v.a. bei Telezooms kriegt man so viel mehr Stabilität rein, als wenn man es Freihand hält.

Ermöglicht dir der schnellere AF der Oly ggü. der Nex-7 mehr Fotos, also Bilder, in denen mehr Bewegung vorkommt? Ist der Unterschied in der Praxis deutlich?
j.
 
Ermöglicht dir der schnellere AF der Oly ggü. der Nex-7 mehr Fotos, also Bilder, in denen mehr Bewegung vorkommt? Ist der Unterschied in der Praxis deutlich?
j.

Kann ich dir erst Mitte August sagen, wenn ich die Oly mit dem 20er mal aufs Schlosshof Festival mitnehme bzw. reinschmuggle (Für Konzerte hab ich eigentlich die E-PL3, aber ich will wissen, wie sich da die E-M5 schlägt verglichen mit der Nex-7). Und auf Waken nehme ich die E-M5 sicher net mit. Da würde ich ja dann nur noch wie Gollum rumlaufen und "Mein Schatz..." rufen und könnte die Bands nicht genießen:p
Auf'm Feuertanz hat sich die 7er eigentlich recht wacker geschlagen, wobei man sagen muss, das der Ausschuss bei bewegten Motiven doch um einiges höher ist, als wenn man jetzt nur ein Gebäude knipst. Aber Dank meines nervösen Zeigefingers hatte ich meist so viele Aufnahmen, das doch recht viele brauchbaren dabei waren. Trotzdem hätte ich nix dagegen, wenn der AF etwas schneller ist:D Denn unbelebte Motive reizen mich derzeit nicht so sehr wie bewegte.
 
Kann ich dir erst Mitte August sagen, wenn ich die Oly mit dem 20er mal aufs Schlosshof Festival mitnehme bzw. reinschmuggle (Für Konzerte hab ich eigentlich die E-PL3, aber ich will wissen, wie sich da die E-M5 schlägt verglichen mit der Nex-7). Und auf Waken nehme ich die E-M5 sicher net mit. Da würde ich ja dann nur noch wie Gollum rumlaufen und "Mein Schatz..." rufen und könnte die Bands nicht genießen:p
Auf'm Feuertanz hat sich die 7er eigentlich recht wacker geschlagen, wobei man sagen muss, das der Ausschuss bei bewegten Motiven doch um einiges höher ist, als wenn man jetzt nur ein Gebäude knipst. Aber Dank meines nervösen Zeigefingers hatte ich meist so viele Aufnahmen, das doch recht viele brauchbaren dabei waren. Trotzdem hätte ich nix dagegen, wenn der AF etwas schneller ist:D Denn unbelebte Motive reizen mich derzeit nicht so sehr wie bewegte.

Hallöchen Scheich,

Anbei mal ein paar Tipps für die Optimierung der AF-Leistung der E-M5: Bildmodus Vivid, Schärfe mindestens 0, Kontrast mindestens +1 (funktioniert auch beim Schießen von RAWS), kleines AF-Feld, IS1 ein, Sucher-IS ein. Mit den Einstellungen beißen sich sowohl S-AF als auch C-AF besser und auch schneller am Motiv fest - und der C-AF wird so deutlich zuverlässiger.
Außerdem nicht wie bei einer DSLR dem C-AF noch 'ne halbe Sekunde zum Vorberechnen der Bewegung geben sondern sofort nach der AF-Bestätigung den Auslöser durchdrücken.

Dann klappt's auch mit sich schnell bewegenden Motiven.

Und im S-AF einfach nach dem Anpeilen des Motivs den Auslöser in eins Durchdrücken, ohne auf die AF-Bestätigung zu warten.
Auch so kannst Du sich schnell bewegende Motive einfangen

Und seit dem Firmware-Update auf die Version 1.2 funktioniert sogar das Tracking vernünftig. Auch da bitte mit den kleinen AF-Feld arbeiten. Das wird zwar durch das große Tracking-AF-Feld ersetzt, bleibt aber noch ein paar Zehntel gleichzeitig mit dem großen Feld sichtbar und scheint bei der Erstfokussierung zu helfen. Jedenfalls bleibt das Tracking-AF-Feld so relativ zuverlässig auf Deinem Motiv statt - wie bisher - alles Andere interessanter zu finden. Selbst von hohem Gras lässt es sich nicht mehr ablenken, wie Du an den letzten Bildern dieses Albums sehen kannst.

Ach so, fast vergessen: Der C-AF funktioniert nur mit den M.Zuikos vernünftig - warum auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
(wobei ich persönlich sagen muss, das die Nex7 viel besser in der Hand lag:D)
Ich habe zwar nur die NEX-3 und nicht die -7, aber das war für mich eine große Umgewöhnung: Wegen des fehlenden, richtigen Handgriffs liegt die OMD enttäuschend locker in der Hand. Beim Fotografieren fällt das nicht so auf, aber dafür umso mehr, wenn ich sie einfach in der rechten Hand halte. Mit dem leichten Zoom geht es noch, aber meistens trage ich die Kamera deshalb mittlerweile am Objektiv. Da wäre in meinen Augen ein großes Verbesserungspotenzial für einen Nachfolger da.
 
Ich habe zwar nur die NEX-3 und nicht die -7, aber das war für mich eine große Umgewöhnung: Wegen des fehlenden, richtigen Handgriffs liegt die OMD enttäuschend locker in der Hand. Beim Fotografieren fällt das nicht so auf, aber dafür umso mehr, wenn ich sie einfach in der rechten Hand halte. Mit dem leichten Zoom geht es noch, aber meistens trage ich die Kamera deshalb mittlerweile am Objektiv. Da wäre in meinen Augen ein großes Verbesserungspotenzial für einen Nachfolger da.

Einfach den Griff kaufen. ;)
 
@ DonParrot: Herzlichen Dank. Wenn ich später auf Arbeit bin und das Firmware Update mache, werd ich des mal einstellen (in einer Wohnstätte arbeiten hat auch Vorteile:D).
Gibt's sonst noch Einstellungen, die man vornehmen sollte, um die Leistung zu optimieren? Kann man bei der OM-D auch so ein Super-Menü aktivieren, wie jetzt z.B. bei der E-PL3? Des ist ja sehr hilfreich.
 
Noch ne Frage. Hab jetzt auf die schnelle in den Einstellungen nichts dazu gefunden. Ist es möglich das ich wie bei der Nex 7 das Display nutzen kann (Motiv erscheint drauf und nicht nur die ganzen Einstellungen) und dieser sich ausschaltet sobald ich den Sucher verwende? Bin doch jemand der 70% mit Display arbeitet und immer durch den Sucher schauen zu müssen stört mich dann doch etwas.

Edit: Und irgendwie findet er das 1.2 Update nicht. Sagt mir über den Updater immer nur das 1.1 die aktuellste Version ist-.-
 
st es möglich das ich wie bei der Nex 7 das Display nutzen kann (Motiv erscheint drauf und nicht nur die ganzen Einstellungen) und dieser sich ausschaltet sobald ich den Sucher verwende?
Ja, es ist ein Augensensor integriert. Dieser ist allerdings sehr sensibel und man kann ihn leider nicht in der Empfindlichkeit einstellen. Vielleicht beim nächsten Firmware-Update...
 
@ DonParrot: Herzlichen Dank. Wenn ich später auf Arbeit bin und das Firmware Update mache, werd ich des mal einstellen (in einer Wohnstätte arbeiten hat auch Vorteile:D).
Gibt's sonst noch Einstellungen, die man vornehmen sollte, um die Leistung zu optimieren? Kann man bei der OM-D auch so ein Super-Menü aktivieren, wie jetzt z.B. bei der E-PL3? Des ist ja sehr hilfreich.
Moin Scheich. Yep, das Super Control Panel hat sie auch. Heißt zu Deutsch jetzt aber nur noch Monitoranzeige und nicht mehr Monitorkontrollanzeige.
Apropos Deutsch: Der Farbraum heißt jetzt im Menü nicht mehr Farbraum sondern 'Raum Färben'. *gg*
Man kann nur froh sein, dass die neuen Übersetzer nicht auch bei der Entwicklung der Kamera eingesetzt wurden. :lol::lol::lol:

Allerdings weiß ich nicht, ob das Firmware-Update schon wieder verfügbar ist. Hab gerade entdeckt, dass sie das Update wohl zumindest bei Oly Japan oder China erstmal gestoppt haben, weil einigen Leuten beim Update die Kamera abgestürzt ist.

DPReview-Thread

Olympus-Info.

Das Update selbst ist aber okay - nur beim Updaten soll es gelegentlich Probleme geben. Wobei es bei mir das schnellste Oly-Update aller Zeiten war.

Wow, tolle Bilder! Ich muss sagen, das hätte ich der OM-D jetzt nicht zugetraut. Bei Dpreview (unter "Autofocus speed / accuracy") steht noch, dass der AF-C nicht so super ist.
Ggü. der E-P3 hat die OM-D wohl nochmal eine Menge Fähigkeiten beim AF-C zugelegt, oder?
j.

In der Tat. In meinen Augen war der C-AF aller bisherigen µFT-Olys absolut unbrauchbar (zu den Panas kann ich nix sagen, weil ich mit denen seit meiner G1 durch bin). Drum war es für mich auch 'ne Riesenüberraschung, dass die E-M5 da plötzlich so einen riesigen Fortschritt darstellt. Eigentlich sollte die E-M5 bei mir nur die 'Für-Alles-außer-Action-Kamera' werden, und inzwischen habe ich mich von meiner kompletten FT-Ausrüstung bis aufs 50-200 SWD getrennt, weil ich die Okloyten einfach nicht mehr rumschleppen mag und es auch so geht.

Interessant daran finde ich, dass denen bei Olympus offenbar selbst gar nicht bewusst ist, was die Kamera alles kann. Richtig zuverlässig arbeitet der C-AF ja auch nur mit den von mir beschriebenen Einstellungen. Und es existiert halt immer noch das Problem, dass beim normalen C-AF mit dem Drücken des Auslösers das AF-Feld unsichtbar wird, man also anfangs ziemlich orientierungslose herumeiert. Das kann man zwar üben, wie man an meinen Bildern sieht, doch schöner wäre natürlich schon ein sichtbares AF-Feld.
Das es nach beim C-AF-Tracking nach dem Firmware-Update übrigens gibt, beim normalen C-AF aber weiterhin nicht. :confused:
Umgekehrt (oder am besten beides) wär ja sinnvoller gewesen, aber was wissen wir schon über die Götter auf dem Olymp und warum die wann und überhaupt welche Entscheidungen treffen. *gg*

Naja, ich hab' denen auch die Links zu den Bildern geschickt und man hat sich für das tolle Feedback bedankt. Jetzt wissen sie auf jeden Fall bescheid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ne Frage. Hab jetzt auf die schnelle in den Einstellungen nichts dazu gefunden. Ist es möglich das ich wie bei der Nex 7 das Display nutzen kann (Motiv erscheint drauf und nicht nur die ganzen Einstellungen) und dieser sich ausschaltet sobald ich den Sucher verwende? Bin doch jemand der 70% mit Display arbeitet und immer durch den Sucher schauen zu müssen stört mich dann doch etwas.
Hallöchen Scheich,
Geht auch. Ich habe mich allerdings - weil ich das Display gern wie einen Lichtschachtsucher vor dem Bauch nutze und die Kamera dann immer auf den Sucher umgeschaltet hat - dazu entschieden, den Augensensor auszuschalten. Den Knopf am Sucher drei Sekunden lang drücken und dann im auftauchenden Menü deaktivieren. Jetzt musst Du zum hin- und herschalten zwischen Sucher und Display zwar immer den Sucher-button drücken (kurz!), aber mir ist's so lieber.
Ansonsten kann ich Dir die Lektüre von Malamuts Einstellungsführer im Forum nebenan wärmstens empfehlen. Anschließend sollten eigentlich die meisten Fragen beseitigt sein, denke ich. Am besten nach dem Lesen auch noch ausdrucken und mitnehmen.

Auf so Sachen wie das Multi-Menü unter Fn2 kommt man doch von alleine nie...!

Edit: Und irgendwie findet er das 1.2 Update nicht. Sagt mir über den Updater immer nur das 1.1 die aktuellste Version ist-.-
Wie ich in meinem vorherigen Kommentar befürchtet hatte. Naja - wird sich hoffentlich nur um Tage handeln. Besser so als 'ne abgestürzte Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen Scheich,
Geht auch. Ich habe mich allerdings - weil ich das Display gern wie einen Lichtschachtsucher vor dem Bauch nutze und die Kamera dann immer auf den Sucher umgeschaltet hat - mich dazu entschieden, den Augensensor auszuschalten.
Ich habe mir mit zweilagigem Tesafilm und schwarzem Eding beholfen, jetzt reagiert der Sensor wie er soll - sieht allerdings nicht hübsch aus.

om-d_augensensor_tesahyubz.jpg
om-d_augensensor_tesaq1uut.jpg
 
@ DonParrot: Nochmals vielen Dank:top: Das erleichtert mir das Einstellen der Kamera doch erheblich. Das mit dem Sucher hab ich auch mal so eingestellt. Werd mich dann nachher gleich mal über die Lektüre hermachen, das ich an meinem freien Tag morgen schonmal auf Fotojagd gehen kann. Hab jetzt etwas die Befürchtung, das die E-PL3 jetzt wohl öfter daheim rumliegen wird, als mir lieb ist:p
Gut. Dann schau ich mal die Tage/Wochen wann des Update wieder freigegeben wird.
 
Ich habe mir mit zweilagigem Tesafilm und schwarzem Eding beholfen, jetzt reagiert der Sensor wie er soll - sieht allerdings nicht hübsch aus.

Danke Zapp.
Den Tipp hab' ich auch schon gelesen, aber irgendwie mag ich eh lieber manuell umschalten. Ärgerlich nur, dass dann nur ein Sucher-Modus zur Verfügung steht. Ob's dafür rationale Gründe gibt?

@ DonParrot: Nochmals vielen Dank:top: Das erleichtert mir das Einstellen der Kamera doch erheblich. Das mit dem Sucher hab ich auch mal so eingestellt. Werd mich dann nachher gleich mal über die Lektüre hermachen, das ich an meinem freien Tag morgen schonmal auf Fotojagd gehen kann.
Immer gern. Dafür sind Foren doch da, dass wir User uns gegenseitig weiterhelfen, wenn wir uns gerade mal nicht streiten. ;)

Hab jetzt etwas die Befürchtung, das die E-PL3 jetzt wohl öfter daheim rumliegen wird, als mir lieb ist:p
Da befürchtest du wohl richtig. Bei mir gilt das sogar für die PL3 und die E-5. :D

Ach so: Mir fällt gerade ein, dass ich bei den Tipss für die Action-Fotos noch was vergessen habe: Die Suchergeschwindigkeit musst Du auch noch auf 'hoch' stellen, damit Du auch bei 4 FPS noch ein Livebild hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten