Glauben tue ich ihm das schon - warum sollte er da absichtlich die Kamera schlecht machen?
Gerade bei einer abgedichteten Kamera kann das m.M.n. vorkommen, wenn das gute Stück (Vorserie) vielleicht bei zu hoher Luftfeuchtigkeit montiert wurde und die Feuchtigkeit aufgrund der Abdichtung dann halt nur schlecht/langsam heraus kann. Daß es da eher zu Kondenswasser kommt als bei gut durchlüfteten Konstruktionen, ist klar. Oder hat die Sucher-Konstruktion eine offene Verbindung zum Bajonett? Dann könnte die Feuchtigkeit natürlich auf diesem Weg ins Freie.
Meine Hoffnung: Der Effekt beschränkt sich auf die Vorserien-Muster, die finale Produktion wird dann vor Auslieferung mit trockener Luft befüllt
Michael
Es ist auch keine kompakte bisher nur annähend so schnell wie die aktuellen mFTs.
Das dürfte ganz einfach daran liegen das rechenpower geld kostet und 99% der kompakten wenig geld kosten, bzw. das geld in anderen teilen der kamera(optik) gebunden ist.